Veröffentlicht inGeniale Tricks

Kuriose Gegenstände: 20 Funde vom Flohmarkt.

Jeden Cent wert

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Der eigentliche Reiz, einen Flohmarkt oder ein Secondhandgeschäft zu besuchen, besteht gar nicht so sehr darin, günstig etwas zu ergattern, wofür andere in ihrem Haushalt keinen Bedarf mehr haben. Vielmehr erweisen sich derartige „Marktplätze“ als ein Panoptikum der Kuriositäten und Seltsamkeiten.

Bizarre Gegenstände, die irgendwann mal von irgendjemanden entworfen wurden und die irgendein anderer hübsch genug fand, um sie zu kaufen und zu tragen bzw. in seine Wohnung zu stellen. Die nun folgende Galerie präsentiert dir lustige Bilder der 20 schönsten Geschmacklosigkeiten aus zweiter Hand, von denen man wissen möchte, warum es sie überhaupt gibt.

1.) Was wohl Mama denkt, wenn der Sohn seine erste eigene Wohnung mit solchen Schmuckstücken aus dem Secondhandgeschäft möbliert?

 

Ein Beitrag geteilt von Juan Quiceno (@jjquiceno) am Mär 4, 2015 um 9:08 PST

2.) Wer auf Stühlen wie Nr. 1 sitzt, der benutzt bestimmt auch solche Salz- und Pfefferstreuer.

3.) Vermutlich der erste Versuch, das Prinzip des Henkels zu überarbeiten. Es blieb hoffentlich bei diesem einen Versuch.

4.) „Ich steh‘ auf Pferde!“ Sollte dies tatsächlich ein Schuh sein, können Pferdeliebhaberinnen ihre Leidenschaft endlich stilsicher zum Ausdruck bringen.

Foto: imgur/Itoldyouyouwouldregret
imgur/Itoldyouyouwouldregret

5.) Lediglich ein Ersatz, falls der eigene Hund diesen Trick beim besten Willen nicht lernt.

6.) Wer als Mann von Welt solche Stiefel trägt, dürfte der perfekte Partner für Nr. 4 sein.

7.) Das ideale Accessoire für Hochzeiten, um der Braut bezüglich des Outfits die Show zu stehlen und um auf Fotos unerkannt zu bleiben.

8.) Stuhlbein wörtlich genommen.

 

Ein von @crapatthethriftstore geteilter Beitrag am Jul 23, 2016 um 5:30 PDT

9.) Hoffentlich schmeckt der Kaffee nicht genauso besch*****, wie diese Tasse es vermuten lässt.

10.) Mit ein bisschen Ambiente à la Bahnhofstoilette im eigenen Badezimmer spart man sich immerhin das lästige Waschen der Handtücher.

11.) Jeder Designer weiß, wie wichtig es ist, Outfits durch kleine Accessoires aufzuwerten.

12.) Es ist nach wie vor ein Skandal, welche unrealistischen Schönheitsanforderungen die Modeindustrie an den weiblichen Körper stellt.

Foto: imgur/AliBakerr
imgur/AliBakerr

13.) Für den deutschen Sportfan müsste es schon ein Fußball-Telefon sein.

14.) Es ist Zeit für Halloween-Kätzchen.

15.) Gibt es dieses Möbelstück auch für Linkshänder?

16.) Mit dieser geschmackvollen Kopfbedeckung dürfte man beim Anglerkonvent sowie in einschlägigen Szeneklubs gleichermaßen beeindrucken.

Foto: imgur/wakhead
imgur/wakhead

17.) Wer es etwas altmodischer mag, der kann diesen schicken Telefonhörer ans Mobiltelefon stöpseln, um damit ein Ferngespräch zu führen.

18.) Ein Aschenbecher mit Hang zum Sarkasmus: „Rauch ruhig weiter!“

 

Ein von @crapatthethriftstore geteilter Beitrag am Aug 16, 2016 um 6:40 PDT

19.) Was würde Jesus tun?

20.) Mit Argusaugen: Wie der Figur aus der griechischen Mythologie entgeht auch den wachsamen Blicken der zahlreichen Augen dieses Sparschweins nichts.

Die Klapperschlangenstiefel zum orangefarbenen Sweater und dazu der Fischhut: Modisch lässt sich aus zweiter Hand eigentlich nichts falsch machen. 20 weitere eigenwillige Flohmarktfunde findest du übrigens in diesem Artikel.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.