Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

15 Lifehacks mit Foldback-Klammern

Teilen
Pin

Du benutzt Foldback-Klammern, um Papier oder Karteikarten zusammenzuheften? Dafür mögen sie zwar sehr nützlich sein, aber ihr Potenzial schöpfst du damit bei Weitem nicht aus. Denn diese praktischen Helfer können weitaus mehr als das! Wir zeigen dir, wie du die gute alte Foldback-Klammer nutzen kannst, um 15 lästige Alltagsprobleme zu lösen.

rainbow foldback


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Spülschwämme schneller trocknen lassen

Wenn der Spülschwamm nicht vernünftig trocknen kann, steht der Vermehrung von Bakterien nichts mehr im Wege. Um dem entgegenzuwirken, eignet sich eine Foldback-Klammer optimal. Einfach den Schwamm in eine aufgestellte Klammer einspannen und schon ist die Auflagefläche so gering, dass er schnell und vollständig von allen Seiten trocknen kann.

2. Müllbeutel befestigen

Wer kennt das nicht? Der Müllbeutel hält nicht da, wo er soll. Ständig löst er sich an einer Seite. Doch auch für dieses Problem bietet die Foldback-Klammer eine Lösung. Dafür muss lediglich an beiden Seiten des Müllbeutels je eine Klammer befestigt werden und dann hält er bombenfest!

3. Gummihandschuhe griffbereit aufhängen

Die nächste Putzaktion steht an, doch wo sind nochmal deine Gummihandschuhe? Damit du dir diese Frage in Zukunft nicht mehr stellen musst, kannst du deine Gummihandschuhe mit einer Foldback-Klammer griffbereit an einem Haken an der Innenseite der Schranktür aufhängen.

4. Teebeutel während des Trinkens in der Tasse halten

Viele von uns lieben das intensive Aroma des Tees, wenn er länger als die angegebene Zeit in der Tasse zieht. Doch es ist immer wieder ärgerlich, wenn während des Trinkens der Teebeutel hin und her rutscht. Um dem vorzubeugen, reicht es, den Teebeutel mithilfe einer Foldback-Klammer an der Tasse zu fixieren. Dieser Trick funktioniert zudem auch bei Teekannen, denn da verhindert die Foldback-Klammer, dass der Teebeutel samt Schild in das heiße Wasser fällt.

5. Gefrierbeutel im Tiefkühlschrank organisiert aufbewahren

Dieser Trick ist besonders praktisch! Um Platz im Tiefkühlschrank zu schaffen, kann man das gefrorene Obst und Gemüse ganz einfach mithilfe einer Foldback-Klammer aufhängen. So können unterhalb der Beutel noch weitere Lebensmittel verstaut werden.

6. Flaschen im Kühlschrank stapeln

Genauso platzsparend ist dieser Trick! Damit kannst du Flaschen im Kühlschrank stapeln, ohne dass sie hin und her rollen. Dafür müssen lediglich die Flaschen der untersten Reihe mit einer Foldback-Klammer festgehalten werden. Für noch mehr Tipps und Tricks, deinen Kühlschrank platzsparend zu organisieren, kannst du dir gerne hier Inspiration holen.

7. Rasierklingen schützen

Um deinen Rasierer auf Reisen sicher zu transportieren, empfiehlt sich auch hier die Verwendung einer Foldback-Klammer. Diese dient als Schutzhülle, sodass du dich beim Herausholen des Rasierers nicht an dessen Klingen schneidest.

8. Zahnpasta platzsparend aufstellen

Für die Ordnungsfreaks unter uns ist dieser Trick äußerst interessant. Mit einer Foldback-Klammer kann man nämlich sogar die Zahnpastatube organisiert aufbewahren. Dafür muss die Klammer lediglich am hinteren Teil der Tube fixiert werden. So dient die Klammer als eine Art Halterung, damit die Tube aufrecht im Schrank stehen kann.

9. Haargummis aufbewahren

Viele Frauen und auch einige Männer kennen dieses Dilemma sehr gut. Wir kaufen ständig neue Haargummis und trotzdem sind sie nach wenigen Wochen wieder verschwunden. Um deine Haargummis langfristig aufzubewahren, kannst du sie einfach in eine Foldback-Klammer einspannen. So verschwinden sie ganz bestimmt nicht mehr!

10. Fotos präsentieren

Fotos sind wunderbare Momentaufnahmen. Damit diese auch entsprechend präsentiert werden können, reicht es, eine Foldback-Klammer aufzustellen und das Foto in ihr einzuklemmen. Wer dem Ganzen noch eins draufsetzen möchte, kann die Foldback-Klammer auch noch mit kunterbuntem Klebeband verschönern.

11. Handy aufrecht hinstellen

Wer seinen Liebsten die Fotos lieber digital zeigen möchte, kann aus einigen Foldback-Klammern im Handumdrehen einen Handyständer basteln. So könnt ihr deine ganz persönliche Diashow gleichzeitig betrachten.

12. Handy am Armaturenbrett befestigen

Beide Hände gehören ans Lenkrad! Um dein Handy dennoch als Navigationsgerät nutzen zu können, kannst du ganz einfach aus Foldback-Klammern und einem Gummi eine Handyhalterung für dein Auto basteln. Anschließend muss diese nur noch am Armaturenbrett befestigt werden und dann kann es auch schon losgehen.

13. Ladekabel geordnet in Reichweite halten

Dein Akku ist fast leer, aber dein Ladekabel ist nirgends zu finden? Und wo ist schon wieder der Stecker deines Kopfhörers? Deine Suche hat ab sofort ein Ende! Mit Foldback-Klammern kannst du nämlich all deine Kabel geordnet am Tisch anbringen. So sind sie jederzeit einsatzbereit.

14. Kopfhörer sicher befestigen

Beim Joggen wackeln deine Kopfhörer hin und her und fallen dadurch ständig aus deinen Ohren heraus? Ärgerlich. Doch wenn du deine Kopfhörer mithilfe einer Foldback-Klammer an deinem Top anbringst, gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

15. Tastaturfüße ersetzen

Tastaturfüße sind äußerst empfindlich. Ein kleiner Ruck und schon ist der erste abgebrochen. Da die Tastatur jedoch ansonsten einwandfrei funktioniert, kauft man sich nur ungern eine neue. Um die alte problemlos weiterzuverwenden, kannst du die Standfüße durch die Metallteile der Foldback-Klammern ersetzen.

Wie du siehst, können Foldback-Klammern weitaus mehr, als nur Papier zusammenzuhalten. Wenn du dich dabei erwischst, wie du dich über eines dieser 15 Alltagsprobleme ärgerst, kannst du diese genialen Tricks einfach einmal ausprobieren. Du wirst staunen, wie leicht sie sich mit Foldback-Klammern lösen lassen.

Hier findest du weitere tolle Life Hacks:

  • 10 Produkte, die kleine Probleme im Alltag lösen
  • 20 Sofort-Tricks bei Problemen mit der Kleidung
  • 8 einfache Lösungen für lästige Frauenprobleme im Alltag
  • 15 Aufreger und Probleme im Alltag, die dich kalt erwischen
  • 14 Menschen, die Alltagsprobleme auf kreative Weise lösen

Quelle: onecrazyhouse 
Vorschaubilder: ©flickr/ankakay ©pinterest/Home Hacks

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
  • Einschlafen auf Knopfdruck mit dem Einschlaftrick der Navy Seals
    Schnell einschlafen: Trick hilft in 2 Minuten
  • Alufolie hinter Heizkörper anbringen
    11 Wärme-Tricks für den Winter, mit denen du richtig Geld sparst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
78 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.