Veröffentlicht inGesundheit & Beauty, Ratgeber, Schönheit

5,5-cm-Regel verrät deine optimale Haarlänge

©

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Wolltest du schon immer mal deine langen Haare richtig kurz schneiden lassen, hast dich bisher aber nie getraut? Oder hast du kurze Haare und fragst dich, ob dir eine Wallemähne womöglich besser stehen würde?

Dann kann eine Formel Abhilfe schaffen, die von Expertinnen bei „John Frieda“ entwickelt wurde. Bevor du den Schritt zum Friseur wagst, kannst du mit der sogenannten 5,5-cm-Regel berechnen, welche Länge dir am besten steht.

Die optimale Haarlänge hängt nämlich angeblich vom Winkel deines Kieferknochens ab. So gehören Frisuren-Fauxpas ab sofort der Vergangenheit an.

Die perfekte Frisur dank 5,5-cm-Regel

Die 5,5-cm-Regel nimmt deine Kopfform als Grundlage. So kannst du schon im Vorfeld herausfinden, ob du eine Kurzhaarfrisur wagen solltest oder nicht. Alles, was du dafür brauchst, sind ein Lineal, ein Stift und ein Spiegel.
So einfach geht es:

  1. Stelle dich vor einen Spiegel.
  2. Halte den Stift waagerecht an die Kinnunterseite.
  3. Lege das Lineal im rechten Winkel an den Stift und schiebe es auf die Höhe des Ohrläppchens.
  4. Miss nun den Abstand vom Ohrläppchen bis zum Stift senkrecht nach unten.

Beträgt der Abstand weniger als 5,5 cm, raten die Experten zu einem Kurzhaarschnitt. Sind es mehr als 5,5 cm, sollte man eher auf längere Haare setzen.

5,5 cm-Regel verrät deine optimale Haarlänge
©Media Partisans Credit: �Media Partisans

Weitere Faktoren, die es zu beachten gilt

Natürlich sollte eine starre Formel nicht allein über die Haarlänge entscheiden. Für die optimale Frisur sind auch die Gesichtsform und die Struktur der Haare entscheidend.

Menschen mit einer ovalen Gesichtsform schmeichelt fast jeder Haarschnitt – egal, ob kurz oder lang. Bei einem eckigen Gesicht sehen vor allem weite Schnitte gut aus, bei denen die Spitzen nicht zu akkurat geschnitten sind. Runde Gesichter sollten bei einem Kurzhaarschnitt vorne ein paar längere Strähnen stehen lassen, um das Gesicht optisch zu strecken.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Bild von Flickr.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wer sich trotz der Formel unsicher ist, sollte über einen Long Bob nachdenken. Dabei werden die Haare auf Schulterlänge gekürzt. Diese Frisur schmeichelt jeder Gesichtsform und sieht immer gut aus. Zudem bietet der Bob zahlreiche Stylingmöglichkeiten. Lass dich einfach vom Friseur deines Vertrauens beraten.

Finde auch gleich heraus, was deine Haare über dich aussagen und wie du Fehler bei Schnitt und Styling vermeiden kannst:

Quellen: vogue, elle
Vorschaubild: ©Media Partisans