Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

10 Tricks, um schlechte Gerüche zu vertreiben.

Teilen
Pin

In der Haushaltsabteilung von Supermärkten findet man von Duftkerzen über Sprays bis hin zu Lufterfrischern, die man an der Wand befestigt, zahlreiche Hilfsmittel, um schlechte Gerüche in der Wohnung zu vertreiben und einen angenehmen Duft zu verbreiten.

Allerdings gibt es zu all diesen Produkten aus dem Supermarkt auch selbstgemachte Alternativen, die ein nicht minder angenehmes Aroma in den heimischen vier Wänden verströmen und die im Folgenden vorgestellt werden.

shutterstock/Mikhail Romanov

1.) Eukalyptus in der Dusche

Hänge ein Bündel Eukalyptuszweige in die Nähe des Duschkopfs, zum Beispiel mit Hilfe eines selbstklebenden Badezimmerhakens. Wenn nun der Wasserdampf auf die Eukalyptusblätter trifft, werden ätherische Öle freigesetzt, wodurch in deinem Badezimmer ein angenehmer Geruch wie in einem Spa verströmt wird.

pint1

2.) Raumerfrischer aus dem Topf

Mische etwas Wasser und zwei oder drei Esslöffel Backpulver in einem Schongarer miteinander. Stelle ihn auf niedriger Stufe an, ohne den Deckel aufzusetzen, und warte, bis das Backpulver allmählich die unangenehmen Gerüche im Raum neutralisiert.

Je nach Belieben kannst du natürlich noch ätherische Öle, ein oder zwei Teelöffel Vanilleextrakt oder Zitronenscheiben in die Wasser-Backpulver-Mischung hinzugeben.

pint2

3.) Wäscheklammer im Auto

Nicht nur in deinem trauten Heim, auch in deinem Auto lässt sich Wohlgeruch verbreiten. Träufle hierfür einfach fünf bis zehn Tropfen eines ätherischen Öls auf eine Wäscheklammer und klemme diese an die Lüftungsschlitze am Armaturenbrett.

pint3

4.) Kerze im Auto

Eine weitere Methode, dein Auto (vorrangig in der Sommerzeit) zu deodorieren, besteht darin, übriggebliebenes Kerzenwachs in einem Teelichtglas in den Getränkehalter zu stellen. An heißen Tagen wird das Wachs im Auto schmelzen und so seinen Duft freisetzen.

pint4

5.) Trocknertücher im Koffer

Sollte dein Koffer zu lange in der Abstellkammer oder im Keller gestanden haben, sodass er mittlerweile einen muffigen Geruch angenommen hat, oder falls du deiner Wäsche auf Reisen generell ein frisches Aroma mitgeben möchtest, lege ein paar Trocknertücher zu deiner Kleidung, wenn du deinen Koffer packst.

pint5

6.) Ventilator

Trocknertücher können aber nicht nur auf Reisen nützlich sein: Im Sommer kann dein Ventilator nicht nur kühle Luft verströmen, sondern auch einen angenehmen Duft, indem du ein oder zwei Trocknertücher am Gitter befestigst.

pint6

7.) Wattebällchen

Tröpfle ein paar Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl auf ein paar Wattebällchen und verteile diese in deiner Wohnung, zum Beispiel direkt in den Schubladen deiner Kommode oder in einer Schüssel im Badezimmerschrank.

Achte aber darauf, dass die beträufelten Wattebällchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Hunden sind.

pint7

8.) Essig

Ebenso einfach und effektiv, wie Wattebällchen zu beträufeln, ist es, lediglich etwas Essig in eine kleine Schüssel zu gießen und diese dort zu platzieren, wo du schlechte Gerüche neutralisieren möchtest.

pint8

9.) Kerze und Kaffeebohnen

Anstatt einfach nur eine Duftkerze aufzustellen, kannst du Kaffeebohnen in ein kleines Glas geben und ein Teelicht darin platzieren. Das Teelicht erwärmt die Kaffeebohnen, wodurch diese ihren angenehmen Duft verströmen.

pint9

10.) Kerze und Zimt

Eine weitere Alternative zu Duftkerzen besteht darin, mit einem Gummiband oder etwas Bindfaden Zimtstangen um eine entsprechend große Kerze herum zu befestigen. Aufgrund des Zimtgeruchs, der dabei verströmt wird, empfiehlt sich dieser Trick insbesondere zur Weihnachtszeit.

pint10

Das riecht gut! Unangenehme Gerüche gehören mit jedem der hier aufgeführten Tipps der Vergangenheit an. Aber die letzten beiden Vorschläge beispielsweise überzeugen auch noch als dekoratives Accessoire. So werden Augen und Nase gleichermaßen verwöhnt.

10 Tricks, um schlechte Gerüche zu vertreiben.10 Tricks, um schlechte Gerüche zu vertreiben.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 15 Baderegeln, die Leben retten können
  • Ideen für Kindergeburtstage
    8 spaßige Ideen für den Kindergeburtstag
  • Ein schwarzer Koffer, der mit blauer Folie eingewickelt ist.
    Man sieht es immer öfter: Warum wickeln manche Menschen ihren Koffer in Frischhaltefolie?
  • Ein ganz besonderer Urlaub: 12 einzigartige Airbnbs weltweit
    12 einzigartige Unterkünfte, die du bei Airbnb mieten kannst
  • Diese Zimmerpflanzen kannst du im Sommer nach draußen stellen.
    5 Zimmerpflanzen, die im Sommer nach draußen dürfen
  • 10 Fakten rund um die Geburt, über die niemand gerne redet
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
201 Posts
View Posts
DIY
1140 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
843 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1068 Posts
View Posts
Lifehacks
2209 Posts
View Posts
Lifestyle
34 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.