- Glühbirne
- Arbeitshandschuhe
- Zange
- Schraubenzieher
- Heißklebepistole
- großen Stein (optional Draht)
- Papier
- Holzstäbchen
- Pinzette
- Spritze
- Kies
- Sand
- Erde
- Moos
- Eicheln, Stöcker, Kieselsteine oder ähnliches
Die Wissenschaft geht zwar in riesigen Schritten vorwärts, aber vom ewigen Leben sind wir Menschen wohl noch lange entfernt. Mit dieser niedlichen Bastelidee für ein ewiges Terrarium holst du dir aber wenigstens ein ganz kleines Stück Unsterblichkeit nach Hause, wenn auch nicht für dein eigenes Leben. Trotzdem macht es einen Riesenspaß, den endlosen Kreislauf des Lebens zu beobachten und dabei noch eine Glühbirne zu recyceln. Dafür brauchst du: Im Mini-Terrarium kannst du prima den Kreislauf des Lebens beobachten. Das Wasser verdampft und setzt sich als Kondensat an den Rändern ab, läuft dann hinunter in die Erde und versorgt die Pflanzen. Einige Pflanzen werden absterben, aber damit Platz für neue machen, die Energie aus den toten Pflanzenüberresten ziehen. Falls du immer noch Zweifel hast, kannst du dir in einem zweiten Video ansehen, wie das Terrarium nach einem Monat aussieht. Ganz neue Pflänzchen haben Wurzeln geschlagen und es krabbelt sogar in der Glühbirne!