Du würdest gerne Salat, Gemüse und Kräuter anpflanzen, aber dir fehlt der Platz? Ab jetzt gibt es keine Ausrede mehr. Mit der folgenden Anbaumethode benötigst du dafür nämlich nur eine Fläche von einem Quadratmeter. Erfahre hier, wie das Gärtnern im Quadrat funktioniert.
Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Der heimische Nutzgarten sieht nicht selten aus wie die Miniaturausgabe der großen Gemüseäcker auf den Feldern: Gepflanzt und gesät wird in langen Reihen mit großen Abständen. Mit einem Trick geht das jedoch sehr viel platzsparender. Mit dieser Anbaumethode kannst du sogar auf dem kleinsten Balkon Gemüse und Salat selbst ziehen.

Gärtnern im Quadrat: So funktioniert es
Man unterteile ein Hochbeet mithilfe von Holzleisten in ein Raster von gleich großen Quadraten. In jedes dieser Quadrate wird nun etwas anderes gepflanzt, wobei der Platzbedarf der jeweiligen Gemüse- oder Kräuterart berücksichtigt wird.

Zum Beispiel passen in ein Quadrat von 30 cm2 etwa 16 Karotten, in ein weiteres 9 Spinatpflanzen, in das dritte 4 Blattsalate usw. Auf diese Weise kann man auf wenig Raum eine große Vielfalt an Gemüse ernten und den vorhandenen Platz bestens ausnutzen. Für Selbstversorger reicht ein Hochbeet pro Person aus. Die Holzleisten kannst du beim Gärtnern im Quadrat übrigens auch durch Schnüre ersetzen.

Das Konzept des „Gärtnerns im Quadrat“ (Englisch: square foot gardening) ist nicht nur etwas für Menschen mit einem Ordnungsfetisch. Vor allem in kleinen Gärten ist es eine prima Möglichkeit, mehr Selbstgeerntetes auf den Teller zu bekommen. Dank dieser Anbaumethode kannst du im Sommer bis zu vier Kilogramm Gemüse oder Salat pro Quadratmeter auf einmal ernten. Auf dem Balkon reicht – mit etwas weniger Ertrag – auch ein simpler Holzkasten als Beet. Hast du diese Methode schon mal ausprobiert? Wenn nicht, wird es höchste Zeit!
Lesetipp: Weitere ungewöhnliche Anbaumethoden für Garten und Balkon findest du in diesem Artikel.
Quellen: gardeningchannel, br
Vorschaubild: ©Adobe Stock

