Ein schöner Garten ist eine Oase der Ruhe – doch wer kümmert sich darum, wenn du im Sommer verreist? Damit deine Pflanzen nicht unter Trockenstress leiden, solltest du sie rechtzeitig auf deine Abwesenheit vorbereiten. Mit ein paar durchdachten Maßnahmen und dem richtigen Bewässerungssystem übersteht dein Garten auch längere Urlaubsphasen problemlos.
Inhaltsverzeichnis
Garten automatisch bewässern: Rasen mähen und clever bewässern
Bevor du in den Urlaub startest, solltest du den Rasen noch einmal mähen – aber bitte nicht zu kurz. Etwa vier Zentimeter sind ideal, damit das Gras nicht austrocknet. Auf eine Düngung vor der Abreise solltest du verzichten, denn sie würde das Wachstum unnötig anregen.
Um den Rasen mit Wasser zu versorgen, lohnt sich der Einsatz eines automatischen Bewässerungssystems. Eine einfache Lösung ist ein Regner mit Zeitschaltuhr. Noch smarter: Bewässerungscomputer mit Sensoren. Diese Geräte messen die Bodenfeuchtigkeit und schalten das Wasser nur dann ein, wenn es wirklich nötig ist. Das spart Wasser und verhindert Staunässe. Besonders komfortabel sind fest installierte Systeme mit unterirdischen Leitungen und Versenkregnern – eine lohnende Investition, wenn du regelmäßig unterwegs bist.

Automatische Bewässerung: Systeme für Beete, Kübel & Balkonpflanzen
Nicht nur der Rasen braucht Aufmerksamkeit. Auch Beete, Sträucher und Kübelpflanzen dürfen in deiner Abwesenheit nicht austrocknen. Für Beete empfiehlt sich Tröpfchenbewässerung. Dabei geben kleine Düsen das Wasser direkt an den Wurzelbereich ab – langsam, gezielt und wassersparend. Die Schläuche lassen sich individuell verlegen und auf verschiedene Pflanzen abstimmen.
Besonders praktisch für Balkon- und Topfpflanzen sind Systeme mit Wasserreservoir, die über Pumpsysteme mit Zeitschaltuhr oder Solarsteuerung arbeiten. Diese Sets sind leicht zu installieren, benötigen keinen Wasseranschluss und versorgen mehrere Töpfe gleichzeitig.
Ein beliebtes Einsteigersystem ist etwa das Gardena Micro-Drip–System 🛒 oder vergleichbare Varianten von Blumat, Kärcher oder anderen Marken. Achte bei der Auswahl darauf, wie viele Pflanzen du versorgen willst, wie viel Druck das System braucht und ob du es an einen Wasserhahn oder Tank anschließen kannst.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Weitere Gartenarbeiten vor der Reise
Entferne bei Stauden die Samenstände, mulche Beete mit Rindenmulch gegen Austrocknung und schneide Hecken oder Rosen zurück. Im Gemüsegarten solltest du Aussaattermine so legen, dass keine Ernte in deine Abwesenheit fällt. Falls doch, bitte Nachbarn oder Freunde um Hilfe – sie freuen sich oft über frisches Obst und Gemüse.
Fazit: Mit Technik entspannter verreisen
Ein automatisches Bewässerungssystem nimmt dir im Urlaub eine große Sorge ab. Kombiniert mit einem letzten Schnitt, etwas Pflege und durchdachter Pflanzplanung kannst du deinen Garten guten Gewissens für einige Wochen sich selbst überlassen – und dich bei deiner Rückkehr auf ein grünes Zuhause freuen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Quelle: Mein Schöner Garten