Veröffentlicht inDIY, Haus & Garten

20 schöne Gartenprojekte für den Sommer

©

Hier gibt es die besten Ideen, um den Garten noch schöner zu dekorieren. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Die Abende werden länger und man möchte mehr Zeit draußen verbringen. Dir fehlt noch die Inspiration für dein nächstes Gartenprojekt? Kein Problem: Hier sind 20 tolle Ideen für deinen Garten.

Bei dem jetzigen regnerischen Sommer träumt man schon davon: Mit dem schönen Wetter beginnt endlich wieder die Zeit, die man im Garten verbringt. Die Sonnenstrahlen laden dabei direkt zum Entspannen ein. Doch bevor es ans Entspannen geht, heißt es, den Notizblock zur Hand zu nehmen und sich schleunigst einen Plan zu machen, welches Gartenprojekt noch schnell verwirklicht werden soll. Denn was gibt es Schöneres, als an sonnigen Wochenenden im eigenen Stück Natur kreativ zu sein und seinen Garten in ein Paradies zu verwandeln?

1. Mini-Brunnen

Aus zwei Blumentöpfen wird ein entspannender Blubberbrunnen. In den größeren Topf wird eine elektrische Wasserspielpumpe gesetzt und darüber ein Plastikkübel gestülpt, der als Podest für den kleineren Topf fungiert. Sowohl im Kübel als auch im kleineren Topf sollte ein Loch sein, durch welches das Pumpenrohr geführt werden kann. Nun muss der Brunnen lediglich noch mit dekorativen Flusssteinen aufgefüllt werden. 

Ein Brunnen ist eine schöne Möglichkeit, im Sommer abzukühlen. Auch diese 8 Wasser-Ideen lassen einen Pool mehr als überflüssig erscheinen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Feuerstelle

Betonschalungssteine sind im Garten vielseitig einsetzbar. Eine gemütliche Feuerstelle, die an lauen Sommerabenden zur geselligen Runde einlädt, ist allerdings ein besonderes Highlight. Grabe zunächst eine Vertiefung in den Boden, damit du die Mauer nicht so hoch aufstocken musst.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Kräuterspirale

Schon seit einigen Jahren erfreut sich die Kräuterspirale in deutschen Gärten großer Beliebtheit. Denn die Pflanzschnecke sieht nicht nur reizvoll aus, in ihr gedeihen Küchenkräuter besser als irgendwo sonst. 

Übrigens: Auch diese 7 ungewöhnlichen Anbaumethoden und Garten-Ideen warten nur darauf, ausprobiert zu werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Blumenaltar

Inszeniere deine Sukkulenten auf der sonnigen Terrasse. Aus Brettern und Betonziegeln ist fix ein präsentables Gestell gefertigt. Natürlich kann man auch alte Sitzmöbel, Wagenräder oder Koffer als stilvolle Unterlage verwenden. Vintage ist auch im Garten angesagt. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

5. Steinsäulen

Unkonventionell kommen diese dekorativen Säulen aus Drahtgitter daher, in denen Flusssteine wild durcheinanderpurzeln. Besonders wirkungsvoll ist es, aus den Drahtgittern unterschiedlich hohe und breite Türme zu formen und diese dann zu gruppieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

6. Blumenkandelaber

Aus alt mach neu: Für diese Blumenampel wurde ein ausrangierter Kronleuchter umfunktioniert. Mit Montagekleber wird an jeden Arm ein kleiner Terrakottatopf geklebt. Greller Sprühlack unterstreicht das Außergewöhnliche des Einzelstücks. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

7. Palettenschaukel

Gemütlichkeit und Muße dürfen im Garten nicht zu kurz kommen. Wer dazu noch einen großen Baum hat, wird mit dieser hängenden Riesenliege dem Paradies auf Erden ein Stück näher sein.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

8. Vertikaler Palettengarten

Für kleinere Gärten eignet sich diese Paletten-Idee: Bespanne Boden und Seiten der Palette mit einer festen, wasserdichten Plane. Nun kannst du die Palette mit Erde auffüllen und mit beinahe sämtlichen Blumen bepflanzen, auf die du Lust hast. Lehne das Beet an eine Mauer, sodass überschüssiges Wasser bequem ablaufen kann.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

9. Bepflanztes Baumrondell

Im heimischen Gärtchen wirkt ein gemauertes Rondell stets freundlich und gepflegt. Verwende für die Umfassung das gleiche Material wie an anderen Stellen im Garten, damit optisch alles bestens harmoniert.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

10. Hochbeet

Gerade wer Gemüse und Salat selbst anbaut, ist mit einem Hochbeet gut beraten. Die Pflanzen bedanken sich für die zusätzliche Bodenwärme, derweil sich der Heimgärtner über weniger Schädlinge und rückenschonende Ernten freut. Bei diesem schlichten Modell wurde ein Pflanzkasten auf zwei Klappböcken befestigt. Die Montage dauert keine halbe Stunde.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

11. Netz-Pusteblume

Eine Variante der bekannten Kugeln aus Ton sind diese lackierten Bälle aus Kaninchendraht. Das Drahtgitter wird unter Zuhilfenahme eines Kinderballs geformt, mit Lack besprüht und auf einem Stab im Blumenbeet platziert. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

12. Ruinenmauer

Verwandle deinen Garten in einen Märchenwald, indem du an einer abgelegenen Stelle eine Feldsteinmauer im Ruinen-Look errichtest. Verbinde die Feldsteine mit möglichst wenig Mörtel, damit die Ruine authentisch wirkt. Romantik pur und ein großartiges Projekt für erfahrene Maurer!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

13. Unterstand

Pergolen spenden Schatten und schützen vor Wind, ohne von der Schönheit des Gartens abzuschotten. Im vorliegenden Fall wurde diese Idee für eine gemütliche Sitzecke auf der Terrasse leicht abgewandelt. Die Lichterketten an den Holzbohlen bilden die perfekte Kulisse für ausgedehnte Grillabende mit Freunden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

14. Insektenhotel

In Deutschland gibt es immer weniger Insekten. Dabei sind Insekten wichtig für die Bestäubung, als Schädlingsbekämpfer sowie als Nahrung für Vögel und Igel. Mit den Resten unterschiedlicher Ziegel und Backsteine kannst du den Insekten in deinem Garten ein neues Zuhause gestalten. In die Beete setzt du bienenfreundliche Pflanzen wie Schlehe, Thymian, Heckenkirsche oder Phacelia.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

15. Vogeltränke

Werde zum Vogelbeobachter, indem du den Piepmätzen einen Platz zum Trinken und Baden anbietest. Die Tränke sollte frei und hoch stehen, damit die Vögel heranschleichende Katzen frühzeitig bemerken. Tausche das Wasser regelmäßig aus, um Krankheiten vorzubeugen. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

16. Gemauerter Grill

Ein stabiler Grill aus Backstein – da schlägt jedes Männerherz höher. Sinnvoll ist es, sogleich an eine Ablagefläche zu denken. Hier kann man seine Grillzange und das Fleisch ablegen, darunter ist der Kohlensack vor Regen geschützt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

17. Kieselstein-Mosaik

Mit Kieseln lassen sich wundervolle und absolut individuelle Akzente setzen. Für ein Kieselmosaik wird zunächst der Mutterboden abgetragen, darauf wird eine 15 cm dicke Schotterschicht festgestampft, auf die eine Tragschicht aus Feinsplitt folgt. Jetzt wird Estrichbeton darüber verteilt, in den die Kiesel eingesetzt werden. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

18. Sitzbank

Hast du einen Garten mit Hanglage oder Bodenwellen? Nutze diese Eigenheit für eine windgeschützte Sitzecke.  

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

19. Strohballenbeet

Ein noch recht junger Gartentrend ist das Pflanzen auf Strohballen. Tatsächlich wird hierbei teilweise ganz auf Erde verzichtet, ihre Nährstoffe erhalten die Pflanzen durch den Zersetzungsprozess des Strohs sowie durch Zugabe von Dünger. Beim Zersetzen des Strohs entsteht Wärme, die Ballen sind ein natürliches Hochbeet, man spart sich die Bodenbearbeitung und weitgehend sogar das Unkrautjäten.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

20. Mini-Teich im Topf

Man muss nicht gleich mit dem Bagger hantieren, um sich einen Gartenteich anzulegen. Für einen Mini-Teich reicht eine alte Blechwanne oder ein großer Blumentopf. Um zu verhindern, dass Mücken ihre Eier auf der Wasseroberfläche ablegen, kannst du winzige Fische in den Teich setzen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wie du siehst, kannst du dir für deinen Garten in diesem Sommer eine Menge vornehmen. Manche Projekte sind aufwendiger, manche dagegen schnell umgesetzt. Auf geht’s an die Planung!

Quelle: Pinterest
Vorschaubilder: © pinterest/Frugal Family Times © pinterest/Bob Vila