Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness

Gefährliche Plätzchenzutat: Wie viel Zimt am Tag darf sein?

Teilen
Pin

Gerade in Zeiten, in denen man sich nicht auf dem Weihnachtsmarkt in weihnachtliche Stimmung bringen kann, wird das Plätzchenbacken umso wichtiger. Damit das gemeinsame Backen in der Adventszeit aber nicht mit Bauchschmerzen oder sogar beim Kinderarzt endet, sollten Eltern bei einer Zutat besonders vorsichtig sein und ihre Kinder nicht zu viel naschen lassen.


Die schönsten DIY-Ideen für Winter und Weihnachten. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Gefahr durch Zimt

Wenn man mit Kindern Plätzchen backt, ist bei Zimt besondere Vorsicht geboten. In diesem Gewürz ist nämlich der Bestandteil Cumarin enthalten, der in zu hohen Mengen Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen kann oder sogar die Leber schädigt. 

Wie viel Zimt am Tag ist in Ordnung?

Laut Bundesinstitut für Risikobewertung sollte man am Tag nicht mehr als 0,1 Gramm Cumarin pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Bei einem Kleinkind mit 15 Kilogramm Körpergewicht ist dieser Wert z.B. nach dem Verzehr von sechs kleinen Zimtsternen erreicht.

©Media Partisans

Nicht jeder Zimt ist gleich gefährlich

Es sind zwei verschiedene Zimtsorten erhältlich, die sich hinsichtlich ihres Cumaringehalts stark unterscheiden. 

Cumaringehalt

  • Cassia-Zimt: im Durchschnitt 3.000 mg/kg
  • Ceylon-Zimt: im Durchschnitt 8 mg/kg

Um auf der sicheren Seite zu sein und mit so wenig Cumarin wie möglich zu backen, sollte man immer Ceylon-Zimt kaufen.

©Media Partisans

Weitere Gefahrenquellen beim Plätzchenbacken

Zimt ist nicht der einzige Risikofaktor beim Plätzchenbacken. Besonders vorsichtig sollte man grundsätzlich bei rohem Plätzchenteig sein. Denn rohe Eier können Salmonellen enthalten und rohes Mehl E.-coli-Bakterien. So hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2020 in einer Stichprobe in zwei von 24 Mehlen den Erreger E.coli nachgewiesen. Der Verzehr von belastetem Teig führt zu Durchfall bzw. im Fall von Salmonellen zu Brechdurchfall.

Nur weil roher Teig potenziell gefährlich ist, sollte man aber nicht ins andere Extrem verfallen und die Plätzchen verkohlen lassen. Wenn sie nämlich zu heiß werden, wird vermehrt Acrylamid gebildet, das als krebserregend eingestuft wird. 

Christmas Cookies

Auf keinen Fall sollte man sich jedoch von den möglichen Gefahren den Spaß am Plätzchenbacken vermiesen lassen, schließlich ist es für viele Menschen ein Höhepunkt der Adventszeit. Mehr Tipps fürs Plätzchenbacken bekommst du im Artikel 10 vermeidbare Fehler beim Backen der Weihnachtsplätzchen.

Wenn du noch mehr über versteckte Gefahren für Kinder erfahren möchtest, dann schau dir auch den Artikel 9 Produkte für Kinder, die unnötig und schädlich sind, an.

Quellen: apotheken, swr, lgl.bayern
Vorschaubild: ©Pinterest/kommunicated

Gefährliche Plätzchenzutat: Wie viel Zimt am Tag darf sein?Gefährliche Plätzchenzutat: Wie viel Zimt am Tag darf sein?Gefährliche Plätzchenzutat: Wie viel Zimt am Tag darf sein?
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.