Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Erziehung & Familie
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

6 Gemeinsamkeiten, die alle Geschwister besitzen

Share
Pin

Mit den eigenen Geschwistern verbindet einen eine Schicksalsgemeinschaft. Man wird in eine Familie hineingeboren und sucht sich den anderen nicht aus wie seine Freunde oder den Partner. Manche Geschwister verstehen sich blind, andere streiten sich bei jeder Gelegenheit. 


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die meisten Geschwister sind letztendlich völlig verschieden, wenngleich sie etwa 50 Prozent ihrer DNA teilen. Sogar eineiige Zwillinge können sich komplett voneinander unterscheiden, obwohl sie die gleichen Gene besitzen.

Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, die alle Geschwister haben, ganz egal, wie unterschiedlich sie auch zu sein scheinen. Allen voran, dass die Beziehung zu Bruder oder Schwester oftmals die längste im Leben ist und seit frühesten Kindheitstagen ein unauflösbares Band darstellt.

1. Sie versuchen, sich voneinander zu unterscheiden.

Alle Geschwister haben gemein, dass sie mit aller Macht versuchen, sich voneinander zu unterscheiden. Sie tun dies wahrscheinlich, um Rivalitäten zu vermeiden, denn so werden sie weniger miteinander verglichen. Deshalb ergibt es durchaus Sinn, dass Geschwister unbewusst versuchen, ihre eigene Identität zu festigen.

Siblings

2. Sie haben einen ähnlichen Aktivismus.

Forschungen haben gezeigt, dass z.B. jemand eher wählen geht, wenn auch der Bruder oder die Schwester wählen geht. Dein Aktivismus hat viel mit dem zu tun, was du von deinen Eltern gelernt hast, aber du und deine Geschwister werden wahrscheinlich auch z.B. in ähnlicher Weise politisch engagiert sein. 

Dan and Mike

3. Sie sind Verbündete.

Ob gegen die Eltern oder Pöbler auf dem Schulhof – Geschwister halten zusammen. Dabei ist es egal, dass sie sich sonst womöglich nicht so gut verstehen. Geht es darum, sich gegen jemand anderen zu behaupten, halten sie immer zusammen und bilden eine geschlossene Einheit.

siblings

4. Ihre Fingerabdrücke ähneln sich.

Keine zwei Menschen auf der Welt haben identische Fingerabdrücke, nicht einmal eineiige Zwillinge. Dennoch weisen die Fingerabdrücke von Geschwistern starke Ähnlichkeiten auf. Wissenschaftler fanden heraus, dass die Größe, die Form und der Abstand der Linien auf den Fingern von genetischen Faktoren beeinflusst werden. Weil Geschwister denselben Genpool besitzen, ähneln sich ihre Abdrücke.

Siblings

5. Sie verhelfen sich gegenseitig zu mehr Empathie.

Forscher haben untersucht, wie Geschwister das gegenseitige Einfühlungsvermögen beeinflussen, wenn sie auf jemanden in Not treffen. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl jüngere als auch ältere Geschwister im Laufe der Zeit positiv zur Empathie des anderen beigetragen haben. Egal, wie das Verhältnis zu deinen Geschwistern ist: Sie sind die Personen, die deine frühesten Erfahrungen geprägt und es dir ermöglicht haben, alles – von der Konfliktlösung bis zur Geheimhaltung – zu testen. 

Siblings

6. Sie haben ihre eigene Sprache.

Geschwister verstehen einander, oftmals auch ohne Worte. Ein Rollen mit den Augen reicht, eine kleine Bemerkung, die niemand sonst deuten kann, oder die Witze, über die sich außer ihnen niemand amüsieren kann – das kennen wohl alle. Viele Geschwisterpaare erfinden zudem im Laufe der Zeit auch eine eigene, geheime Sprache, mit der sie sich privat miteinander unterhalten.

really? do i have to?

Geschwister spielen eine wichtige Rolle für die individuelle Entwicklung, denn wer Brüder oder Schwestern hat, lernt, sich zu arrangieren, sich in den anderen hineinzufühlen, Dinge zu teilen und sich loyal zu verhalten. Aber man konkurriert und streitet auch oft miteinander und hat starke, zwiespältige Gefühle dem anderen gegenüber. Dennoch hat man viel mit ihnen gemein, ob man es nun will oder nicht. 

Hier findest du weitere spannende Artikel zu Geschwisterthemen:

  • Geschwister Psychologie: Geburtenfolge bestimmt Charakter
  • Giraffensprache: wie Kinder gewaltfrei streiten lernen
  • Zweites Kind: 9 Dinge, die schwieriger bzw. einfacher werden

Quellen: romper, babyundfamilie

Vorschaubild: ©flickr/Dennis Sylvester Hurd

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.