Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Lifehacks

Geschenke verpacken: Falttechnik ‘Kimono’

Teilen
Pin

Für gewöhnlich versucht man beim Geschenke-Verpacken, die Falten im Geschenkpapier bestmöglich zu verbergen. Dabei kann man einen tollen Effekt erzielen, wenn man das Geschenkpapier einfach mal „verkehrt herum“ faltet. Mit dieser Falttechnik ziehst du deinem Geschenk einen genialen Geschenkpapier-Kimono an.


Tolle Inspirationen mit Nadel, Faden, Filz & Co. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Geschenke verpacken: Falttechnik im japanischen Stil

Die Japaner sind für ihre Falttechnik bekannt. Doch keine Angst: Du musst aus dem Geschenke-Verpacken keine große Kunst machen. Bereits eine kleine Änderung im gewohnten Ablauf zaubert einen spannenden Effekt in das Geschenkpapier. So macht Geschenke-Verpacken Spaß!

Dafür brauchst du:

  • Geschenkpapier
  • transparentes Klebeband

So geht es:

1. Lege das Geschenk so auf das Geschenkpapier, dass der obere Rand des Papiers so breit ist, wie das Geschenk hoch ist. Der untere Rand sollte das Geschenk zu etwa zwei Dritteln bedecken können.

Das Geschenk wird auf dem Geschenkpapier platziert.
©YouTube/Noreva Projects

2. Lege den unteren Rand des Geschenkpapiers um das Geschenk. Schlage das Geschenkpapier an der rechten und linken Seite ein und falze die Kanten.

Die Seiten des Geschenkpapiers werden zu Dreiecken gefaltet.
©YouTube/Noreva Projects

3. Klappe zunächst die linke Seite des Geschenkpapiers über das Geschenk. Klappe anschließend auch die rechte Seite ein. Das Geschenk hat jetzt eine Art Kimono an.

Die Seiten des Geschenkpapiers werden links und rechts über das Geschenk gelegt. Die Falttechnik des Kimono lässt sich schon erahnen.
©YouTube/Noreva Projects

4. Als Nächstes ist die zweite Lage an der Reihe: Klappe erneut zunächst die linke, dann die rechte Seite des Geschenkpapiers über das Geschenk und falze die Kanten. Fixiere das Ganze mit einem kleinen Stück Klebeband.

Tipp: Du kannst auch doppelseitiges Klebeband verwenden, welches du an der Unterseite des Geschenkpapiers anbringst. Das sieht dann noch eleganter aus.

Die zweite Lage des seitlichen Geschenkpapiers wird über das Geschenk gelegt und fixiert.
©YouTube/Noreva Projects

5. Zum Schluss ist die Oberseite des Geschenks dran. Schlage diese so ein, wie du es vom normalen Geschenke-Verpacken her gewohnt bist. Fixiere auch diese Seite mit einem Klebestreifen.

Zum Schluss wird das obere Ende des Geschenks wie üblich verpackt.
©YouTube/Noreva Projects

Dein „verkehrt herum“ verpacktes Geschenk ist nun fertig. Die diagonalen Falten sehen dabei nicht nur schick aus, man kann auch eine kleine Karte hineinstecken. Genial!

Fertig verpacktes Geschenk mit der Kimono-Falttechnik.
©YouTube/Noreva Projects

Hier kannst du dir die ganze Anleitung noch einmal im Video ansehen:

Durchbrich gewohnte Muster und entdecke, wie man beim Geschenke-Verpacken einen tollen Effekt erzielt, indem man das Papier einfach mal verkehrt herum einschlägt! 

Weitere clevere DIY-Ideen findest du auch in diesen Artikeln:

  • 12 Menschen, die wahre „Geschenke-Künstler“ sind
  • Geldgeschenke richtig verpacken: 17 Tricks
  • Wundervolle Geschenk- und Festtags-Deko – mit einer Gabel
  • 16 Gründe, alte Bettlaken nicht zu entsorgen
  • Blumen, Blüten und Sträuße trocknen: 5 einfache Methoden

Quelle: YouTube/Noreva Projects
Vorschaubild: ©YouTube/Noreva Projects

Geschenke verpacken: Falttechnik \'Kimono\'Geschenke verpacken: Falttechnik \'Kimono\'
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • alumiumblech reinigen
    4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen
  • 20 komische Frisuren, die einen entsetzlichen Anblick bieten
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.