Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Wanddeko basteln mit Beton: DIY Geschenke aus altem Geschirr.

Teilen
Pin

Die guten alten Teetassen aus Omas Küchenschrank haben Risse und Macken, die Teller sind entzweigebrochen? Das ist noch lange kein Grund, sie wegzuwerfen. Mit einem kleinen Trick kann man ohne großen Aufwand eine wundervolle Wanddeko aus ihnen zaubern – du musst sie nur in Beton stecken! 

Basteln mit Beton ist unkompliziert und die fertigen Werke sehen äußerst hochwertig aus. Die ungewöhnliche Kombination aus filigranem Porzellan und robustem Zement sollte daher auf deiner Liste möglicher DIY Geschenke ganz vorne stehen.

pint1

Dafür brauchst du:

  • altes Porzellangeschirr
  • Bastelbeton 
  • Plastikschale
  • Speiseöl
  • 2 Strohhalme
  • etwas Knete
  • Schnur

So geht es:

1.) Reibe deine Plastikschale mit Speiseöl aus. Stecke nun die Strohhalme mithilfe von etwas Knete zwei Daumen breit unterhalb des oberen Rands in die Schale – das werden die Aussparungen für die Schnur, um deine Wanddeko nachher bequem aufhängen zu können.

2.) Rühre die Betonmasse nach Packungsangabe an und verteile sie gleichmäßig etwa 3 cm hoch in der Form. Nun steckst du das Geschirr so weit in den Beton, dass es einen guten Halt hat, aber noch ausreichend herausragt. 

pint1

3.) Lass den Beton einige Stunden aushärten, bevor du die Strohhalme entfernst und den Beton aus der Form löst. Mit der Schnur kannst du die Tafel nun entweder als Windlicht aufhängen oder die Tasse als kleinen Blumentopf nutzen. So einfach lässt sich mit Beton Deko gestalten!

pint1

pint1

Statt altem Geschirr kannst du selbstverständlich auch kleine Blumentöpfe in die Betontafel einlassen. Insbesondere Sukkulenten oder Kräuter sehen vor dem steingrauen Hintergrund sehr hübsch aus. 

pint1

Oder du nimmst statt Omas Porzellan ein buntes Glas, in dem ein Teelicht für südländische Atmosphäre sorgt.

pint1

Wer eine ganze Menge schöner Tassen geerbt oder auf dem Flohmarkt gefunden hat, kann sich auch an einer ganzen Betonwand probieren. Hierfür nimmt man als Form einen festen Karton.

pint1

Manchmal besticht auch schlicht.

pint1

Die Betontafel kannst du freilich nach Belieben noch verzieren, sie mit Mosaiksteinen schmücken oder Formen hineindrücken. Vielleicht hast du ja Lust, etwas in den noch feuchten Beton zu schreiben? 

Wenn dich das Basteln mit Beton überzeugt hat, solltest du auf jeden Fall auch in diesen Artikel schauen. Suchst du für deine Deko Ideen, die mit wenig Zeitaufwand tolle Ergebnisse erzielen, wirst du hier fündig. Viel Spaß beim Ausprobieren und verschenken!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.