Veröffentlicht inKüche reinigen

Reinigung: So genial kannst du Geschirrspültabs im Haushalt verwenden

Geschirrspültabs können mehr, als nur dein Geschirr zu säubern. Wie genial du die kleinen Kraftpakete im Haushalt einsetzen kannst, liest du hier.

Geschirrspültabs
© Kuzmick - stock.adobe.com

Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Geschirrspültabs sind kleine, wirkungsvolle Kraftpakete! Sie verwandeln unser schmutziges Geschirr im Handumdrehen wieder in glänzende Teller, Schüssel und Gläser und lassen sich dazu noch praktisch dosieren. Allein der Preis für die kraftvollen Quader lässt uns im Supermarkt manchmal schlucken. Eine Bloggerin aus den USA hatte, um Geld zu sparen, eine Großpackung billiger Geschirrspültabs 🛒 gekauft. Für die Maschine taugten sie jedoch nichts. Wohin nun damit? Die Amerikanerin Corinne Schmitt suchte daraufhin nach alternativen Anwendungsmöglichkeiten – und das endete in ein paar richtig praktischen Ideen. Doch lies selbst!

10 Haushaltstricks und Lifehacks mit Geschirrspültabs

ein blaues Geschirrspültab
Wusstest du, dass Geschirrspültabs nicht nur dein Geschirr säubern können? Credit: Ralf Geithe – stock.adobe.com

Dass Geschirrspültabs in der Spülmaschine ihre Höchstform entfalten, ist bekannt. Doch wusstest du, dass du sie auch anders im Haushalt einsetzen kannst? Diese Lifehacks solltest du kennen:

Backofen mit Geschirrspültabs reinigen

Dieser Tipp kommt vor allem dem verschmutzten Boden des Ofens zugute – auch wenn dort Angebranntes festgebacken ist. Zuerst weichst du den Boden 10 Minuten lang mit etwas warmem Wasser ein. Mit Gummihandschuhen 🛒 reibst du daraufhin langsam ein Geschirrspültab in Bahnen entlang. Mit einem Schwamm oder Haushaltstüchern entfernst du zum Schluss die Flüssigkeit. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du auch ein oder zwei Tabs in heißem Wasser auflösen und ein paar Stunden auf dem Boden des Backofens einwirken lassen.

Auflaufform saubermachen

Hast du eine Lasagne oder einen Auflauf genossen, hast du oft das Dilemma, dass sich danach die Backform nur schwer säubern lässt. Um den Umstand zu beheben, fülle sie einfach mit heißem Wasser und lass ein Geschirrspültab hineinplumpsen. Am besten lässt du das Gemisch über Nacht stehen. Am nächsten Tag spülst du die Form einfach aus und sie sollte wieder blitzsauber sein.

Wäsche entfärben

Ja, das funktioniert tatsächlich! Es sollte sich allerdings um weiße Wäsche handeln. Es ist dir wahrscheinlich auch schon mal passiert, dass du einen roten Socken o. Ä. zusammen mit weißem Stoff gewaschen hast und dass die weiße Wäsche das nicht sehr gut vertragen hat. Beim nächsten Waschgang kannst du einfach ein Tab mit zur weißen Wäsche geben. 

Buntstift- und Kreidereste mit Geschirrspültabs entfernen

Die Wundertablette schafft auch das. Der Dreh wird dir besonders dann helfen, wenn du kreative Kinder hast, die ihre Fantasie auch gern mal an der Wand ausleben. Um diese wieder blitzblank zu bekommen, löse ein Tab in ein paar Litern Wasser auf und putze die Wand mit dem Gemisch.

Tipp: Trage Gummihandschuhe und nimm einen Lappen oder Schwamm zur Hilfe.

Gartenmöbel von Schmutz befreien

Wenn sich Staub, Pollen und Vogeldreck auf deinen Liegestühlen, deinem Gartentisch oder dem Grill festgesetzt haben und diese mal wieder zum Einsatz kommen sollen, brauchst du ein effektives Mittel, um sie zu säubern. Löse einen Pulverwürfel in heißem Wasser und entferne danach den Dreck, am besten mit einem Handschuh und einem Lappen „bewaffnet“.

Trommel reinigen

Dies ist ein toller Trick, um deine Waschmaschine zu reinigen. Wenn du alle paar Monate einen Waschgang bei 60 °C mit zwei Geschirrspültabs in der Trommel laufen lässt, haben Keime und Kalkablagerungen keine Chance.

Geschirrspültabs als Metallpolitur

Dieser Trick erzielt bei rostfreiem Stahl besondere Erfolge. Putze und poliere deine Werkzeuge oder dein Besteck mit einer Mischung aus Wasser und einem aufgelösten Tab sowie unter Zuhilfenahme von Handschuhen und Lappen. Wenn du eine Tablette über Nacht in deinem mit Wasser gefüllten Spülbecken belässt, wird es am nächsten Tag wieder in neuem Glanz erstrahlen. 

Kaffee- und Teeränder entfernen

Wer kennt sie nicht, die unschönen braunen Ränder an Tassen und Kannen? Du kannst sie aber ganz einfach loswerden. Das funktioniert folgendermaßen: Du füllst das Gefäß zu drei Vierteln mit warmem Wasser und wirfst ein Tab hinein. Lasse die Mischung eine Stunde lang einwirken und spüle sie danach gründlich mit heißem Wasser aus. Der Trick funktioniert übrigens auch bei Vasen und Karaffen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Mülleimer saubermachen

Verdreckte Mülleimer oder -tonnen zu putzen, kann ziemlich eklig sein. Was tun, wenn sie müffeln oder sich sogar Müllrückstände darin angesammelt haben? Schon wieder bietet das Tab eine Lösung. Fülle so viel Wasser in den Eimer, dass es den ärgsten Schmutz bedeckt, und wirf eine Tablette hinein. Nachdem sie sich aufgelöst hat, wartest du noch 30 Minuten und spülst oder spritzt dann den Behälter mit Wasser aus.

Toilette putzen

Neben dem Mülleimer-Putzen gehört auch das sicher zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Du kannst dir diese Aufgabe deutlich erleichtern, wenn du zuvor ein Tab in der WC-Schüssel auflöst. Danach wird das Schrubben deutlich leichter von der Hand gehen.

Hinweis: Bei allen Tipps, bei denen du ein Tab auflösen solltest, kann es sein, dass das Auflösen – auch mit heißem Wasser – einige Zeit in Anspruch nimmt. Ansonsten steht dem innovativen Reinemachen aber nichts mehr im Wege.

Quellen: wondermomwannabe, frag-mutti, t-online, forums.moneysavingexpert