Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant

Geschwister-Psychologie: Geburtenfolge bestimmt Charakter

Teilen
Pin

Wenn du Brüder oder Schwestern hast, wirst du dich sicherlich schon einmal gefragt haben, warum du so anders bist als sie – oder auch, warum deine Eltern euch so unterschiedlich behandeln.

Nun, es gibt dafür eine Erklärung. Der Psychologe Dr. Kevin Leman befasst sich schon seit 1967 mit den Auswirkungen der Geburtenreihenfolge auf die menschliche Persönlichkeit und hat seine Erkenntnisse in seinem Buch „Geschwisterkonstellationen: Die Familie bestimmt Ihr Leben“ veröffentlicht. Dr. Leman steht mit seiner Meinung nicht allein da: Eine ganze Gruppe von Psychologen ist der festen Überzeugung, dass die Geburtenreihenfolge ein entscheidender Persönlichkeitsfaktor ist. 

Das älteste, mittlere oder jüngste Kind zu sein, hat also einen großen Einfluss auf den Charakter einer Person. Die Ursachen liegen darin begründet, wie man mit seinen Geschwistern aufwächst und wie die Eltern ihre Kinder behandeln. 

Der Einfluss der Geburtenreihenfolge

Kinder, die zuerst geboren werden, haben unerfahrene Eltern und sind so etwas wie ein Experiment. Das Großziehen des Kindes ist ein immerwährender Prozess des Lernens und Scheiterns. Dafür genießen Erstgeborene die volle Aufmerksamkeit ihrer Eltern, die jedoch häufig strenger zu ihnen sind. Das älteste Kind wird daher oft zum Perfektionisten herangezogen.

DSC05297

Wenn das zweite Kind dann da ist, ändert sich auch die Einstellung der Eltern. Sie wissen nun, was funktioniert und was nicht. Daher neigen sie dazu, weniger streng zu sein. Zweitgeborene bekommen weniger Aufmerksamkeit, weil die Eltern ihre Zeit und Energie für zwei Kinder benötigen. Das führt häufig dazu, dass zweitgeborene Kinder Verhaltensweisen entwickeln, mit denen sie es anderen möglichst recht machen wollen, um damit Anerkennung und Bestätigung zu bekommen. Perfektion ist ihnen nicht so wichtig wie den Erstgeborenen.

Surprise! Amelia!

Die folgenden Charaktereigenschaften werden ebenfalls von der Geburtenreihenfolge beeinflusst:

  • Die erstgeborenen Kinder: Sie sind die „Anführer des Clans“. Erstgeborene sind besonders vertrauenswürdig, gewissenhaft, strukturiert, vorsichtig, kontrollierend und zielorientiert. Sie werden zu „kleinen Erwachsenen“ herangezogen und müssen viel mehr Verantwortung übernehmen als ihre jüngeren Geschwister. 
  • Die „mittleren“ Kinder: Sie sind weder die Ältesten noch die Jüngsten. Sie fühlen sich in der Familie oft unverstanden. Deswegen wollen sie oft auf sich aufmerksam machen. Mittlere Kinder versuchen daher oft, andere zufriedenzustellen. Nicht selten spielen sie auch den Friedensstifter. Sie haben sehr viele Freunde, doch tendieren dazu, ein wenig rebellisch zu sein. 
  • Die letztgeborenen Kinder: Die „Nesthäkchen“ der Familie haben oft den größten Freiraum im Vergleich zu ihren Geschwistern. Die Kinder, die zuletzt geboren wurden, genießen öfter ein sorgloses Leben, haben viel Spaß und sind extrovertiert – aber auch manipulativ. Sie bekommen öfter das, was sie wollen. Oft sind diese Menschen ich-bezogener und Selbstdarsteller.
mom make em stop

Und? Wie sehr treffen diese Beschreibungen auf dich zu? Sei ehrlich!

Weitere Artikel zu den Themen Erziehung und Persönlichkeit:

  • Zweites Kind: 9 Fakten, die Mütter im Internet verraten 
  • 10 prägende Familienrituale aus der Kindheit 
  • 5 Gründe, warum ein Kind (k)ein Kinderzimmer braucht 
  • Psycho-Quiz erkennt mit 8 Fragen deinen wahren Charakter 
  • Test: Was für eine Mama bist du wirklich?

 Quelle: Parents
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Geschwister-Psychologie: Geburtenfolge bestimmt CharakterGeschwister-Psychologie: Geburtenfolge bestimmt CharakterGeschwister-Psychologie: Geburtenfolge bestimmt Charakter
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.