Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty

Geschwollene Beine und Füße kündigen Notfälle an

Teilen
Pin

Früher oder später ist fast jeder von geschwollenen Füßen und Beinen betroffen, besonders Frauen. Manchmal treten die Schwellungen nur im Sommer auf, manchmal schon nach einem langen Arbeitstag mit viel Stehen oder Sitzen. Und je älter man wird, desto schlimmer wird es meist mit dem „Wasser in den Beinen“. Das ist erstmal kein Grund zur Panik, allerdings sollte man schnell reagieren, wenn noch andere Beschwerden hinzukommen!


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Geschwollene Beine und Füße können schlimmstenfalls auf einen medizinischen Notfall hindeuten. Hier erfährst du, an welchen zusätzlichen Symptomen du einen solchen erkennst. Außerdem zeigen wir dir, was du gegen weitere Formen von Wassereinlagerungen tun kannst.

Geschwollene Füße als Lungenembolie-Symptom

Wenn nur ein Bein anschwillt, sich rötlich verfärbt, sich warm anfühlt und man zusätzlich unter Herzrasen, Atemnot und Brustschmerzen leidet, liegt wahrscheinlich eine Lungenembolie durch eine Venenthrombose vor. Das heißt, Teile eines Blutgerinnsels aus den Venen (meist der Beine oder des Beckens) sind in die Lunge gelangt und verstopfen dort die Gefäße. In dem Fall muss man sofort den Notruf 112 wählen. Eine solche Lungenembolie wird im ersten Schritt mit blutverdünnenden Medikamenten behandelt.

Geschwollene Füße als Symptom für eine Herzschwäche

Geschwollene Füße (vor allem Schwellungen am Fußrücken) und dicke Knöchel können auf eine Herzschwäche hindeuten. Diese geht mit Atemnot, Müdigkeit und einer verminderten Leistungsfähigkeit einher. Medikamentös wird eine Herzschwäche u.a. mit Medikamenten gegen Bluthochdruck und mit Diuretika (senken den Blutdruck und sind harntreibend) behandelt. Unter Umständen muss auf eine Herzschwäche auch operativ (z.B. mit einem Stent, Bypass oder Herzschrittmacher) reagiert werden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Carolyn Pierce (@cspierce12)

Andere organische Ursachen 

Neben den beiden genannten gibt es weitere krankhafte Ursachen für Wassereinlagerungen, z.B.:

  • Nierenerkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Schilddrüsenunterfunktion

Mitunter steckt hinter geschwollenen Beinen und Füßen auch eine Fettverteilungsstörung (Lipödem).

Weitere Gründe für geschwollen Füße

Eine der häufigsten Ursachen für geschwollene Beine und Füße ist eine Venenschwäche. Mit dem Alter können die Venen das Blut nicht mehr so gut transportieren. Es staut sich und als Folge tritt Flüssigkeit ins umliegende Gewebe aus. Begünstigt wird das durch mangelnde bzw. einseitige Bewegung (langes Stehen oder Sitzen). In diesem Fall kann man mit einfachen Hausmitteln – welche das sind, erfährst du weiter unten im Artikel – etwas gegen die geschwollenen Füße tun.

Das Phänomen der geschwollenen Beine und Füße im Sommer hängt damit zusammen, dass die Blutgefäße bei Wärme erweitert sind. Der Blutfluss wird verlangsamt und weil sich das Blut staut, wird ebenfalls Flüssigkeit ins Gewebe abgegeben. Besonders betroffen sind übrigens Menschen mit einem schwachen Bindegewebe.

Hausmittel für geschwollene Beine und Füße

Manchmal gehen Schwellungen an Beinen und Füßen von allein über Nacht weg. Wenn dem nicht so ist, gibt es glücklicherweise viele Hausmittel, die Abhilfe schaffen:

  • Kompressionsstrümpfe
  • Wechselbäder
  • magnesiumhaltige Lebensmittel (Bananen, Nüsse etc.)
  • Massagen (Lymphdrainagen)
Today's (Compression) Socks

Übungen bei geschwollenen Füßen

Es muss nicht immer gleich in Sport ausarten, wenn man etwas gegen seine geschwollenen Füße unternehmen möchte. Beispielsweise bringt es schon Entlastung, wenn man die Beine hochlegt. Als hilfreich bei geschwollenen Beinen und Füßen haben sich aber auch folgende Übungen erwiesen:

  • im Sitzen Füße wippen
  • auf Stuhl sitzen, Beine im 90-Grad-Winkel, beide Fersen hochheben, Zehenspitzen bleiben am Boden, Fersen absetzen
  • stehend an Stuhl festhalten, ein Bein in die Luft strecken, Knie durchdrücken, Bein wechseln
  • im Liegen ein Bein zur Brust ziehen, das andere dabei liegen lassen oder anwinkeln
  • „Radfahren“ im Liegen
  • Tennisball oder noch besser Igelball mit dem Fuß rollen

Wenn du dich für Gesundheitsthemen interessierst, dann lohnt sich auch ein Blick in die folgenden Artikel:

  • Sind Gewichtsschwankungen normal? 10 mögliche Gründe
  • Krankheiten, die von Mutter zu Tochter vererbt werden
  • Anzeichen des Körpers, dass man zu viel Salz isst

Quellen: geo, apotheken-umschau, liebenswert-magazin
Vorschaubild: ©Pinterest/womansday

Geschwollene Beine und Füße kündigen Notfälle anGeschwollene Beine und Füße kündigen Notfälle anGeschwollene Beine und Füße kündigen Notfälle an
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.