Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Er hielt eine Glühbirne unter Wasser. Am Ende war ich umgehauen, von dem, was er machte.

Teilen
Pin

Überall im Haushalt leuchten Glühlampen. Wegen ihrer charmanten Form, die an eine bestimmte Frucht erinnert, werden sie im Volksmund auch gerne Glühbirnen genannt. Bei dieser Idee hier spielt ihre beliebte Form eine wichtige Rolle, denn hier bastelt man einen Gegenstand, der wie eine Glühbirne aussieht, aber einen ganz anderen Zweck hat. Diese witzige Idee dürfte nicht nur für Genießer eine schöne Anregung sein.

Wir brauchen:

  • eine Glühbirne (auf keinen Fall eine Energiesparlampe verwenden!!!)
  • formbares Kunststoffgranulat
  • einen auseinander geschraubten Korkenzieher
  • eine Zange
  • einen Schraubenzieher

Zuerst muss man den Fußkontakt vom Sockel der Glühbirne entfernen und dann alle Innereien, so dass man eine hohle Glühlampe hat. Achtung: Auf keinen Fall eine Energiesparlampe verwenden, deren Inhalt ist hochgiftig. Nur alte Glühbirnen verwenden. (Hier kaufen)

YouTube/Shake the Future

In die hohle Glühbirne schüttet man nun das Granulat, bis sie voll ist.

YouTube/Shake the Future

Dann legt man sie in einen hitzefesten Kaffeebecher und erhitzt sie im Ofen bei 180 Grad, bis das Granulat in der Glühlampe zu einer Flüssigkeit zusammengeschmolzen ist.

YouTube/Shake the Future

Dann kann man mit einem Handschuh den Becher aus dem Ofen holen. Weil das Granulat zusammengeschmolzen ist, ist die Glühlampe aber nicht mehr bis oben hin gefüllt. Also füllt man wieder Granulat in die Birne und stellt sie wieder im Kaffeebecher in den Ofen. Wenn auch dieses Granulat zusammengeschmolzen ist und die Birne immer noch nicht voll ist, muss man diesen Vorgang einfach solange wiederholen, bis die Glühlampe komplett mit geschmolzenem Granulat gefüllt ist.

YouTube/Shake the Future

Dann nimmt man den Korkenzieher und schraubt unten eine kleine Schraube ins Gewinde.

YouTube/Shake the Future

Den Korkenzieher wiederum schraubt man anschließend in die Glühbirne. 10 Minuten sollte man den Korkenzieher in der Fassung festhalten, bis das flüssige Granulat zumindest oben in der Fassung halbwegs hart geworden ist und der Korkenzieher gerade drin steckt, ohne, dass man ihn festhalten muss.

YouTube/Shake the Future

Dann kann man beginnen, die Glühlampe unter kaltes Wasser zu halten, bis sich die Masse in der Birne ausgehärtet hat.

YouTube/Shake the Future

Mit einem Hammer braucht man nur noch das Glas der Glühlampe zu zerschlagen. Man sollte sich vorher einen Arbeitshandschuh anziehen.

YouTube/Shake the Future

Übrig bleibt das spektakuläre Ergebnis, das für große Augen sorgen wird. Ein Korkenzieher in Form einer Glühbirne!

YouTube/Shake the Future

Das Teil ist ein optischer Gag und dazu total praktisch. Das ist wohl der originellste Korkenzieher aller Zeiten.

YouTube/Shake the Future

Hier siehst du die Anleitung für den Korkenzieher (und andere Tricks) noch mal im Video:

Dieser Korkenzieher sieht nicht nur toll aus, sondern liegt super in der Hand. Für mich der beste Korkenzieher, den ich je hatte.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • So sehen die Schönheitsideale anderer Länder aus
  • Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
  • Eine Illustration zweier Frauen. Die eine hält sich besorgt eine Hand an die Stirn. Die andere legt ihre Hand tröstend an den Arm ihres Gegenübers
    Astrologie: Diese Eigenschaften haben Wassermänner
  • Diese Speisen solltest du im Restaurant nicht bestellen
  • Demenz vorbeugen: Frau spricht freundlich mit Seniorin und hält ihre Hand.
    Demenz vorbeugen: Diese 6 Tipps helfen
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
85 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.