Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

6 Dinge, für die du Silica-Gel-Päckchen unbedingt aufheben solltest.

Teilen
Pin

Beim Kauf neuer Schuhe und Taschen findet man in der Verpackung für gewöhnlich ein kleines, weißes Papiertütchen, das mit einem Granulat gefüllt und mit der Aufschrift „Silica-Gel“ bedruckt ist. Das Geheimnis dahinter ist, dass das Granulat Feuchtigkeit absorbiert und die Produkte damit vor Schimmel und Mief schützt. Meist landen die kleinen „Wundertüten“ aber anschließend im Müll. Vielleicht überlegst du dir das in Zukunft einfach nochmal. Dabei musst du auch keine Angst haben, dass das Granulat giftig ist. Es wird von der Industrie sogar eingesetzt, um Lebensmittel trocken zu halten. Zum Verzehr ist es zwar nicht geeignet aber dennoch völlig ungiftig.

1. In der Fotokiste

Hier schützen die Päckchen die Fotos vor dem Aneinander-Festkleben und dem Vergilben.

2. In der Kameratasche

Schütze deine Kamera vor beschlagenen Linsen und Nässeschäden, indem du einige Päckchen in ihrer Tasche platzierst.

3. In den Sportsachen

Um den Mief getragener Sportschuhe in Grenzen zu halten, lege Silica-Gel zu ihnen in die Tasche.

4. Für Rasierer

Die gefüllten Papiertütchen bewahren auch teure Rasierklingen vor Rost.

5. Zwischen nasser Kleidung

Egal, ob vom Regen oder Schwimmbad genässte Kleidung: einige Päckchen dazwischengelegt – und schon kannst du schlechte Gerüche vermeiden.

6. Zwischen dem Besteck

In der Besteckschublade bewahren die Tütchen den Inhalt vorm Anlaufen.

Wenn du etwas nachdenkst, findest du sogar noch viel mehr Einsatzfelder für die kleinen Päckchen. Du kannst sie auch zum Werkzeug legen, um es vor Rost zu schützen, oder zum Echtschmuck. Überall dort, wo Feuchtigkeit unerwünscht ist, weil sie Schäden und Mief verursacht, kannst du das Gel einsetzen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bilderrätsel: Wo versteckt sich die Katze auf diesem Suchbild?
    Findest du die Katze auf diesem Suchbild?
  • 8 interessante Fakten über den Alltag früher
  • 15 Lifehacks mit Foldback-Klammern
  • 14 rätselhafte Fundstücke und Gegenstände aus dem Alltag
  • Körpersprache: 6 Anzeichen, dass dich jemand nicht mag
  • Windel statt Mörtel
    Gebrauchte Windeln können Baumaterial von Häusern ersetzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1140 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
329 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
844 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
137 Posts
View Posts
Haus & Garten
1070 Posts
View Posts
Lifehacks
2210 Posts
View Posts
Lifestyle
35 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1122 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.