Veröffentlicht inGarten, Saisonal

Garten: Mit diesen Tricks wird grünes Poolwasser wieder klar

Grünes Poolwasser durch Algen? Keine Sorge – mit Hausmitteln sagst du der Algenplage den Kampf an – ganz ohne Chemie!

ein Kind badet in einem Pool mit grünem Poolwasser
© Angelov - stock.adobe.com

Die kleinen Entchen sind im Pool gefangen! | Familie rettet mit cleverer Idee 8 Entenbabies

Die Pflege und Reinigung eines Pools sind gar nicht so einfach. Der ph-Wert und Chlorgehalt müssen regelmäßig kontrolliert werden und die Pumpe sowie Filteranlage müssen für die Größe des Pools passend sein. Bei aller Kontrolle kann es jedoch trotzdem passieren, dass dich statt kristallklarem Wasser ein schimmerndes Grün begrüßt. Algen haben sich in deinem Pool ausgebreitet. Aber keine Panik: Gegen grünes Poolwasser helfen einfache Hausmittel – ganz ohne Chemiekeule!

Warum wird Poolwasser grün?

Die Ursache für das grüne Wasser ist schnell gefunden: Algen. Diese kleinen Mikroorganismen fühlen sich in verschmutztem Wasser mit einem ungünstigen pH-Wert pudelwohl. Ein ph-Wert 🛒 über 7,5 bietet Algen optimale Voraussetzungen – sie gedeihen, vermehren sich und verwandeln deinen Pool in einen grünen Dschungel.

ein verdreckter Pool mit grünem Poolwasser
Algen im Pool können das Badevergnügen ganz schön trüben. Credit: Road Red Runner – stock.adobe.com

Tipp: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegen grünes Poolwasser kann die Ursachen beseitigen.

Grünes Poolwasser – wirkungsvolle Hausmittel

Anstatt zur Chemiekeule zu greifen, kannst du grünes Poolwasser auch mit Hausmittel wieder klar bekommen. Diese Mittel haben sich bewährt:

Essig

Essig 🛒 ist nicht nur beim Putzen ein echter Allrounder – auch im Pool zeigt er seine kraftvolle Wirkung. Er senkt auf natürliche Weise den pH-Wert und entzieht den Algen somit die Lebensgrundlage. Die Faustregel: 1 Liter Essig auf 10 Kubikmeter Wasser senkt den pH-Wert um etwa 0,2 Punkte.

Tipp: Achte auf einen ph-Wert zwischen 7,0 und 7,4, damit Algen keine Chance haben.

Aktivsauerstoff

Wenn du den beißenden Essiggeruch nicht magst, ist Aktivsauerstoff 🛒 eine gute Alternative. Er desinfiziert zuverlässig und ist dabei schonender für Haut und Umwelt. Den Aktivsauerstoff solltest du nach Packungsanleitung dosieren.

Kochsalz

Ein wirkungsvolles Hausmittel gegen grünes Poolwasser ist niedrig dosiertes Kochsalz 🛒. Durch seine antiseptische Wirkung bekämpft es Algen effektiv, es kann jedoch metallische Teile im Pool angreifen, ist also nicht für jeden Pool geeignet. Die Menge ist abhängig von der Poolgröße. Die Faustformel: 3 kg Salz je 1000 Liter Wasser.

Übrigens: Das Salz sorgt für ein angenehmes Schwimmgefühl, da das Wasser durch das Salz weicher wird und weniger Haut- und Augenreizungen verursacht.

Poolabdeckung

Kein wirkliches Hausmittel, aber dennoch wirkungsvoll gegen Algenwachstum: Wenn du deinen Pool mit einer Plane 🛒 abdeckst, haben Algen keine Chance. Ohne Licht können grüne Algen keine Photosynthese betreiben.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Vorbeugen ist besser als schrubben – 6 Tipps zur Algenabwehr

Um zu vermeiden, dass dein Poolwasser grün wird, helfen dir die folgenden Tipps:

  • Kontrolliere regelmäßig den pH-Wert des Poolwassers.
  • Nutze Hausmittel wie Essig, Aktivsauerstoff oder Salz regelmäßig.
  • Lass die Filteranlage täglich mehrere Stunden laufen.
  • Dusche dich ab, bevor du in den Pool gehst.
  • Decke deinen Pool ab.
  • Überprüfe deinen Pool regelmäßig auf Algen.

Ist grünes Poolwasser gefährlich?

Im Normalfall sind Algen im Poolwasser zwar lästig, gesundheitlich jedoch unbedenklich. Problematisch wird es bei Algenblüten, die Faulgase entwickeln – diese können giftig sein. Noch gefährlicher sind Blaualgen (Cyanobakterien), die vor allem in stehenden Naturgewässern vorkommen. Du erkennst sie an einem dichten grünen Teppich und einem faulig-fischigen Geruch. Für Hunde kann ein Bad darin sogar tödlich enden!

Grünes Poolwasser ist kein Grund zur Verzweiflung: Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Aktivsauerstoff oder Kochsalz und etwas Pflege verwandelst du das Biotop im Handumdrehen zurück in eine Sommeroase.

Quelle: t-online.de

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.