Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

7 clevere Tricks mit Gummibändern für den Alltag.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks” in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Jeder hat sie zu Hause: Gummibänder! Entweder liegen die nützlichen Ringe in der Schublade, werden in einem Schraubglas aufbewahrt oder an einem Ort gesammelt, an dem sie bald wieder vergessen werden. Dabei wissen die meisten nicht, wie praktisch der dehnbare Kautschuk eigentlich ist. Sieh dir gleich an, bei wie vielen Alltagsproblemchen er weiterhelfen kann!

1.) Hosenverschluss

Zu viel gegessen und die Hose geht nicht mehr zu? Kein Problem: Führe ein Gummiband zur Hälfte durch das Knopfloch der Hose. Ziehe nun die eine durch die andere Öse des Gummis, um eine Schlaufe zu formen, wie auf dem folgenden Bild zu sehen. Den Hosenknopf führst du dann durch die Schlaufe, damit diese den Hosenbund zusammenhalten kann.

Jetzt brauchst du nur noch ein langes Oberteil, das die kleine Reparatur kaschiert.

2.) Handyhalter

Du willst ein Video auf dem Handy ansehen, hast aber keine Hand frei, um es zu halten. Wenn du eine Flasche in der Nähe hast, macht das nichts: Verhake zwei Gummibänder wie im folgenden Bild ineinander und spanne eine Seite über die linke oder rechte Vorderseite des Smartphones. 

Halte es dann mit dem Bildschirm nach vorne an die Flasche und spanne den Gummi um die Flasche herum hin zur anderen Seite des Telefons. Befestige es mit Hilfe des Gummis dort. Jetzt hast du deinen eigenen kleinen „Fernsehturm“.

3.) Pinsel abstreichen

Besonders dann, wenn man breite Pinsel zum Streichen benutzt, ist es äußerst nervig, diese immer am Eimerrand von überschüssiger Farbe befreien zu müssen. Außerdem kleckert man dabei nur allzu leicht. Spanne daher einfach ein kräftigeres Gummiband mittig um Eimerboden und -oberseite.

Nun kannst du den in Farbe getauchten Pinsel einfach daran abstreichen.

4.) Löffelhalter

Du willst an den Topfrand einen Löffel lehnen, er rutscht aber immer wieder hinein? Dafür gibt es eine simple Lösung: Wickle ein Gummiband um das obere Ende des Löffelstiels und du kannst das Besteck ohne Probleme anlehnen.

5.) Anti-Rutsch-Aufsatz

Es gibt Kleiderbügel, die anscheinend Fehlkonstruktionen sind, denn kein Kleidungsstück bleibt wirklich daran hängen. Um zu verhindern, dass der Stoff vom Haken rutscht, kannst du auf jeder Seite ein Gummiband um den Bügel wickeln. Wenn du anschließend die Kleidung aufhängst, wird sie nicht hinunterrutschen.

6.) Aufdrehhilfe

Der Trick gilt für Schraubverschlüsse aller Art und ist so genial wie simpel: Wenn ein Verschluss zu schwer zu öffnen ist, versuche es nochmal, nachdem du ein Gummiband darumgewickelt hast. Nun sollte die Aufgabe viel leichter von der Hand gehen.

7.) Hilfsradierer

Zeichnest du gerade oder machst dir Notizen und willst etwas ausbessern, dann brauchst du keinen Radiergummi. Ein um den Finger gewickeltes Gummiband genügt, um Bleistiftspuren vom Papier zu entfernen.

Und wieder ein Gegenstand aus dem täglichen Leben, dessen Potential viel zu oft unterschätzt wird. Vielleicht fallen dir ja sogar noch mehr Verwendungsmöglichkeiten für den unscheinbaren Ring ein?

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.