Veröffentlicht inNutzgarten

Nutzgarten: Gurken im Garten – Diese Nachbarn fördern das Wachstum

Gurken sind pflegeleichte Pflanzen, aber wehe, sie haben die falsche Gesellschaft im Beet. Wir verraten, welche Pflanzen als Nachbarn geeignet sind und welche nicht.

gute nachbarn gurken, Gemüse in der Holzkiste neben Kürbispflanzen
© Viktor Iden - stock.adobe.com

Kräuter auf dem Balkon: So gelingt dein eigener kleiner Kräutergarten

Dieser kompakte Guide zeigt, wie du auch ohne Garten frische Kräuter anbaust – mit Tipps zu Standort, Erde, Bewässerung und Pflege für aromatische Ernte direkt vom Balkon.

Du möchtest knackige, gesunde Gurken ernten? Dann achte nicht nur auf Wasser, Sonne und Dünger – sondern auch auf die richtigen Nachbarn im Beet. Denn ob deine Gurken gedeihen oder kümmern, hängt stark davon ab, wer neben ihnen wächst. Erfahre hier, welche guten Nachbarn Gurken lieben – und von welchen du besser die Finger lässt.

Warum Gurken gute Nachbarn brauchen

Gurken sind zwar pflegeleicht, aber sensibel, wenn es um Gesellschaft geht. Stehen sie neben der falschen Pflanze, kommt es schnell zu Konkurrenz um Wasser, Nährstoffe und Licht. Außerdem können sich Krankheiten wie Mehltau oder Schädlinge schneller verbreiten, wenn du Gurken zu eng mit anderen Kürbisgewächsen kombinierst. Die Folge: weniger Blüten, krumme Früchte oder im schlimmsten Fall gar keine Ernte.

gute Nachbarn Gurken, zwei Gurken im Beet mit großen Blättern
Gurken sind pflegeleicht, es kommt aber auf die richtige Nachbarschaft an. Credit: Animaflora PicsStock – stock.adobe.com

Diese Pflanzen fördern das Wachstum

Glücklicherweise gibt es viele Pflanzen, die sich im Beet mit Gurken gut verstehen. Sie unterstützen das Wachstum, halten Schädlinge fern und sorgen sogar für mehr Ertrag.

  • Dill: Der Klassiker im Gurkensalat ist auch im Beet ein echter Freund. Dill lockert den Boden und zieht nützliche Insekten an.
  • Spinat: Die schnell wachsende Pflanze schützt den Boden vor Austrocknung und bietet leichten Schatten – ideal für Gurkensetzlinge.
  • Ringelblumen: Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern wirken auch als natürliche Schädlingsabwehr.
  • Tagetes (Studentenblumen): Diese Blütenpower vertreibt Nematoden im Boden und macht Gurken das Leben leichter.
  • Knoblauch: Er hält Pilzkrankheiten fern – ohne den Gurken die Nährstoffe streitig zu machen.

Mit diesen Pflanzen im Beet bietest du deinen Gurken optimale Bedingungen, ohne sie zu überfordern.

Diese Pflanzen solltest du besser fernhalten

Neben den guten Nachbarn gibt es auch echte Problemkandidaten. Tomaten, Kürbis, Zucchini und Melonen sehen zwar nach idealen Partnern aus – sie brauchen aber genau dasselbe wie Gurken: viel Platz, viele Nährstoffe, viel Sonne. Das führt schnell zu Stress im Beet. Auch Radieschen, Rettich und Salbei setzen Stoffe frei, die Gurkenwachstum hemmen. Besonders Liebstöckel neigt dazu, durch seine starken Wurzelausscheidungen andere Pflanzen zu unterdrücken.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Gute Nachbarn für Gurken – das Geheimnis reicher Ernte

Die Auswahl der richtigen Nachbarn für Gurken entscheidet über Erfolg oder Misserfolg deiner Ernte. Wenn du Gurken mit Pflanzen kombinierst, die sie stärken statt schwächen, bekommst du gesunde, knackige Früchte. Also: Plane dein Beet mit Bedacht, gib Gurken genug Platz – und achte auf harmonische Pflanzpartnerschaften. Dann klappt’s garantiert mit der Gurkenschwemme im Sommer!

Quelle: My Home Book