Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Haarbürste reinigen: So geht’s richtig

Teilen
Pin

Für die tägliche Haarpflege ist eine Bürste oft unersetzlich. Sie hilft beim Stylen, lässt die Haare gepflegt aussehen und bringt sie zum Glänzen. Das schafft deine Haarbürste aber nur, wenn du sie auch ordentlich pflegst.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Lose Haare, Reste von Stylingprodukten und Fusseln können ihre Lebensdauer reduzieren und auch deine Haare beim Kämmen schädigen und fettiger aussehen lassen. Hier erfährst du, wie du deine Bürste, ganz egal, ob aus Holz oder Plastik, richtig reinigst und was es dabei zu beachten gilt.

Um deine Haarbürsten aus Plastik sauber zu bekommen, kannst du ganz einfach die folgenden Schritte befolgen:

Schritt 1:

Zu Beginn solltest du alle Haare aus der Bürste entfernen. Nutze dafür entweder deine Finger oder einen Stielkamm, um besser in die Zwischenräume der Bürste zu gelangen. Es gibt für diesen Zweck auch spezielle Bürstenreiniger.

Haare aus Haarbürste entfernen©MediaPartisans

Besonders bei Bürsten mit Wildschweinborsten oder bei Rundbürsten sind die darin verfangenen Haare oft verknotet. Nimm dir dann am besten eine Schere zu Hilfe und zerschneide die Haarbüschel vorsichtig zwischen den Borsten.

Schritt 2:

Fülle dein Waschbecken oder eine große Schüssel mit heißem Wasser und verteile etwas Haarshampoo und einen Teelöffel Backpulver gleichmäßig darin.

Schritt 3:

Gib nun auch auf deine Bürste einen Klecks Shampoo und reibe die Borsten und Zwischenräume damit ein. Anschließend kannst du die Bürste mit den Borsten nach unten in das Wassergemisch legen und sie dort für mindestens 2 Stunden einweichen lassen. So kann das Haarshampoo gut einwirken.

Schritt 4:

Nachdem du die Bürste aus dem Wasserbad genommen hast, sollten sich Fettrückstände, letzte Haare und Flusen leicht lösen lassen. Du kannst zusätzlich mit einer alten Zahnbürste zwischen den Borsten hindurchbürsten.
Sollten sich doch noch hartnäckigere Rückstände an deiner Bürste befinden, lass sie noch etwas länger einweichen. Spüle die Bürste anschließend unter lauwarmem Wasser ab.

Schritt 5:

Zum Schluss solltest du deine gereinigte Bürste gut trocknen lassen. Lege sie dafür am besten auf die Heizung oder im Sommer auch in die Sonne. Haarbürsten mit Kissen müssen so hingelegt werden, dass die Borsten nach unten zeigen. So kann das Wasser, welches sich im Kissen gesammelt hat, gut ablaufen. Es ist wichtig, dass die Bürste gut durchtrocknet, um eventueller Schimmelbildung vorzubeugen. 

Wenn du eine Haarbürste aus Holz hast, gehst du genauso vor. Du solltest aber ein paar zusätzliche Dinge bei der Reinigung beachten:

  • Benutze ein mildes Shampoo oder Duschgel, welches das Holz nicht zu sehr angreift.
  • Lass Holzbürsten nur für 15 Minuten im Wasserbad, um das Holz nicht zu sehr aufzuweichen. Es könnte sonst anfangen aufzuquellen. 
  • Sei beim Entfernen der Haare mit der Schere oder dem Bürstenreiniger etwas vorsichtiger, um die Holzborsten nicht zu beschädigen.

Ein Zusatztipp für alle Ungeduldigen:

Wenn es etwas schneller gehen soll, kannst du vor dem Kämmen auch ein Trocknertuch auf die Bürste stecken und danach samt der losen Haare abziehen. Das Trocknertuch hat bei frisch geföhnten Haaren darüber hinaus den Vorteil, dass es der elektrischen Aufladung entgegenwirkt. Vor allem lange Haare lassen sich so einfacher kämmen. 

Kunststoffbürsten kannst du zum Reinigen außerdem ganz bequem in den Geschirrspüler geben. 

Du solltest deine Bürste alle 1-2 Monate reinigen. Etwas öfter darf es sein, wenn du häufig Trockenshampoo oder Stylingprodukte verwendest. Wenn du sie regelmäßig reinigst, hast du noch lange etwas von ihr und deine Haare sehen gepflegt und schön aus.

Gerade im Bad, wo es meist feucht und warm ist, sollte man auf Hygiene achten. Diese Artikel helfen dir dabei:

  • Bad richtig putzen: 6 Tipps, um dein Badezimmer zu reinigen
  • 10 Tricks gegen dreckige Fugen im Bad
  • 5 Fehler, die unser Bad unhygienisch machen
  • 12 Putztricks fürs Badezimmer
  • Wäschetrockner: 10 Fehler, vor denen gewarnt wird

Quellen: woman, Focus, Zentral Drogerie
Vorschaubilder: ©pinterest/hercampus ©MediaPartisans

Haarbürste reinigen: So geht\'s richtigHaarbürste reinigen: So geht\'s richtigHaarbürste reinigen: So geht\'s richtigHaarbürste reinigen: So geht\'s richtig
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mit diesen 3 Hausmitteln wird die Mikrowelle wieder sauber
  • Ein Feld mit sichtbaren weißen Saatbändern
    Simpler Klopapier-Trick erleichtert Gartenarbeit
  • Ein Origami-Boot aus einem 50-Euro-Schein
    Geld verschenken: 8 lustige Origami-Ideen
  • 3 Tricks und Hausmittel, um den Filter der Dunstabzugshaube zu reinigen
  • Wäscheständer mit Wäsche. In der Mitte sind die Teile am kleinsten und außen am längsten
    Mit dieser japanischen Methode trocknet die Wäsche schneller
  • Sofa reinigen mit Geschirrspültab: Haushaltstrick im Check
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1124 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
805 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
101 Posts
View Posts
Haus & Garten
968 Posts
View Posts
Lifehacks
2174 Posts
View Posts
Lifestyle
24 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.