Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Unsere Besten

Nützlich: 11 alternative Anwendungsmöglichkeiten für selbstklebende Haken.

Teilen
Pin

Jeder kennt sie: die kleinen selbstklebenden Haken fürs Badezimmer oder die Küche, an denen man Handtücher aufhängen kann. Aber wer hätte gedacht, dass sie nicht nur als Handtuchhalter, sondern für so viel mehr zu gebrauchen sind? Überzeuge dich selbst von ihren ungeahnten Einsatzmöglichkeiten!

Youtube/Thaitrick

Alles, was du brauchst, sind die selbstklebenden Haken, die in vielen Formen und Farben erhältlich sind, zum Beispiel in Weiß, verchromt oder mit Tiermotiv.

Youtube/Thaitrick

1. Auto

Wenn du ins Auto einsteigst und nicht weißt, wohin mit deinem Regenschirm oder der kleinen Einkaufstüte aus der Boutique, weil bereits alle Sitze vollgestellt sind oder deine Mitfahrer nichts mehr auf dem Schoß tragen können, dann klebe einen kleinen Haken an die Seite der Konsole unter dem Handschuhfach. So kannst du einige Sachen bequem aufhängen.

YouTube/Thaitrick

2. Kosmetiktücher

Für Küchenrollen und Frischhaltefolie sind praktische Wandhalterungen erhältlich. So etwas kannst du mit Hilfe von zwei Haken, die du an der Wand befestigst, und zwei Löchern, die du in die Schachtel schneidest, auch für Kosmetiktücher haben.

Youtube/Thaitrick

Youtube/Thaitrick

3. Schrank

Sollten deine Schranktüren ständig aufgehen, klebe einen Haken quer an jede Tür und binde ein Gummiband darum. Nun sollten die Türen geschlossen bleiben.

Youtube/Thaitrick

4. Schlüsselbund

Ein unnötiges Ärgernis ist es, seine Schlüssel zu verlegen. Um ihnen einen festen Platz zu geben und sie nicht ständig suchen zu müssen, hänge sie an einen Haken, den du neben der Eingangstür befestigst. Die einfachsten Ideen sind immer noch die besten!

Youtube/Thaitrick

5. Zahnbürste

Um deine Zahnbürste nicht zwischen deinem Rasierer und deinem Make-up aufbewahren zu müssen, klebe einen Haken etwas schief an die Wand. Schon hast du einen idealen Zahnbürstenhalter.

Youtube/Thaitrick

6. Smartphonehalter

Wenn die Steckdose, an der du gerne dein Handy aufladen würdest, zu weit vom Tisch oder einer anderen Ablagefläche entfernt ist, kannst du neben die Steckdose zwei Haken an die Wand kleben, um sie als Smartphonehalter zu benutzen. So musst du dein Handy nicht mehr auf dem Fußboden liegen lassen, wo man unter Umständen drauftreten könnte.

YouTube/Thaitrick

7. Tablethalter

Um Serien oder Filme bequem auf dem Tablet zu schauen, müsste man es sicher abstellen können, anstatt es ständig in der Hand halten zu müssen. Mit nur drei Haken kannst du eine Wandhalterung für dein Tablet bauen. Bringe sie an einer Wand in der Nähe deines Betts, Sofas oder einer anderen Stelle an, von der aus du gerne gucken möchtest.

Youtube/Thaitrick

8. Dusche

Im Badezimmer können selbstklebende Haken für mehr benutzt werden als nur, um Handtücher daran aufzuhängen. Aus einem Plastikkörbchen und zwei Haken wird ganz schnell eine Ablage für Duschutensilien.

Youtube/Thaitrick

9. Deckel

Töpfe und Pfannen lassen sich hervorragend aufeinanderstapeln – zumindest ohne Deckel. Um auch die Deckel ordentlich aufbewahren zu können, brauchst du nur ein paar gut platzierte Haken an der Innenseite der Schranktür oder an der Wand darüber zu befestigen.

Youtube/Thaitrick

10. Mülleimer

Manchmal rutscht die Mülltüte unerfreulicherweise in den Mülleimer hinein, obwohl man sie über den Rand gestülpt hat. Um das zu verhindern, platziere einen Haken verkehrt herum an zwei Seiten des Mülleimers und wickle die Henkel der Mülltüte darum.

Youtube/Thaitrick

11. Aluminiumfolie

Eine Wandhalterung für Aluminium- oder Frischhaltefolie kannst du ganz leicht mit Hilfe von zwei Haken bauen, die du quer an der Wand befestigst. Nun brauchst du nur die Schachtel, mit der sich die Folie abreißen lässt, zwischen den Haken aufhängen.

Youtube/Thaitrick

In diesem Video kannst du dir all diese Tipps noch einmal anschauen:

Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Anwendungsmöglichkeiten sich für solch einen simplen Haushaltsgegenstand ergeben können.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Sofa reinigen: 7 einfache Tipps und Tricks
  • Ein Roboter sitzt an einem Schreibtisch
    Diese Jobs werden bald durch eine KI ersetzt
  • 13 Tipps, wie du Gurkenwasser verwenden kannst
  • 6 Nagelprobleme, die sich mit Hausmitteln beseitigen lassen
  • Blumenzwiebeln im Frühjahr setzen: So geht es richtig
    So pflanzt du deine Blumenzwiebeln richtig an
  • Geschwister-Psychologie: Geburtenfolge bestimmt Charakter
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
190 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
320 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
816 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
117 Posts
View Posts
Haus & Garten
992 Posts
View Posts
Lifehacks
2188 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1081 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.