Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Halloween Muffins: Einfaches Muffin Rezept mit Spezialeffekt.

Teilen
Pin

Es ist dunkel, der Wind heult und ein kahler Ast kratzt am Fenster: Die perfekte Zeit, sich für Halloween Deko auszudenken, die es in sich hat – im wahrsten Sinne des Wortes.

Um die folgenden Halloween Muffins zu machen, benötigst du nichts weiter als ein simples Muffin Rezept und einige Körperteile von aussortierten Puppen. Diese Idee ist so simpel und effektvoll, dass sie ganz vorne auf die Liste der Halloween Rezepte kommt. Und das Beste kommt wie immer zum Schluss – das ist jedoch eine Überraschung und die wird noch nicht verraten!

Zunächst also zum Muffin Rezept. Für 12 Muffins brauchst du:

  • 95 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 40 g Stärke
  • 30 g Kakaopulver
  • 85 ml warmes Wasser
  • 1 Ei
  • 55 g Butter

Und so geht es:

  1. Für den Muffinteig mischst du alle trockenen Zutaten außer dem Kakaopulver. Letzteres löst du im Wasser auf, gibst das Ei hinzu, zum Schluss die Butter. Vermische die trockenen und feuchten Zutaten und rühre sie zu einem glatten Teig.
  2. Fülle den Teig in Muffinformen und backe diese bei 180 °C Umluft für 15 Minuten.

Nun geht es an die Deko. Schnappe dir eine grüne Monsterhand aus dem Spielzeugladen und stecke sie in den Muffin. Mit Cupcakes kann man das natürlich auch so machen.

pint1

Der Vorteil bei Schoko-Muffins ist allerdings, dass sie wie Erdhaufen aussehen. Die gruselige Hand kommt sozusagen direkt aus dem Erdreich. Mit Puppenarmen sieht das dann so aus, als sei ein Mensch lebendig begraben worden.

pint1

Statt einer Hand kann man die Muffins aber auch mit Zuckerguss und Lebensmittelfarbe gestalten. Für den Zuckerguss rührst du Puderzucker mit ein paar Tropfen Zitronensaft an. Dann nimmst du einen Zahnstocher und ziehst eine Kratzspur durch die fast getrocknete Glasur. Nun träufelst du rote Lebensmittelfarbe in die Kratzer.

pint1

Raffiniert wirken diese Spinnen aus Ore0-Keksen. Die Beine sind aus aufgerollten Lakritzschnecken.

pint1

Mit diesen Förmchen kann man sich Totenköpfe aus Fondant oder weißer Schokolade gießen.  

amazon

Jetzt zum Überraschungstrick. Richtig gruselig wird’s auf der Feier, wenn du die dekorierten Muffins auf ein Serviertablett stellst, das du heimlich mit einer Schnur versiehst. Wenn die Kinder nun auf das Buffet zustürzen, ziehst du kurz an der Schnurr. Das gibt einen Schreck!

Atemberaubende Schmicktipps zum Grusel-Fest findet du in diesem Beitrag. Weitere Halloween Rezepte für Zwischendurch werden in diesem Artikel vorgestellt. Die passende Halloween Deko zeigt dieses Video. 

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.