Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

7 Dinge, die man beim Handy-Aufladen vermeiden muss.

Share
Pin

Bei jedem Handy muss regelmäßig der Akku aufgeladen werden – aber wusstest du, dass es dabei eine Reihe böser Fehler gibt, die du ganz leicht vermeiden kannst?

1. Verwende keine billigen Aufladegeräte von unbekannten Herstellern.

Sie enthalten oft keine Schutzsperren gegen Überladung. Eine Adapterfehlfunktion könnte Akku und Handy permanent beschädigen.

2. Schnellladegeräte sind nicht immer eine gute Idee.

Wenn man sein Handy an einem Schnellladegerät auflädt, setzt man den Akku einer höheren Spannung aus. Dadurch erhitzt dieser sich schnell, was nicht zu oft passieren sollte.

3. Lass dein Handy nie über Nacht in der Ladestation.

Dadurch wird es überladen, was den Akku beschädigt.

Hi, friends! We need your help. Mini Makers need USB cables, have any broken phone chargers send them our way. Thanks for being awesome! pic.twitter.com/t5cQ86ef8W

— Digital Harbor Fdn (@DHFBaltimore) 24. März 2017

4. Hüte dich vor Akku-Apps.

Apps, die den Akku überwachen sollen, kann man leicht und kostenlos herunterladen. Wenn sie aber nicht bereits zur Grundausstattung des Geräts gehören, schaden sie mehr, als sie nutzen, verbrauchen mehr Akkuleistung, als sie wert sind, und laden sogar unerwünschte Werbung auf dein Gerät.

5. Vermeide ständiges Aufladen.

Erlaube dem Akku, sich bis auf 20 % seiner Kapazität zu entladen, bevor du ihn auflädst. Wenn der Akku ständig ohne Not aufgeladen wird, verkürzt das seine Lebenszeit. Ganz leer solltest du ihn jedoch auch nicht werden lassen.

6. Benutze dein Handy nicht, während es an der Ladestation angeschlossen ist.

Wenn du es nutzt, während es am Strom hängt, erhöht das seine Temperatur, was den Akku unnötig beansprucht.

Charging

7. Lade das Handy nicht in seiner Schutzhülle auf.

Bevor du dein Handy auflädst, nimm es aus seiner Hülle. Während des Ladevorgangs ist es normal, dass der Akku sich erwärmt. Die Hülle kann bewirken, dass die Wärme sich länger als nötig im Gerät hält – und das schadet dem Akku.

Eigentlich ganz einfach, oder? Man muss nur rechtzeitig Bescheid wissen.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.