Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Mann steckt sich erhöhtes Himmelbett aus Stahlrohren zusammen.

Teilen
Pin

Hochbetten sind der Traum vieler Kinder aber auch noch unzähliger Erwachsener. Genauso ging es auch dem Berliner Louis, der dem Kribbeln in seinen Fingerspitzen nicht mehr standhalten konnte. Ein fades Fertigbett kann sich allerdings jeder kaufen. Ein Bett selber designen und bauen ist hingegen eine ganz andere Größenliga.

Erster Schritt ist die Bearbeitung des Holzes, aus dem ein Lattenrost gebaut werden soll. Das Holz wird lasiert und geschliffen.

Dann kommt eine ganze Ladung Stahlrohre in verschieden Längen zum Einsatz. Insgesamt sind es 20 Rohre die zusammen etwa 80 Kilogramm wiegen. Auf Bestellung wurden die Rohre schon vorher in die passenden verschiedenen Längen geschnitten.

Mithilfe verschiedener Winkelverbindungen für Rohre entsteht ein Rahmen – passgenau auf das doch etwas kleine Schlafgemach abgestimmt.

Hier wird jeder Millimeter genutzt! Um den empfindlichen Parkettboden zu schützen, haben die Füße des Rahmens Schühchen aus dickem Filz verpasst bekommen.

Ein zweiter Rahmen aus Stahlrohren kurz unterhalb der Zimmerdecke entsteht. Der verleiht dem Rohrbett nicht nur Stabilität, sondern bekommt später noch einen schicken Stoffbezug verpasst.

Dann wird das lasierte Holz zu einem Lattenrost zusammengeschraubt. Mit einem Akkuschrauber geht das ohne viel Kraft im Nu.

Nach einigen weiteren Handgriffen ist das erhöhte Himmelbett fertig. Eine große Stoffbahn über dem oberen Rahmen verleiht ihm viel Gemütlichkeit.

Für die Abendlektüre darf eine Lampe nicht fehlen. Die hat selbstverständlich das passende Industriedesign zu den Stahlrohren des Bettes.

Auch für eine Ablagefläche ist gesorgt: Die war eigentlich eine Kuchenform, doch eignet sich auch hervorragend für Telefon, Buch, Taschentücher oder Lesebrille.

Großer Pluspunkt: Unter dem Bett können unsichtbar allerhand Dinge verstaut werden – selbst das Fahrrad.

Mit diesem Bett hat der fleißige Designer und Erbauer gleich einen ganz Schwarm Fliegen mit einer Klappe erwischt: Der Kindheitstraum steht bombenfest im Schlafgemach, überzeugt mit seinem romantischen Betthimmel und bietet obendrein richtig viel Stauraum. Touché, hier wurde alles richtig gemacht!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.