Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

10 Haushaltstricks aus Omas Zeiten

Teilen
Pin

Dass sich „das bisschen Haushalt“ nicht von allein macht, haben bereits unsere Vorfahren festgestellt. Deswegen war es auch damals schon wichtig, beim Erledigen der Hausarbeit so viel Zeit wie nur möglich zu sparen. Daher entstanden nach und nach so einige Tipps und Tricks, die genau das ermöglichen. Welche Haushaltstricks aus Omas Zeiten heute noch genauso nützlich sind wie damals, erfährst du in diesem Artikel.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Angebrannte Töpfe mit Seife reinigen

Ein Topf ist nicht gleich ruiniert, nur weil er etwas angebrannt ist. Um ihn wieder wie neu aussehen zu lassen, musst du ihn lediglich mit Wasser füllen, ein paar Tropfen Spülmittel hinzugeben und die Mischung aufkochen lassen. Anschließend kannst du die verbrannte Schicht vorsichtig mit einem Schwamm abtragen.

cooked le crueset

2. Silberbesteck mit Zahnpasta polieren

Dass Silberbesteck nach einiger Zeit stumpf aussieht, ist keine Neuigkeit. Um den Glanz jedoch wieder zurückzuerlangen, genügt es bereits, ein wenig Zahnpasta auf das Besteck zu geben und mit einem sauberen Tuch einzuarbeiten. Im Anschluss muss das Ganze nur noch kurz abgespült werden und schon glänzt Omas altes Silberbesteck wieder wie am ersten Tag.

Teaspoons breeding in the drawer in the office kitchen

3. Kupfertöpfe mit Ketchup polieren

Auch deine Kupfertöpfe haben ein Aufpolieren dringend nötig? Dann nutze dafür doch einfach mal einen Klecks Ketchup. Diesen musst du nur auf ein Tuch geben, mit Salz bestreuen und das Gemisch in den Topf einarbeiten. Die rotbraune Kupferfarbe wird dadurch endlich wieder in altem Glanz erstrahlen.

Copper Pots at Erddig - IMGP1304

4. Schmuck mit Mineralwasser reinigen

Dein Silber- und Goldschmuck reinigst du am besten, indem du es in ein Glas Mineralwasser legst und einige Tropfen Waschmittel hinzugibst. Lasse die Ketten und Armbänder nun fünf Minuten darin einweichen und anschließend trocknen. Deinen Schmuck wirst du danach kaum wiedererkennen!

Jewlery

5. Klebrige Etiketten mit Öl entfernen

Damit du dich nicht stundenlang damit herumärgerst, klebrige Etikettenreste vom Glas zu kratzen, kannst du dir bei dieser Arbeit einfach mit Öl behelfen. Dafür musst du etwas Olivenöl auf ein Tuch geben und die klebrige Fläche damit einreiben. Kurz darauf lassen sich die Etikettenreste problemlos entfernen.

Falls es sich um besonders hartnäckige Etiketten handelt und es mit dem Öl allein nicht klappt, solltest du die Tricks aus unserem Beitrag „Aufkleber und Klebereste entfernen: 6 Hausmittel“ ausprobieren.

sticky business 5

6. Flecken auf weißer Kleidung mit Zitrone entfernen

Zitronensaft und Salz stellen die perfekte Kombination dar, um jegliche Art von Flecken auf deiner weißen Kleidung zu entfernen. Die beiden Zutaten werden miteinander vermischt und auf die Kleidung gegeben. Nach einer halben Stunde Einwirkzeit wird das Kleidungsstück dann mit Essig und warmem Wasser ausgespült und wie gewohnt in die Waschmaschine gegeben.

D'oh!

7. Eier für den richtigen Härtegrad schütteln

Es gibt zwar ungefähre Zeitangaben, wann ein Ei welchen Härtegrad erreicht haben sollte, aber sicher kann man sich nie sein. Oder doch? Um herauszufinden, ob dein Ei auch wirklich hartgekocht ist, kannst du es nämlich ganz einfach in die Hand nehmen und vorsichtig schütteln. Fühlt es sich dabei an, als würdest du einen Stein in der Hand halten, ist das Eigelb vollständig gekocht.

Hard-boiled Lily egg

8. Deckenventilator mit Kissenbezug abstauben

Wer einen Deckenventilator besitzt, weiß, wie schnell sich auf den Flügeln Staub ansammelt. Wird er dann angeschaltet, verteilt sich der Schmutz auf einen Dreh im gesamten Raum. Damit das nicht passiert, muss der Deckenventilator regelmäßig entstaubt werden – und das funktioniert am besten mithilfe eines Kopfkissenbezuges. Dafür musst du lediglich den Bezug über die einzelnen Flügel stülpen und wieder abziehen. Der Staub bleibt so im Kissenbezug hängen, statt sich wie bei herkömmlichen Staubwedeln im Raum zu verteilen.

Ceiling fan

9. Unkraut mit heißem Wasser abtöten

Während die Blumen- und Gemüsebeete deinen Garten verschönern, stört das Unkraut, welches zwischen den Beeten wächst, enorm. Um es jedoch ein für alle Mal loszuwerden, brauchst du nicht mehr als heißes Wasser und einen Esslöffel Salz. Gieße das Wasser-Salz-Gemisch über das Unkraut und sag dem lästigen Gestrüpp Lebewohl! Allerdings sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass benachbarte Zierpflanzen dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Noch mehr Tipps gegen die unliebsamen Gartenbewohner bekommst du im Artikel „8 Hausmittel gegen Unkraut, die jeder kennen sollte“.

Weeds

10. Welkende Blumen in heißes Wasser stellen

Wenn deine Blumen ihre Blüten bereits hängen lassen, empfiehlt es sich, die Stiele schräg abzuschneiden und für wenige Minuten in kochend heißes Wasser zu stellen. Anschließend werden sie wieder wie gewohnt in Wasser mit Zimmertemperatur gegeben und schon werden sie wieder munter.

©Media Partisans

Egal, ob nerviges Unkraut, ein staubiger Deckenventilator oder klebrige Etikettenreste: Mit Omas Haushaltstipps löst du jedes noch so kleine Problem in deinen vier Wänden.

Noch mehr erfolgreiche Tipps und Tricks aus Großmutters Zeiten sowie aktuelle Lifehacks findest du unter folgenden Links:

  • 11 Life Hacks für den Haushalt aus Großmutters Zeiten
  • 39-mal Haushalts-Wissen von vor 100 Jahren
  • 8 Gerichte aus Großmutters Zeiten, die verrückt klingen, aber in jeden Haushalt gehören
  • 15 Tricks in der Küche, die einfach nur genial sind
  • Alltagsdinge zweckentfremden: 15 clevere Lifehacks

Vorschaubilder: ©Media Partisans ©Flickr/tifotter

10 Haushaltstricks aus Omas Zeiten10 Haushaltstricks aus Omas Zeiten10 Haushaltstricks aus Omas Zeiten10 Haushaltstricks aus Omas Zeiten
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Alufolie hinter Heizkörper anbringen
    11 Wärme-Tricks für den Winter, mit denen du richtig Geld sparst
  • Körper überlisten: 8 Tricks bei alltäglichen Problemen
  • Siphon reinigen: 4 verschiedene Methoden und Tipps
  • Ein liniertes Blatt Papier, auf dem mit blauem Kugelschreiber steht: „Ich wünschte, ich wäre so wichtig wie ihre Handys.“ 6 Jahre alt
    Therapeutin berichtet über traurige Sätze von Kindern
  • Eine Person klettert mithilfe von schwarzen Trittsteine die Wand durch hinauf, durch ein Einstieg in der Decke
    16 Inspirationen für versteckte Türen und geheime Räume
  • 4 Möglichkeiten zum Digitalsieren alter Fotos
    4 Möglichkeiten zum Digitalisieren alter Fotos
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
77 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2159 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1060 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.