Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Hund, Katze und Co. vor Hitze schützen: 10 Tipps

Teilen
Pin

Nicht nur uns Menschen machen die hohen Temperaturen im Sommer zu schaffen – auch Haustiere leiden unter der Hitze. Hier findest du deshalb einige Tipps, um den Tieren den Sommer etwas erträglicher zu machen und sie vor der Hitze zu schützen.


Menschen, die alles geben, um Tiere zu retten – hier sind ihre Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Im Gegensatz zu Menschen können Tiere wie Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Hamster ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren. Ausreichend Flüssigkeit ist für dein Haustier deshalb überlebenswichtig. 

Weitere Hitze-Tipps für dein Haustier – ob Hund, Katze oder Nagetier – findest du hier:

Tipps für Hunde

Viele Menschen glauben, Hunde könnten gar nicht schwitzen. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Irrtum. Hunde schwitzen allerdings nur an den Pfoten, vor allem zwischen den Zehen. Da dies aber der einzige Körperbereich ist, wo bei Hunden Schweißdrüsen sitzen, sollten ihre Besitzer sie bei Hitze noch anderweitig unterstützen.

Eingefrorenes Spielzeug

Friere das Spielzeug deines Hundes in einem Gefäß mit Wasser ein. Das ist eine tolle Möglichkeit, um deinen vierbeinigen Freund an heißen Sommertagen zu beschäftigen und ihm die Hitze etwas erträglicher zu machen.

Hundeeis

Eine andere Option für eine kurzzeitige Abkühlung ist ein Hundeeis. Dieses erhältst du in der Tierfachhandlung oder sogar in manchen Eisdielen. Alternativ kannst du Hundeeis auch selbst herstellen. Verrühre hierfür Joghurt (ohne Zucker) oder Magerquark mit Leberwurst und friere die Mischung in kleinen Schälchen ein.

ginger ice cream

Abkühlung im Wasser

Fast alle Hunderassen baden gerne. Wenn du über eine Terrasse oder einen Garten verfügst, kannst du einen kleinen Kinderpool aufstellen und deinem Vierbeiner als Badestelle anbieten. Alternativ bleibt die Möglichkeit, eine geeignete Badestelle für Hunde aufzusuchen.

first attempt to swim

Bereits ein nasses Shirt oder Handtuch am Leib sorgt bei Hunden übrigens für eine schnelle und wirksame Abkühlung. Denke außerdem daran, Schnauze und Ohren deines Vierbeiners mit Sonnencreme zu schützen. Diese Maßnahme ist vor allem bei hellen und hautempfindlichen Hunderassen erforderlich.

Zugluft vermeiden

Mit Zugluft tust du deinem Hund hingegen keinen Gefallen. Diese kann nämlich schmerzhafte Augenentzündungen hervorrufen.

Tipps für Katzen

Auch Katzen leiden unter der Hitze. Vielleicht konntest du schon beobachten, dass sich deine Katze an heißen Sommertagen besonders intensiv putzt. Mit dem Speichel feuchtet sie ihr Fell an und sorgt so für Abkühlung. Außerdem versuchen Katzen bei Hitze, jede unnötige Bewegung zu vermeiden.

lounging

Die richtige Fellpflege

Bei Hitze leiden vor allem Katzen mit üppigem Pelz. Tägliches Bürsten hilft deiner Katze, den überschüssigen Pelz loszuwerden.

Schattenplätze schaffen

Freigängerkatzen suchen an heißen Sommertagen selbstständig Schattenplätze auf. Wohnungskatzen bevorzugen im Sommer häufig das Badezimmer oder andere Räume mit kühlen Fliesen. Lass also die Türen zu diesen Zimmern offen, damit sich dein Stubentiger an einen kühlen Ort zurückziehen kann. Wichtig ist, dass du nicht versuchst, mit gekippten Fenstern für Abkühlung zu sorgen. Deine Katze könnte sich einklemmen und schlimmstenfalls sogar ersticken.

Stan

Vorsicht bei Stichen

Katzen fangen immer wieder Wespen oder Bienen. Sollten sie im Sommer gestochen werden, kann ein Kühlpad oder ein Essigwasser-Tuch die Schwellung lindern.

Tipps zur Fütterung

Bei Nassfutter ist im Sommer Vorsicht geboten. Lass es nicht zu lange stehen, da sonst Fliegen ihre Eier im Futter ablegen.

Tipps für Nagetiere

Haustiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster sind an heißen Tagen ebenfalls auf deine Hilfe angewiesen.

Guinea pigs Stanley and Theodore snacking

Die richtige Abkühlung

Stelle den Käfig niemals in die Windschneise eines Ventilators. Es drohen Erkältungen durch Zugluft oder Augenentzündungen. Stattdessen kannst du z.B. ein paar Eiswürfel in ein Handtuch wickeln und in den Käfig legen, um die Luft abzukühlen.

Für ein kühles Plätzchen sorgen

Alternativ empfehlen sich für Nagetiere Schlafhäuser aus Keramik. Diese kannst du, bevor du sie in den Käfig stellst, im Gefrierfach etwas abkühlen. Einen Sandplatz in ihrem Käfig oder Gehege mögen Nagetiere bei Hitze ebenfalls.

Heiße Sommertage stellen für jedes Haustier eine enorme körperliche Belastung dar. Mit diesen Tipps kannst du den Tieren die Hitze allerdings um einiges erträglicher machen. Kennst du weitere Tipps, die Haustierbesitzer im Hochsommer kennen sollten?

Quelle: woman-at.work
Vorschaubilder: ©Flickr/Robert Couse-Baker ©Pinterest/The Gnarly Whale

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.