Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen

Sie nimmt roten Saft und Zuckermasse und macht damit ein menschliches Organ. Wow.

Teilen
Pin

Du hast bereits Deko und die Soundtracks von „Halloween“ und den „Ghostbusters“ für deine anstehende Gruselparty organisiert, doch effektvolle Büffetbeiträge stehen noch aus? Damit deine Halloween-Party ein voller Erfolg wird stellen wir dir hier einen täuschend echt aussehenden Kuchen in Hirnform vor. Mit diesem Rezept besteht die Gefahr, dass deine Gäste sofort wieder aus der Wohnung stürmen, in der Angst als nächstes auf dem Büffettisch zu landen!

Du brauchst:

Für den Kuchen:

  • 200 g Butter (Raumtemperatur)
  • 60 ml Öl
  • 500 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL rote Lebensmittelfarbe
  • 700 g Mehl
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1/2 TL Salz
  • 360 ml Buttermilch
  • 1 1/2 TL Apfelessig
  • 1 1/2 TL Backpulver

Für das Zuckerwasser:

  • 200 g Zucker
  • 240 ml Wasser

Für die Buttercreme:

  • 400 g Zucker
  • 120 ml Wasser
  • 8 Eiweiße
  • 450 g Butter (Raumtemperatur)
  • 1 TL Vanillearoma

Für die Gehirnmasse:

  • 1, 5 kg weißen Rollfondant
  • gelbe, rote und schwarze Lebensmittelfarbe
  • kernlose Himbeermarmelade

So wird’s gemacht:

Zucker, Öl und Butter gründlich miteinander mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht, dann die Eier zugeben. Danach die rote Lebensmittelfarbe untermischen und wieder sehr gut rühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Salz und Kakaopulver miteinander mischen. Die trockenen Zutaten im Wechsel mit der Buttermilch allmählich zur Butter-Ei-Masse geben. Als Letztes mische Apfelessig und Backpulver miteinander und gebe die Mischung zum Teig. Das Ganze wird in eine Springform gegeben und bei 175° Grad für etwa 45 Minuten gebacken.

You Tube/How To Cake It

Wenn der Kuchen abgekühlt ist schneide ihn in Hirnform. Achte besonders auf die Vertiefung zwischen den Hirnhälften!

You Tube/How To Cake It

Damit der Kuchen nicht austrocknet, wird er mit Zuckerwasser getränkt. Hierfür musst du den Zucker im Wasser so lange einkochen lassen, bis die Kristalle vollständig gelöst sind. Lasse alles gut abkühlen, dann verteile die Flüssigkeit auf dem ganzen Kuchen.

You Tube/How To Cake It

Um die Buttercreme herzustellen, den restlichen Zucker und Wasser einkochen, bis eine klebrige, dickflüssige Masse entsteht. Währenddessen Eier aufschlagen und Eigelb vom Eiweiss trennen und die Eiweiße steif schlagen. Dann gib langsam die Zuckermasse hinzu. Mit der Butter genauso verfahren. Danach das Vanillearoma zugeben. Verteil die Hälfte der Buttercreme auf dem Kuchen und platziere ihn eine Stunde im Kühlschrank. Nun verpasst du ihm eine 2. Schicht Buttercreme. Das ist wichtig, damit das Fondant gut hält.

You Tube/How To Cake It

Das Rollfondant nach Gefühl mit den verbliebenen Lebensmittelfarben verkneten, bis die Masse eine fleischige Farbe hat. Teile den Klumpen in viele kleinere Fondantbälle, aus denen du fingerdicke Würste rollst.

You Tube/How To Cake It

Diese klebst du nun kreuz und quer auf den gesamten Kuchen. Gib wieder besonders auf die Spalte zwischen den Hälften acht und platziere deine Fondantwürste so, dass die Trennung zwischen diesen bestehen bleibt. Am besten geht das, wenn du zuerst eine, dann die andere Hälfte abarbeitest.

You Tube/How To Cake It

Um den schockierenden Eindruck zu perfektionieren, präsentiere das Gehirn auf einer erhöhten Tortenplatte und pinsele es rundherum mit der Marmelade ein. Achte darauf, dass sie sich auch in all den Vertiefungen verteilt.

You Tube/How To Cake It

Jetzt sieht dein essbares Hirn schön frisch und blutig aus. Ob sich da noch einer rantraut?

You Tube/How To Cake It

Als Video siehst du hier noch mal die Anleitung:

Der Effekt sieht so unglaublich echt aus, dass deinen Gästen auf jeden Fall die Kiefer runterklappen werden. Lass dir deine brutale Halloweennascherei gut schmecken und teile diesen Beitrag mit all deinen Freunden!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 15 Lifehacks mit Foldback-Klammern
  • 14 rätselhafte Fundstücke und Gegenstände aus dem Alltag
  • Körpersprache: 6 Anzeichen, dass dich jemand nicht mag
  • Windel statt Mörtel
    Gebrauchte Windeln können Baumaterial von Häusern ersetzen
  • Gibt es bald Gewichtskontrollen für Passagiere am Flughafen?
    Gewichtskontrollen für Passagiere am Flughafen: Das steckt wirklich dahinter
  • Sprühflasche
    Einfaches DIY-Faltenspray für deinen nächsten Urlaub
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1140 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
329 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
844 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
137 Posts
View Posts
Haus & Garten
1070 Posts
View Posts
Lifehacks
2209 Posts
View Posts
Lifestyle
35 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1120 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.