Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Hochbeet aus Europaletten selber bauen – so einfach geht’s

Teilen
Pin

Bei einem Hochbeet handelt es sich um eine höhergestellte, kastenförmige Beetanlage, die Pflanzenanbau in verschiedenen Schichten möglich macht. So bleibt Hobbygärtnern mühsames Bücken erspart, es entsteht weniger Unkraut und die Pflanzen werden kaum von Schnecken befallen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit, Gartenabfälle wie Äste und Laub ins Hochbeet zu integrieren, ganz besonders verlockend: Denn die bei der Verrottung entstehende Wärme dringt von unten an die Pflanzen und fördert deren Wachstum.

Wer auf so ein praktisches Gartengadget nicht verzichten möchte, muss tief in die Tasche greifen, denkst du? Falsch! Die Preise für ein Hochbeet liegen zwar nicht selten im dreistelligen Bereich, doch so viel Geld zu bezahlen, ist völlig unnötig. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten ein Hochbeet aus Europaletten selber bauen kannst.

Dafür brauchst du:

  • 4 Europaletten
  • 16 schmale Holzbretter
  • Holzlasur
  • Vlies
  • Äste
  • Laub
  • Rindenmulch
  • Erde
  • Steine
  • diverse Pflanzen

So geht es:

1. Streiche vier Europaletten mit Holzlasur ein.

2. Verschließe jeweils vier Zwischenräume der Palettenunterseiten mit schmalen Holzbrettern und lasiere auch diese.

3. Schraube die Europaletten zu einem Quadrat zusammen. Die Unterseiten zeigen dabei nach außen.

4. Kleide den gesamten Innenraum sowie die durch die dünnen Holzplatten entstandenen Außenfächer des Hochbeets mit Vlies aus. Tackere das Vlies fest.

5. Bedecke den Boden im Inneren des Hochbeets mit Ästen, Laub, Rindenmulch und Erde, bis das Hochbeet fast komplett gefüllt ist.

6. Fülle die Außenfächer mit einer Schicht Steinen (gegen Staunässe) und Erde. Bepflanze nun das Hochbeet aus Europaletten nach Belieben.

Der Traum vom eigenen Hochbeet ist mit dieser Anleitung in greifbare Nähe gerückt. Denn ein Hochbeet aus Europaletten zu bauen, ist wirklich nicht kompliziert. Übrigens sehen Hochbeete nicht nur in Gärten gut aus. In der richtigen Größe machen sie auch auf Terrassen und Balkonen eine richtig gute Figur.

Oben im Video gibt’s noch mehr tolle Ideen zum Thema Garten und Pflanzen, hier kannst du dazu alles nachlesen:

  • Kräutergarten aus Europaletten bauen
  • 4 Tricks mit PET-Flaschen, die Pflanzenfreunde lieben werden
  • 8 Tricks, Gemüse und Obst zu Hause anzupflanzen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.