Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Hochsensibel-Test: 10 Fragen klären, ob du hochsensibel bist

Share
Pin

Das Thema Hochsensibilität ist aktuell in aller Munde, was auch damit zu tun hat, dass Reizüberflutung in der heutigen Gesellschaft praktisch immer auf der Tagesordnung steht. Hochsensible Menschen können die Reize aus ihrer Umwelt nicht so gut filtern – sowohl dann, wenn es sich um Geräusche und Gerüche handelt, als auch dann, wenn es um Zwischenmenschliches geht. Übrigens nehmen Hochsensible auch Berührungen anders war. Matschiges Obst anzufassen, kann für sie schon zur Folter werden.

Die große Frage ist: Wo hört die normale Reizüberflutung auf und woran merkt man, dass man wirklich hochsensibel ist? Der folgende Hochsensibel-Test kann dir dabei helfen, diese Frage zu klären, um dich und andere besser einzuschätzen.

...

Ein Hinweis vorab: Bei dem folgenden Test handelt es sich um einen Persönlichkeitstest, der keinen professionellen medizinischen oder psychologischen Anspruch hat. Er ist dazu gedacht, dass man seine Emotionen und sein Verhalten in bestimmten Situationen reflektiert und sich so ein Stückchen näherkommt.

Hast du dich in deinem Testergebnis wiedererkannt? Vielleicht verstehst du jetzt sogar besser, warum dich manche Situation überfordert, bei der andere nur mit den Schultern zucken können. Oder es ist ganz anders und du hast herausgefunden, dass es einige Lebensbereiche gibt, in denen du viel weniger empfindlich bist, als du bisher dachtest.

Scream

Wichtig ist: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Zu wissen, dass man hochsensibel ist, kann einem helfen, sich selbst anzunehmen, die eigenen Grenzen besser zu wahren und sich so vor Überforderung zu schützen. Das gilt für Erwachsene gleichermaßen wie für Kinder, denn natürlich haben hochsensible Menschen bereits als Kinder einen besonderen Zugang zur Welt, der manchmal von ihnen selbst und ihrem Umfeld als Bürde empfunden wird.

Wenn du noch mehr über deine Persönlichkeit herausfinden möchtest, dann mach auch die folgenden Tests:

  • Persönlichkeitstest: 10 Bilder verraten, ob du introvertiert bist
  • Persönlichkeitstest: Was wir in diesen Bildern wahrnehmen, zeigt unsere Psyche
  • Psychotest: Was du auf den Bildern zuerst siehst, verrät, wer du bist

Vorschaubilder: ©Flickr/Pixel Addict ©Flickr/Jason Bolonski

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.