Veröffentlicht inDIY, Saisonal

Hochzeit: Wie du einfach und kreativ eine Hochzeitszeitung gestalten kannst

Mit einer liebevoll gestalteten Hochzeitszeitung schenkst du nicht nur dem Brautpaar, sondern allen Gästen etwas Einzigartiges. Wir verraten dir, wie du vorgehen und worauf du achten musst.

Hochzeitszeitung Ideen, Mann schreibt am Laptop
© MclittleStock - stock.adobe.com

Nachdem er seiner Ehefrau ewige Liebe geschworen hat, macht dieser Stiefvater ihrer Tochter ein herzerwärmendes Versprechen.

Eine Hochzeitszeitung ist mehr als nur ein nettes Extra – sie ist eine bleibende Erinnerung voller Emotionen, Charme und Witz. Ob du das Brautpaar überraschen oder gemeinsam mit anderen Gästen ein echtes Herzensprojekt gestalten möchtest: Mit der richtigen Planung und den passenden Ideen entsteht eine Hochzeitszeitung, die alle begeistert.

Die Hochzeitszeitung beginnt mit einem starken Team

Bevor du loslegst, stell dir ein kreatives Redaktionsteam zusammen. Ideal sind Personen, die das Brautpaar gut kennen und sowohl mit Worten als auch mit Ideen umgehen können. Je bunter das Team, desto abwechslungsreicher wird der Inhalt. Ob Eltern, Geschwister oder Freunde – jeder kann etwas Besonderes beitragen, sei es eine Anekdote, ein Steckbrief oder ein lustiger Insider.

Das kommt in eine gelungene Hochzeitszeitung

Beim Brainstorming sind Vielfalt und persönliche Nuancen gefragt. Sammle Beiträge wie Interviews, Horoskope, Zitate oder Witze. Auch kreative Ideen wie ein selbst erstelltes Kreuzworträtsel oder Kindheitsfotos sorgen für Abwechslung in eurer Hochzeitszeitung. Achte darauf, wichtige Details wie das Vorwort, ein witziges Impressum und ein Schlusswort nicht zu vergessen – sie runden die Zeitung perfekt ab.

Hochzeitszeitung, Frau liest Zeitung
Eine Hochzeitszeitung ist etwas ganz Besonderes und sorgt nicht nur beim Brautpaar für Begeisterung. Credit: Priessnitz Studio – stock.adobe.com

Beiträge, Bilder und Fristen klug organisieren

Verteile Aufgaben und Inhalte im Team, um Chaos zu vermeiden. Lege fest, wer welche Texte schreibt und welche Bilder liefert. Am besten definierst du gleich Abgabetermine und grobe Längen für jeden Beitrag. So behältst du den Überblick und vermeidest Stress in letzter Minute. Ideen für Aufbau und Planung einer Hochzeitszeitung kann man sich bei Pinterest, mithilfe von KI oder auf diversen Hochzeitsseiten holen.

Hochzeitszeitung gestalten: Layout, Cover und Stil

Jetzt wird’s kreativ! Entscheide dich für ein passendes Layout – entweder mit Vorlage oder komplett individuell. Plane 24 bis 40 Seiten, je nach Umfang und Zahl der Beiträge. Besonders schön wirkt die Zeitung, wenn jede Rubrik eine eigene Doppelseite bekommt. Für das Cover eignet sich ein romantisches oder lustiges Foto vom Brautpaar – idealerweise aus dem Verlobungsshooting oder von der standesamtlichen Trauung. Mit einem Gestaltungstool kannst du Titel, Farben und Schriften individuell anpassen.

So wird’s ein hochwertiges Erinnerungsstück

Wenn alles steht, druckst du die Hochzeitszeitung – entweder zu Hause, im Copyshop oder über einen professionellen Druckservice. Wähle hochwertiges Papier (mindestens 150 g für Innenseiten, 250 g für das Cover) und eine schöne Bindung, etwa Klammerheftung oder Klebebindung. So wirkt das Ergebnis wie ein echtes Hochzeitsmagazin.

Extra Tipp: Du kannst natürlich auch nur eine digitale Variante erstellen oder nur ein Exemplar für das Brautpaar drucken lassen, in dem dann alle unterschreiben können. Hast du so gar keine Lust, dir alles selbst auszudenken, dann gibt es bereits komplette Vorlagen
🛒 zum Download, die du individuell anpassen kannst, ohne dir um das Layout und die Gestaltung Gedanken zu machen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Eine Hochzeitszeitung verbindet Gäste, Erinnerungen und ganz viel Herz

Mit einer liebevoll gestalteten Hochzeitszeitung schenkst du nicht nur dem Brautpaar, sondern allen Gästen etwas Einzigartiges. Persönlich, unterhaltsam und voller schöner Details bleibt sie noch lange in Erinnerung – ganz egal, ob du sie allein oder im Team gestaltest.

Quelle: My Weddingstyle

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.