Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Keimiger Holzkochlöffel: Tipps und Hausmittel zur Reinigung

Teilen
Pin

Holzkochlöffel zählen zur Grundausstattung in jeder Küche. Doch sie haben auch einen Nachteil: Nach einiger Zeit sehen sie meist unappetitlich aus oder verfärben sich. Eine Reinigung in der Spülmaschine ist ausgeschlossen, da das Holz hierbei aufquellen würde. Ein simpler Reinigungs-Trick soll nun die Lösung bringen. 


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Haushaltstricks im Check

Das Internet ist voll mit sogenannten „Lifehacks“, die leider nicht immer das halten, was sie versprechen. Das folgende Video ist auf der Plattform „TikTok“ viral gegangen und zeigt, wie ein keimiger, verfärbter Holzkochlöffel wieder richtig sauber werden soll.

@lifehack Who knew? ?‍?? #lifehack #kitchenhacks #cleaning (@miss.clean.with.me ♬ Epic Music – StudioKolomna

Im Video ist zu sehen, wie der Holzkochlöffel in ein Glas gestellt und mit heißem Wasser übergossen wird. Anschließend lösen sich Essensreste vom Holz ab, das Wasser verfärbt sich und der Kochlöffel ist wieder sauber. Um herauszufinden, ob dieser Haushaltstrick wirklich funktioniert, haben wir ihn für euch getestet.

©MediaPartisans

Holzkochlöffel richtig reinigen

Zunächst einmal sollte man sichergehen, dass man für diesen Trick ein hitzebeständiges Glas oder ein Gefäß aus einem anderen Material verwendet. Die Gefahr, dass das Glas beim Einfüllen des heißen Wassers zerspringt, ist nämlich groß.

©MediaPartisans

Beim Ausprobieren des Holzkochlöffel-Tricks wird außerdem schnell klar, dass in dem TikTok-Video nachgeholfen wurde. Das Auskochen des Holzlöffels ist zwar durchaus sinnvoll, da hierbei Keime und Bakterien abgetötet werden. Das Wasser verfärbt sich in unserem Versuch allerdings bei Weitem nicht so stark wie in dem Video.

©MediaPartisans

Der Verdacht liegt nahe, dass für das Video etwas Gemüsebrühe in das Wasser gekippt wurde, damit es so aussieht, als ob sich Essensreste von dem Kochlöffel abgelöst hätten.

Fazit

Auch wenn das Video die Realität verschleiert – den Holzkochlöffel auszukochen, ist prinzipiell eine empfehlenswerte Methode, um diesen gründlich zu reinigen. Achte allerdings darauf, dass du den Kochlöffel nicht zu lange im Wasser liegen lässt. Anderenfalls könnte das Material aufquellen.

©MediaPartisans

Für eine noch intensivere Reinigung des Holzkochlöffels kannst du eines der folgenden Hausmittel mit in das Wasser geben. Hierfür eignen sich Salz, Soda oder Natron. Soda hat beispielsweise einen aufhellenden Effekt. Natron dringt in das Holz ein und beseitigt Verfärbungen, Schmutz und üble Gerüche schonend.

Verschmutzungen und Gerüchen vorbeugen

Mit einem simplen Trick kannst du außerdem dafür sorgen, dass der Holzkochlöffel länger sauber bleibt. Um eine Verschmutzung durch Fett zu vermeiden, hältst du ihn vor der Benutzung einfach unter kaltes Wasser. Dadurch bleibt das Fett nicht so leicht haften und außerdem werden Gerüche nicht so stark aufgenommen.

Holzkochlöffeln sieht man ihr Alter irgendwann einfach an. Mit diesen Tipps werden sie aber zumindest aus hygienischer Sicht wieder richtig sauber. Wie sorgst du dafür, dass deine Holzkochlöffel wieder sauber werden bzw. sauber bleiben?

Weitere bekannte Haushaltstricks, die wir für euch getestet haben, findest du hier:

  • Geschirr im Spüler noch nass? Dieser Trick soll helfen
  • Für euch ausprobiert: So nützlich ist der Mülltüten-Lifehack wirklich
  • Schräger Ananas-Trick von TikTok. Klappt der wirklich?

Quelle: freundin
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.