Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

Holzstapel: Behörden-Irrsinn wegen fehlender Baugenehmigung

Teilen
Pin

Er wollte es seinen Gästen gemütlich machen und hat Kaminholz gestapelt. Dafür bekam ein Hotelier mächtig Ärger mit dem Ordnungsamt, bis hin zur gezogenen „Gehe-in-das-Gefängnis“-Karte. Das klingt nach grober Willkür, oder sind die Argumente der Behörde doch nachvollziehbar?


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Was war der Stein des Anstoßes?

Seit über 20 Jahren schon wird auf dem Grundstück des malerisch gelegenen Inselhotels auf Hermannswerder in Potsdam ordentlich Brennholz gestapelt. Das war auch viele Jahre kein Problem, bis der Hotelbesitzer Burkhart Scholz im Jahr 2016 ein 12-seitiges Schreiben von der Stadtverwaltung erhielt. Darin wurde wortreich erläutert, warum das Brennholz nicht einfach nur ein Stapel, sondern eigentlich ein Bauwerk sei. Denn: Durch seine eigene Schwere sei der Stapel mit dem Boden verbunden und deshalb benötige Scholz dafür eine Baugenehmigung. Außerdem verschandele der große Schwung Holz vor der Hütte das Orts- und Landschaftsbild.

Verbotener Holzstapel in Potsdam©Media Partisans (Anm.: Dieses Bild zeigt den Stapel nicht in seiner ursprünglichen Pracht, sondern einen Zwischenstand der Umsiedlung.)

Sogar eine Haft ist möglich

Tatsächlich liegt das Inselhotel in einem Landschaftsschutzgebiet und ist so strengeren Regeln unterworfen. Schon unter anderem die Errichtung eines Bootsstegs, eines Eselgeheges und einer Markise mussten erkämpft werden. Da die Stadtverwaltung ihrem Anliegen aber mit einer saftigen Strafe Nachdruck verleihen wollte, wurde der Holzstapel-Streit zur großen Nummer. 1.000 Euro Strafe plus 250 Euro Verwaltungsgebühr sollte Scholz zahlen, andernfalls drohe ihm eine Zwangshaft!

Der Knastbruder in spe nahm es mit Galgenhumor und machte aus seinem illegalen Holzstapel eine Touristenattraktion samt Ausschilderung. Und auch das Satireformat Extra3 brachte einen Bericht über die feuerholzverrückte Stadtverwaltung.

Zum verbotenen Holzstapel in Potsdam©Media Partisans

Nach 4 Jahren eine Einigung

Nach 4 Jahren kam es schließlich, vielleicht auch ausgelöst durch das Medieninteresse, endlich zur Einigung. Der Stapel wird im Jahr 2020 peu à peu an den Rand des Geheges von Esel Fritz versetzt, keine 20 Meter vom alten Standort entfernt. Die Stadt ist glücklich, Scholz braucht keine gestreifte Kleidung anziehen, der Stapel kann weiterhin ausgeschildert bleiben.

Esel am verbotenen Potsdamer Holzstapel©Media Partisans

Und Esel Fritz? Dem ist es egal. Er beobachtet das Treiben weiter mit der ihm eigenen stoischen Ruhe und freut sich, dass es offenbar auch in deutschen Behörden ein paar Artgenossen gibt.

Weitere Artikel rund um Rechte und Anordnungen findest du hier:

  • 10 Dinge, die im Wald (il)legal sind
  • 4 Geräusche, die du sonntags nicht machen solltest
  • Grillen, rauchen, Vögel füttern: Was auf dem Balkon erlaubt ist – und was nicht
  • Oma spart jahrelang für Enkel, Sozialamt nimmt es ihnen weg

Vorschaubild: ©Media Partisans

Holzstapel: Behörden-Irrsinn wegen fehlender BaugenehmigungHolzstapel: Behörden-Irrsinn wegen fehlender BaugenehmigungHolzstapel: Behörden-Irrsinn wegen fehlender BaugenehmigungHolzstapel: Behörden-Irrsinn wegen fehlender Baugenehmigung
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
  • Weißes, etwas angejahrtes Garagentor, das mit einem Plakat zum Verkauf angeboten wird.
    Tiny House: Franzose baut Garage zu Wohnung um
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.