Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber
  • Schönheit

Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s

Teilen
Pin

Hornhaut entfernen mit Hausmitteln? Das geht einfacher, als man denkt – und zwar mit einer Zitrone. Die Zitrone wirkt dabei gleich dreifach: Sie hilft, die dicke Hornhaut zu entfernen, pflegt die beanspruchte Haut und ist ein vorbeugendes Mittel gegen rissige Fersen.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Zitrone gegen Hornhaut – ein cleveres Hausmittel

Vor allem an den Füßen bildet sich bei vielen Menschen mit der Zeit eine dicke Hornhaut. Das ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch schmerzhafte Folgen haben:

  • rissige Fersen
  • Druckstellen
  • entzündete Haut
  • Hühneraugen

Unsere Füße sind großen Belastungen ausgesetzt. Immerhin ruht unser gesamtes Körpergewicht auf ihnen. Die Hornhaut ist dabei ein natürlicher Schutzmechanismus: Die Schicht abgestorbener Hornzellen soll die darunterliegende empfindliche Haut vor der permanenten Beanspruchung abschirmen.

Doch wenn die Hornhaut überhandnimmt, wird sie zum Ärgernis. Die Hornhaut wird hart und bricht auf. Durch die entstandenen Risse haben Krankheitserreger freie Bahn – Entzündungen entstehen. Dicke Hornhaut sollte man daher regelmäßig entfernen und die Füße vorbeugend pflegen.

Um dicke Hornhaut wirksam und nachhaltig zu entfernen, gilt es drei Schritte zu beachten:

  1. Hornhaut aufweichen.
  2. Hornhaut ablösen.
  3. Zarte Haut pflegen.

Die Kraft der Zitrone unterstützt alle drei Schritte, was sie zum idealen Hausmittel macht, um Hornhaut zu entfernen.

Lemon Skin Macro

Aufweichen

Um die Hornhaut aufzuweichen, empfehlen sich zunächst Fußbäder. Das Fußbad sollte lauwarm sein und nicht länger als 10 Minuten dauern, damit die darunterliegende zarte Haut nicht aufquillt. Gib den Saft einer Zitrone sowie etwas Totes-Meer-Salz in das Wasser. Die Zitronensäure macht die harten Hornzellen weicher, außerdem wirkt sie keimtötend. Das Tote-Meer-Salz bringt Feuchtigkeit in die Haut.

©MediaPartisans

Ablösen

Das Ablösen der aufgeweichten Hornhaut geht am besten mit einem Bimsstein oder einem Hornhautschwamm. Entferne nur so viel, bis sich die Haut wieder geschmeidig anfühlt. Beim Entfernen von Hornhaut gilt: lieber sanft und regelmäßig. Aufgrund der Verletzungsgefahr sind Hornhauthobel nur etwas für Profis. 

An empfindlichen Stellen, an denen dir das Abrubbeln der Hornhaut mit einem Bimsstein unangenehm ist, kannst du erneut auf die Zitrone als Hausmittel setzen: Lege eine aufgeschnittene Zitrone für 30 Minuten direkt auf die dicke Hornhaut. Ist dir das zu umständlich, kannst du den Zitronensaft auch auf ein Tuch träufeln und dieses dann auf die Hornhaut legen. Unverdünnt löst die Zitronensäure die Hornzellen auf, wodurch sie wie von selbst verschwinden.

©MediaPartisans

Pflegen

Ganz wichtig, damit die Hornhaut nicht gleich wieder nachwächst, ist die Pflege. Die Zitrone ist auch deshalb ein gutes Hausmittel gegen Hornhaut, weil sie viel Vitamin C enthält. Das Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion des Körpers, wodurch die Haut glatt und elastisch wird.

Darüber hinaus solltest du deine Füße nach dem Entfernen der Hornhaut aber unbedingt noch eincremen. Verwende eine feuchtigkeitsspendende Creme – am besten mit Urea-Anteil. Das verhindert die Neubildung von Hornhaut. Tipp: Creme deine Füße vor dem Schlafengehen ein und ziehe dünne Baumwollsocken darüber. So kann die Creme über Nacht einwirken.

Hinweis: Sollte die Hornhaut schon rissig sein und schmerzen, wende dich lieber an eine professionelle Fußpflege. Auch Diabetiker sollten für die Fußpflege grundsätzlich einen Profi aufsuchen.

Weitere Hausmittel gegen Hornhaut und schlaue Tipps für gepflegte Füße findest du hier:

  • 9 einfache Hausmittel gegen Hornhaut an den Füßen 
  • 8 Auswirkungen, die Barfußlaufen auf deine Gesundheit hat 
  • 10 clevere Schuh-Tricks, die Schmerzen in den Füßen lindern 
  • 10 Methoden, um geschwollene Füße zu bekämpfen 

Quelle: eatmovefeel
Vorschaubilder: ©flickr/Zeev Barkan ©pinterest/eHow

Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht\'sHornhaut entfernen mit Zitrone: So geht\'sHornhaut entfernen mit Zitrone: So geht\'s
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Diese 7 Tiere graben heimlich Löcher in deinem Garten
  • Das passiert mit Social-Media-Accounts, wenn jemand stirbt
    Social Media: Das passiert mit deinen Accounts nach dem Tod
  • Zwei Kinder springen auf einer beschneiten Fläche herum
    10 Fehler, die im Winter großen Schaden im Garten anrichten
  • 8 Notfall-Tricks, um kranke Zimmerpflanzen zu retten
  • 12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
    12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
  • Verstecktes Schwein
    5 Suchbilder: Kannst du die getarnten Tiere entdecken?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
308 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
798 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
94 Posts
View Posts
Haus & Garten
961 Posts
View Posts
Lifehacks
2169 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1073 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.