Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks

5 Fehler, die du im Sommer als Hundebesitzer vermeiden musst

Teilen
Pin

Wenn der Sommer kommt, freuen sich viele Hundebesitzer auf Tage am See oder lange Abendspaziergänge mit ihrem Liebling. Viele vergessen jedoch, dass die sommerliche Hitze den Vierbeinern genauso zu schaffen macht wie ihnen selbst.

Aus diesem Grund sollte man einige Dinge beachten und Vorkehrungen treffen, um den Hund zu entlasten und den Sommer gemeinsam genießen zu können. Der Artikel warnt vor 5 möglichen Fehlern, die so mancher Haustierbesitzer aus Versehen begehen könnte, und zeigt, wie man diese vermeidet.

Dogs

1. Asphalthitze unterschätzen

Die Pfoten von Hunden sind durch dicke Hornhautschichten vor Steinchen und anderen Fremdkörpern auf dem Boden geschützt. Im Sommer droht jedoch eine andere Gefahr. Durch das Tragen von Schuhen merkt der Mensch oftmals nicht, wie heiß der Asphalt unter seinen Füßen werden kann. Diese Unwissenheit kann für das eigene Haustier zur Gefahr werden. Denn der Vierbeiner kann sich beim Spaziergang die Pfoten verbrennen.

Tipp: Besser ist es, wenn man schattige Waldwege zum Spazierengehen nutzt oder längeres Gassigehen auf die Morgen- oder Abendstunden verschiebt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von CJB (@thesurfingvegan) am Feb 9, 2020 um 11:50 PST

2. Zu wenig Wasser geben

Nicht nur wir Menschen brauchen im Sommer viel Flüssigkeit, sondern auch unsere Tiere. Aufgrund ihres Fells schwitzen sie schneller als der Mensch und verlieren dadurch folglich mehr Wasser.

Tipp: Daher sollte man immer Wasser für seinen Liebling dabeihaben. Bei einem Spaziergang kann man außerdem an einem Gewässer haltmachen, in dem sich der Hund abkühlen kann.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Zina? (@zina.helping.dog) am Feb 10, 2020 um 1:49 PST

3. Das Tier ins Wasser zwingen

Viele Hunde freuen sich über einen Ausflug an den See, in dem sie sich abkühlen können. Denn die meisten Vierbeiner schwimmen gerne und gut. Du solltest deinen Hund jedoch nicht auf Biegen und Brechen dazu bringen, ins Wasser zu gehen. Denn nicht alle Hunde wollen und können schwimmen und das solltest du akzeptieren.

Tipp: Du kannst deinem Liebling auf dem Balkon ein kleines Planschbecken aufbauen, in dem er sich erfrischen kann. Oder du duschst ihn an besonders heißen Tagen in der Badewanne ab.

Walk Your Dog Austin's Dachshund Race

4. Das Tier zu viel Zugluft aussetzen

Mit Ventilatoren und geöffneten Fenstern im Auto versuchen wir, uns im Sommer bei der Hitze etwas Erleichterung zu verschaffen. Nicht selten gefährden wir damit aber unsere Haustiere. Denn Zugluft kann bei Hund und Katze zu Erkältungen oder Augenentzündungen führen.

Tipp: Die Ventilatoren sollten so aufgestellt werden, dass die kühle Luft über die Köpfe der Tiere hinweg in den Raum geleitet wird. Kalte Luft sinkt ohnehin nach unten und kühlt den Raum auf diese Weise ebenso gut. Im Auto kann man immer mal wieder stoßlüften, sodass der Hund der Zugluft nicht zu lange am Stück ausgesetzt ist.

IMG_7215

5. Sonnenbrand riskieren

Obwohl Tiere mit kürzerem Fell weniger schnell schwitzen, sollte man ihre Haare im Sommer nicht zu kurz schneiden. Schließlich wärmt es die Hunde nicht nur, sondern schützt die empfindliche Haut auch vor der Sonne.

Tipp: Regelmäßiges Bürsten befreit das Tier von überflüssigem Fell, sodass es nicht immer einer Rasur bedarf. Hunden mit besonders heller und empfindlicher Haut kann man laut der Tierschutzorganisation PETA zudem die Schnauze und die Ohren mit etwas Sonnenschutz eincremen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bernie with the Good Hair (@berniewiththegoodhair) am Jun 16, 2020 um 4:59 PDT

Einige Fehler können die Gesundheit deines Hundes wirklich gefährden. Gut, dass man dem mit ein paar einfachen Tricks entgegenwirken kann. Welche sind deine liebsten Tipps, um dein Haustier gesund durch den Sommer zu bringen?

Vorschaubilder: ©Instagram/zina.helping.dog ©Instagram/thesurfingvegan

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.