Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY

Mit einem Pulli und einem Kissen bastelt man so ein schönes Hundebett.

Teilen
Pin

Wenn man Hunde mit in eine fremde Umgebung nimmt, sind manche Vierbeiner durch so viele neue Gerüche und Geräusche ganz verschreckt. Deswegen nehmen ihre Besitzer ihnen ganz oft ein altes Hemd oder einen alten Pulli von sich mit, in das sich die Fellnasen kuscheln können – denn der vertraute Geruch ihrer Besitzer ist dann ganz wichtig, besonders, wenn es um einen Tierheim-Aufenthalt oder einen kurzen Pensionsbesuch geht. Hier zeigen wir, wie man aus einem alten Pulli ganz einfach einen weichen Korb basteln kann, bei dem der vertraute Geruch den Hund überallhin begleitet.

Das brauchst du:

  • alten Pullover
  • Füllmaterial (z.B. Baumwolle oder Stofffetzen)
  • Stück Stoff (ca. 20 x 20 cm, abhängig von der Größe des Pullovers)
  • Nadel & Faden

Als erstes brauchst du einen Pullover von dir. Wasch ihn am besten nicht, damit deine Fellnase noch deinen Geruch in der Nase hat. Und jetzt dreh den Pullover auf links.

Jetzt nähe den Kragen oben vorsichtig zu und drehe ihn wieder vollständig auf rechts.

Als nächstes musst du den Pullover in der Mitte mit Stecknadeln abstecken. Die Linie verläuft kurz unterhalb der Ärmel des Pullovers einmal quer über den Bauch.

Dann mach eine Naht entlang der Stecknadel-Linie.

Als nächstes müssen die Ärmel an der Seite des Pullovers festgenäht werden. Unten sollte noch ein Teil des Ärmels überstehen.

In die Öffnung des Ärmels muss jetzt Füllmaterial gestopft werden. Nimm am besten irgendetwas ganz weiches, wie zum Beispiel Baumwolle oder alte Stofffetzen.

Jetzt sieht der Pullover so aus. In die “Bauchpartie” …

… musst du noch ein Kissen stecken und unten dann den Saum zu nähen.

Die beiden Ärmel jetzt noch miteinander vernähen und du bist fast fertig.

Nimm ein Tuch – und hier eignet sich fast jedes, lege es auf den linken Ärmel und nähe es fest.

Jetzt schlag es über auf den rechten Ärmel und nähe es wieder fest. So werden die beiden Ärmel vorne verstärkt.

Und das einzige, was du jetzt noch machen musst, ist, zu sehen, ob dein Hund sein neues Bettchen mag.

Hier kannst du die Anleitung als Video sehen:

Diese Hundebettchen sind besonders praktisch, um deinem Hund einen Ort der Ruhe und Geborgenheit zu geben, wenn du mal mit ihm nicht Zuhause bist. Und noch dazu kann man dieses Bett in den buntesten Farben zusammenschneidern – und es ist ein geniales Geschenk für jeden Hundebesitzer. Gutes Gelingen beim selbst gestalten!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.