Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

5 Dinge, die Hunde im eigenen Garten glücklich machen

Teilen
Pin

Hunde brauchen bekanntlich viel Auslauf. Besonders glücklich können sich Vierbeiner schätzen, wenn sie einen Garten zum Toben zur Verfügung haben. Doch Garten ist nicht gleich Garten. Denn du kannst einiges mehr tun, als deinem Hund Platz zum Toben zu bieten. Mit welchen Ideen zur Gartengestaltung du deinen Hund glücklich machen kannst, verraten wir dir hier.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Hundefreundlicher Garten

Was bedeutet es eigentlich, einen hundefreundlichen Garten zu haben? Bevor du dich an die Gartengestaltung machst, solltest du dir überlegen, welche individuellen Bedürfnisse dein Hund hat und wie viel Raum du dafür einplanen möchtest und kannst. Schließlich sollte auch noch Platz für dich übrig bleiben.

1. Den Garten hundesicher machen

Anfangs solltest du deinen Garten sichern, damit dein Hund nicht entwischen kann oder fremde Personen von außen an ihn herankommen, sollte er allein im Garten sein. Am besten eignet sich ein robuster und hoher Zaun. Dieser sollte hoch genug sein, damit dein Hund nicht darüber springen kann und zudem gut im Boden befestigt – denn viele Vierbeiner buddeln gern.

Tipp: Verzichte auf Spitzen und scharfe Kanten, um Verletzungen zu vermeiden.

Ein Hund trinkt Wasser aus einem außenliegenden Wasserhahn.
Dein Hund ist glücklich, wenn er Zugang zu Wasserquellen hat. (©Diego/stock.adobe.com)

2. Wasserquellen machen deinen Hund glücklich

Vor allem im Sommer solltest du deinem Hund eine Wasserquelle zur Verfügung stellen, an der er sich eigenständig erfrischen kann. Wenn du Platz dafür hast, kannst du einen Hundepool anlegen, ansonsten reicht auch eine Wasserschale, die an einem festen Platz steht.

Lesetipp: Hundeernährung: 8 Lebensmittel, mit denen du deinen Hund glücklich machst.

3. Plane in der Gartengestaltung feste Grenzen ein

Trainiere mit deinem Hund, an welchen Stellen er toben, buddeln und mit Wasser planschen kann und grenze diese bewusst von deiner Terrasse und Co. ab. Hierfür kannst du kleine Zäune oder Netze zur Hilfe nehmen. Die Flächen, die dein Hund zum Spielen nutzen kann, sollten, wenn möglich, weich und nicht rutschig sein. Zum Buddeln kannst du eine Hundegrube anlegen und diese mit Rindenmulch, Kies und Sand befüllen.

4. Die richtigen Pflanzen im hundefreundlichen Garten

Den Garten hundesicher zu machen bedeutet auch, für deinen Hund giftige Pflanzen aus den Beeten zu verbannen. So können Efeu, Alpenveilchen und Chrysanthemen deinem Vierbeiner gefährlich werden. Nadelbäume hingegen riechen prima, spenden dem Hund im Sommer Schatten und können genutzt werden, um das Revier zu markieren. Kräuterbeete, die du mit Netzen schützen kannst, sind ebenfalls ein Paradies für die feine Nase deines Haustieres.

Ein mittelgroßer Hund sitzt mit einer Sonnenbrille oder einer Blumenkette geschmückt auf einem hellblauen Gartenstuhl.
Ein fester Platz zum Ausruhen ist wichtig in einem hundefreundlichen Garten.
(©Getty Images/Keep It 100)

5. Glückliche Hunde haben feste Plätze zum Ausruhen

Wer herumtollt, der muss sich auch irgendwann ausruhen. Stelle sicher, dass du eine Decke oder ein Hundebett im Garten aufstellst, wo sich dein Vierbeiner ausruhen kann. Dieses sollte im Schatten und in deiner Nähe liegen. Schließlich sind Hunde soziale Wesen, die die Nähe ihrer Menschen schätzen.

Mit diesen fünf Tipps erschaffst du ein Paradies für deinen Vierbeiner. Was darf deiner Meinung nach in einem hundefreundlichen Garten nicht fehlen?

Quelle: houzz, volmary
Vorschaubilder: ©Diego/stock.adobe.com

5 Dinge, die Hunde im eigenen Garten glücklich machen5 Dinge, die Hunde im eigenen Garten glücklich machen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mücke auf der Hand
    Dieses einfache Hausmittel hilft sofort gegen Mücken
  • Unzählige Mücken auf nackten Füßen.
    Was hilft gegen Mücken? 6 Tricks, um sie zu vertreiben
  • Geranien blühen lange und kräftig, wenn man sie mit diesen Hausmitteln düngt.
    Diese 3 Hausmittel sorgen für kräftig blühende Geranien
  • 7 äußere Merkmale, an denen man die Penisgröße erkennen soll
  • 10 Spiele für den nächsten Kindergeburtstag.
    Mit diesen 10 Spielen kommt beim Kindergeburtstag keine Langeweile auf
  • Ein Arm mit vielen Mückenstichen. Was lockt Mücken wirklich an?
    5 Dinge, die dafür sorgen, dass du von Mücken gestochen wirst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
840 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1056 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.