Veröffentlicht inQuerbeet

3 Ideen zum Basteln, die nicht nur am Valentinstag romantisch sind

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Er jährt sich jedes Jahr am 14. Februar: der Valentinstag. Was für die einen reine Geldverschwendung ist, ist für die anderen die perfekte Gelegenheit, einmal im Jahr auf ganz besondere Weise „Ich liebe dich“ zu sagen. Romantische Ideen gibt es zuhauf, denken wir nur an ein teures Candle-Light-Dinner im nobelsten Restaurant der Stadt oder gar an hochwertigen Schmuck. Aber muss man tatsächlich so tief in die Tasche greifen, um seinem Herzensmenschen ein verliebtes Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Wir verneinen das ganz klar und präsentieren im Folgenden drei Ideen zum Basteln, die kaum etwas kosten und trotzdem eine ganz deutliche Liebesbotschaft senden.

1.) Herz-Hintergrund

Dafür brauchst du:

  • 3 schmale Holzleisten
  • Nägel
  • Hammer
  • Hühnerdraht
  • Servietten

So geht es:

1.1) Nagele die Holzleisten zusammen und tackere den Hühnerdraht an; drehe die Konstruktion dann um, sodass Nägel und Klammern nicht mehr zu sehen sind.

1.2) Falte Servietten mithilfe eines Fingers …

1.3) … und stecke sie so in den Hühnerdraht, dass ein riesiges Herz entsteht.

2.) Beleuchtetes Herzglas

Dafür brauchst du:

  • 1 leeres Nutellaglas
  • Klebefolie
  • Sprühfarbe
  • Milchglaseffekt-Spray
  • Füllwatte
  • Lichterkette
  • Stoffband

So geht es:

2.1) Zeichne ein Herz auf Klebefolie und schneide es aus.

2.2) Säubere ein Nutellaglas und klebe das ausgeschnittene Herz von außen darauf.

2.3) Sprühe das Glas von außen komplett mit Farbe ein, lass sie trocknen und ziehe dann das aufgeklebte Herz vorsichtig wieder ab.

2.4) Besprühe das Herz von innen mit Milchglaseffekt-Spray.

2.5) Schichte Watte und die Lichterkette in das Glas und verziere es oben mit einem Stoffband. Fertig!

3.) Karte mit 3-D-Effekt

Dafür brauchst du:

  • Bastelpapier
  • Schere
  • Stift
  • Kleber

So geht es:

3.1) Schneide ein Herz, die Umrisse eines Bärenkopfes, einer Bärennase und Bärenpfoten sowie Augen aus Bastelpapier aus.

3.2) Klebe die Einzelteile nun zu einem Bären zusammen, der ein Herz zwischen seinen Pfoten hält.

3.3) Lege 2 Streifen Bastelpapier an einem Ende im rechten Winkel aufeinander.

3.4) Falte die Streifen nun abwechselnd übereinander, sodass es aussieht wie eine Ziehharmonika.

3.5) Falte ein Blatt Papier in der Mitte; das wird die Karte.

3.6) Klebe die Papier-Ziehharmonika innen in die Karte.

3.7) Klebe den Bären auf die Ziehharmonika.

3.8) Wenn du möchtest, kannst du das Herz des Bären noch mit einer Liebesbotschaft beschriften.

Selbstgemachte Geschenke bleiben sehr viel länger in Erinnerung. Denn der Beschenkte weiß, dass sein Gegenüber sich nicht nur sehr viele Gedanken gemacht, sondern sich auch extra Zeit genommen hat, um das Geschenk zu basteln. Und sind wir mal ehrlich: Das ist doch viel mehr wert als teure Geschenke, oder? Worauf wartest du also noch? Lass dich von unseren Ideen inspirieren und überrasche dein Herzblatt – und das gern auch über den Valentinstag hinaus.