Wusstest du, dass du auch Bürsten, Schwämme und Schuhe in der Spülmaschine reinigen kannst? Erfahre hier, welche Dinge noch in der Maschine sauber werden.
Foto: Evgenii – stock.adobe.com
All jene, die eine Geschirrspülmaschine ihr Eigen nennen, benutzen diese zumeist für das Offensichtliche: zum Geschirrspülen. Doch gibt es, abgesehen von Geschirr, noch eine Menge anderer Gegenstände, die sich ebenfalls mithilfe der Spülmaschine reinigen lassen – einige davon werden dich bestimmt überraschen.
Um unangenehme Gerüche und Schmutz zu entfernen, kannst du Sneaker aus Stoff ganz einfach in der Spülmaschine reinigen. Entferne zuvor groben Schmutz, Einlegesohlen und Schnürsenkel. Badelatschen aus Gummi oder Plastik und Gummistiefel bekommst du so ebenfalls wieder sauber. Schuhe oder Schlappen aus Leder oder mit Innenfutter müssen hingegen weiterhin per Hand geputzt werden. Foto: Evgenii – stock.adobe.comKämme, Haarbürsten, Haargummis und Haarspangen kannst du ganz einfach in der Spülmaschine reinigen. Entferne hierfür zunächst alle Haare, damit das Sieb der Spülmaschine nicht verstopft. Außerdem solltest du keine Produkte in der Spülmaschine reinigen, die aus echtem Holz sind. Platziere das Haarzubehör am besten im Besteckkorb. Foto: IMAGO / PanthermediaDuschköpfe verkalken oder verstopfen bei regelmäßiger Verwendung schon nach kurzer Zeit. Du kannst sie einfach abbauen und in der Spülmaschine – möglichst heiß – reinigen, z. B. zusammen mit Töpfen. Foto: IMAGO / BihlmayerfotografieSie bringen Licht in die Räume – und es macht ganz schön viel aus, ob sie sauber sind oder nicht. Wasche den dreckigen Lampenschirm dafür in der oberen Schublade der Spülmaschine mit. Die Zimmer werden in neuem Glanz erstrahlen. Foto: IMAGO / ZoonarAn Hüten und Basecaps bilden sich vor allem im Sommer unschöne Schweißränder. Und auch Schienbeinschoner werden schnell schmutzig. In der Waschmaschine verlieren jedoch vor allem Kopfbedeckungen schnell ihre Form, aber in der Spülmaschine sind sie gut aufgehoben. Achte aber darauf, dass sich kein Geschirr gleichzeitig darin befindet und ersetze die Spülmaschinen-Tabs durch ein paar Tropfen Spülmittel. Foto: ShabirHussain – stock.adobe.comKinderspielzeug wird schnell dreckig. Da die Kleinen es ständig in den Mund nehmen, sollte es immer sauber sein. Kleine Figuren und anderes Spielzeug aus Plastik kannst du daher im Geschirrkorb der Spülmaschine reinigen. Foto: Evgenii – stock.adobe.comAuch Hunde können sich an ihrem Spielzeug infizieren – vor allem, wenn sie noch jung sind. Das Hundespielzeug solltest du allerdings nie zusammen mit normalem Geschirr in der Spülmaschine reinigen. Foto: IMAGO / blickwinkelKüchenschwämme sind fast immer etwas feucht und damit der perfekte Nährboden für Bakterien. Ähnlich verhält es sich mit Abwaschbürsten. Wasche sie einfach einmal wöchentlich mit dem Geschirr in der Spülmaschine mit und schon ist beim Abwaschen für Sauberkeit und Hygiene gesorgt. Foto: IMAGO / BihlmayerfotografieEs gibt so viele kleine Dinge in Küche und Bad, die sich per Hand nur mühsam reinigen lassen. Du kannst dir den Haushaltsputz erleichtern, indem du auch folgende Kleinteile in der Spülmaschine reinigst: Butterdosen, Zuckerdosen, Salz- und Pfefferstreuer, Seifenschalen, Seifenspender, Zahnbürstenhalter, Nagelbürsten sowie Make-up-Pinsel aus Kunststoff.
Wenn du dich mit offenen Augen in der Küche umschaust, findest du bestimmt noch weitere Dinge, die eine Grundreinigung vertragen könnten. Küchenrost, Mikrowellenteller, die Gitter von Dunstabzugshauben und die Kühlschrankeinlagen können ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden. Foto: IMAGO / Becker&BredelNicht nur Gegenstände, sondern auch Lebensmittel profitieren von dem Waschprogramm der Spülmaschine. Wenn du schmutzige Kartoffeln vor dem Verzehr in die Spülmaschine legst, befreit ein schneller Spülgang ohne Reinigungsmittel sie von sämtlichem Schmutz. Durch die Hitze werden die Kartoffeln allerdings etwas gegart, sodass du sie anschließend sofort weiterverwenden solltest.
Bevor du jetzt voller Tatendrang loslegst, solltest du aber Folgendes beachten: Es kann nicht alles in der Spülmaschine gereinigt werden. Empfindliche Gegenstände, bestimmte Kochtöpfe aus Aluminium oder Kupfer sowie Gegenstände aus bestimmten Materialien, mit besonderen Oberflächen oder Beschichtungen reinigst du auch in Zukunft besser per Hand. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung kann hier Aufschluss geben. Doch mit unserer Aufstellung weißt du jetzt, dass du auch Schuhe in der Spülmaschine reinigen kannst und dazu noch viele andere Dinge, die du zuvor mühselig von Hand geputzt hast. Foto: Evgenii – stock.adobe.com