Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

15 -Jähriger baut beeindruckenden “Infinity Table”

Teilen
Pin

Während der Schulzeit bot der Kunstunterricht immer mal wieder die Möglichkeit, seine Eltern mit selbstgemachten Geschenken zum Geburtstag oder zu Weihnachten zu überraschen. Doch mit Bildern oder anderen Kleinigkeiten aus Ton oder Holz wollte sich dieser Teenager aus den USA wohl nicht zufriedengeben und hat im Werkunterricht einen äußerst beeindruckenden Tisch entworfen und gebaut.

Imgur/Baumstaller

Der DIY-Tisch besteht aus zwei separaten Teilen. Das obere Bauteil besteht ausschließlich aus der Tischplatte, die zunächst ein bloßer Rahmen ist. Erst im letzten Arbeitsschritt wird hier ein Einwegspiegel eingesetzt, wie man ihn aus den Verhörräumen in den amerikanischen Krimiserien kennt.

Imgur/Baumstaller

An dem Rahmen, aus dem später die Tischplatte wird, wurden lange Seitenkanten montiert. Diese sind deutlich höher als der innere Rahmen, der hier zur Probe eingesetzt wurde. Dieser innere Rahmen ist allerdings nicht Bestandteil der Tischplatte, sondern wird später schwarz angestrichen und im unteren Bauteil des Tisches platziert.

Imgur/Baumstaller

Auf der Rückseite des unteren Bauteils wurden quadratische Löcher in die Ecken der Bodenplatte gesägt, durch die die Tischbeine hindurchgeschoben wurden.

Imgur/Baumstaller

So sieht das untere Tischbauteil mit den bereits lackierten Beinen aus. In den Ecken sieht man, wie die Tischbeine durch die Bodenplatte ragen.

Imgur/Baumstaller

Eines der in den Tisch hineinragenden Beine wurde mit einem Loch und zwei Kanälen für die Elektrik versehen. Das Loch in der Mitte des Tischbeins ist durchgehend, damit der Netzstecker durchgeführt werden kann. Zudem wurde bei jedem Tischbein eine Ecke für den inneren Rahmen ausgespart.

Imgur/Baumstaller

Auf der Bodenplatte des unteren Tischbauteils wurde ein ganz gewöhnlicher Spiegel angebracht, der von dem inneren, nun schwarz angestrichenen Rahmen begrenzt wird.

In dem Spalt zwischen diesem inneren und dem äußeren Rahmen des unteren Bauteils wurden außerdem die Kabel und Anschlüsse verlegt, die für die LED-Lichter benötigt werden.

Imgur/Baumstaller

Damit sie besser halten, wurden die LED-Lichter per Heißkleber am inneren Rahmen befestigt.

Imgur/Baumstaller

Das fertige untere Bauteil mit Spiegel, LED-Leuchten und Kabeln ließ kaum erahnen, wie der Tisch am Ende aussehen und welchen Effekt er bieten würde.

Imgur/Baumstaller

Im vorletzten Arbeitsschritt wurde das obere Bauteil des Tisches aufgelegt, in der allerdings noch eine große Lücke klafft. Zu guter Letzt fehlt nämlich …

Imgur/Baumstaller

… der Einwegspiegel, der, entsprechend zurechtgeschnitten, in die Tischplatte eingesetzt wurde. Dieser Einwegspiegel war mit umgerechnet ca. 280 Euro das teuerste Zubehör. Hinzu kamen noch weitere 125 Euro für die restlichen Materialien.

Imgur/Baumstaller

Ausgeschaltet ist es ein hübscher Tisch mit Glasplatte, aber erst mit eingeschalteten LED-Lichtern offenbart sich die gesamte Genialität dieser Konstruktion.

Imgur/Baumstaller

Der Einwegspiegel wurde mit der verspiegelten Seite nach unten eingesetzt, sodass man in den Tisch hineinschauen kann. Der Einwegspiegel spiegelt sich in dem anderen Spiegel und umgekehrt. Den gleichen Effekt kannst du erzielen, wenn du einen Handspiegel in deinen Badezimmerspiegel hältst.

Imgur/Baumstaller

Der stolze Erbauer erhielt selbstverständlich eine Auszeichnung für seinen Tisch, den er weder verkaufen noch verschenken möchte. Die Arbeit daran erstreckte sich über vier Monate.

Imgur/Baumstaller

Es finden sich zahlreiche Beispiele, wie andere Heimwerken den Spiegeleffekt eingesetzt haben:

pint1

pint2

pint3

Unter dem Namen Baumstaller stellte der Teenager Bilder von seinem Werk sowie die einzelnen Arbeitsschritte auf der Website Imgur online. Es war sein erster Beitrag und User und Hobbybastlern lobten und feierten ihn für dieses bemerkenswerte Projekt aus dem Werkunterricht.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.