Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

7 schicke Tricks, um deine Jeans modisch aufzuwerten

Teilen
Pin

Der deutsche Amerika-Auswanderer Levi Strauss und sein Geschäftspartner Jacob Davis entwickelten die Jeans Anfang der 1870er Jahre. Sie war als Arbeitshose für Fabrikarbeiter, Goldgräber oder Bauern gedacht. In Europa wurden erst zu Beginn der 1950er Jahre Jeans auch für Frauen hergestellt.

Heutzutage ist die Jeans als alltägliches Kleidungsstück für Mann und Frau gleichermaßen nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur im Schnitt und im Stil, sondern auch in der persönlichen Gestaltung kann sich die Jeans als äußerst variantenreich erweisen, wie die folgenden 7 Tipps und Tricks, um deine Jeans modisch aufzuwerten, beweisen.

1.) Flicken

Um ein Loch abzudecken oder einfach, um deine Jeans zu verzieren, nähe einen Flicken mit der im Video zu sehenden Technik auf die Hose. Anschließend setzt du kleine Einschnitte in den Rand des Flickens und rubbelst den Stoff aneinander, damit der Rand ausfranst.

2.) Offenes Hosenbein

2.1) Schneide den Saum beider Hosenbeine ab.

2.2) Danach schneidest du das Hosenbein vorne mittig auf. Mit einer Pinzette löst du entlang des Einschnitts einzelne Fäden der obersten Stoffschicht.

2.3) Binde diese Fäden zu einer Schleife.

3.) Destroyed-Look

3.1) Öffne mit einem Nahttrenner die Saumkante des Hosenbeins.

3.2) Versieh den Saum mit kleinen Einschnitten und rubble diese aneinander.

3.3) Setze auch einige Einschnitte ins Hosenbein und reibe diese ebenfalls einander.

3.4) Damit kannst du deiner Jeans den Destroyed-Look verpassen, was vor allem bei eng anliegenden Hosen durchaus was hermacht.

4.) Aufschlag

Dreh die Jeans auf links und nähe ein Stück Stoff deiner Wahl mit der bedruckten Seite nach oben an der Saumkante fest. Damit kommen umgekrempelte Hosenbeine deutlich farbenfroher daher.

5.) Ziernaht

Verschönere den Rand der Hosentasche mit einem Faden in einer auffälligen Farbe deiner Wahl, den du per Kreuzstich am Saum der Hosentasche aufnähst.

6.) Stickerei

Anstatt ein Loch mit einem Flicken zu kaschieren, kannst du auch eine Stickerei darüber setzen. Wie du hierfür im einzelnen verfährst, entnimmst du am besten dem Video.

7.) Blindstich

Ein Loch im Schritt der Hose schließt du am besten mit einem Blindstich.

Beinahe 120 Jahre alt und noch genauso innovativ wie am ersten Tag. Falls du noch eine alte, ramponierte Jeans daheim hast, für die sich die hier aufgeführten Tricks nicht mehr lohnen, verrät dir dieses Video, wie du aus einer alten Jeans eine praktische Gartenschürze machen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Wasserparadies für den Garten: Teich planen, anlegen und gestalten
  • Kleinkind sitzt am Tisch, ist im Gesicht mit Essen verschmiert und grinst in die Kamera
    9 Dinge, die du deinen Kindern nicht verbieten solltest
  • 8 Dinge, deren Funktionen nur die wenigsten kennen
  • Findest du den Hund auf diesem Foto? Es ist so niedlich!
  • Östrogendominanz: 8 alarmierende Anzeichen für zu viel Östrogen im Körper
  • 10 Zimmerpflanzen, die für Kinder und Haustiere gefährlich sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1124 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
309 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
802 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
98 Posts
View Posts
Haus & Garten
963 Posts
View Posts
Lifehacks
2168 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1075 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.