Veröffentlicht inGeniale Tricks

Bishop Castle: das größte Ein-Mann-Bauwerk Amerikas.

Stein auf Stein

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Es war im Jahr 1959, als der Englischlehrer ihn anbrüllte: „Du wirst es nie zu etwas bringen!“ Jim packte seine Sachen und verließ die Schule. Für immer. Jim war damals 15 Jahre alt.

Ob dies der Auslöser war oder ob Jim Bishop schon immer ein wenig eigensinnig war, ist ungewiss. Auf jeden Fall entdeckte der Junge noch im selben Jahr ein Waldgrundstück in den Rocky Mountains, westlich von seiner Heimatstadt Pueblo (Colorado, USA). Jim prüfte, wie viel Geld er sich durch Rasenmähen, seine Mitarbeit im Eisenwarenladen der Eltern und als Zeitungsausträger angespart hatte. Es reichte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

So kaufte der Junge für 450 Dollar ein einsames, 10.000 m2 großes Grundstück inmitten des malerischen San Isabel Nationalparks.

Für Jim war klar: Hier wollte er sich ein Haus bauen und wohnen. Ein Wunsch, der sich ironischerweise nie verwirklichen wird. Denn das, was hier über die Jahre entsteht, ist etwas ganz anderes. Und viel größer!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Im ersten Sommer bearbeitet er zunächst das Gelände zusammen mit seinem Vater. Sie wohnen im Zelt und bereiten mit Axt, Schaufel und Hacke eine flache Ebene für das Haus. Es wird jedoch Jahre dauern, bis die kleine Hütte fertig ist. Denn da Jim kaum Geld hat, baut er die Hütte aus herumliegenden Steinen – ganz allein und nur mit einfachen Hilfsmitteln.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch die äußeren Umstände machen das Bauvorhaben schwierig: Das Gebiet liegt auf knapp 3.000 Höhenmetern. Der Schnee liegt also meist bis Mitte Mai und da der Mörtel beim Trocknen nicht frieren darf, sind die Phasen, in denen Jim Bishop ans Werk gehen kann, knapp bemessen.

Der junge Mann bleibt jedoch beharrlich. Als seine Freunde ihm allerdings immer wieder sagen, sein Haus sehe aus wie ein mittelalterliches Schloss, denkt sich Jim Bishop eines Tages: „Warum eigentlich nicht? Ich baue mir mein eigenes Schloss.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wohnen tut Jim Bishop nicht in seinem Schloss. Nebenan steht eine kleine Holzhütte mit einer Schlafmöglichkeit und einem Geschenkartikelladen für die zahlreichen Touristen. Das Schloss selbst gehört den Besuchern. Der große Ballsaal wird zum Beispiel gern für Hochzeiten genutzt.

Der Eintritt in das Schloss ist frei – und auf eigene Gefahr! Denn abgesichert ist hier nichts. „Die Leute sehen ja die Gefahr und halten sich dann besser fest“, grinst Jim verschmitzt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die freistehende Eisenbrücke:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Blick von oben:

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von David Comeau (@driverdave666) am Nov 29, 2013 um 9:39 PST

Eine Aussichtskuppel für Mutige:

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von notyourpasta (@anepitomeofbeauty) am Jan 29, 2019 um 9:23 PST

Beeindruckend, was aus dem Traum eines 15-jährigen Jungen, an den niemand geglaubt hat, werden kann. Es wäre zu wünschen, dass Jim Bishop mit seinem starken Willen und seiner Kraft auch die Rückschläge der vergangenen Monate überwinden kann.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.