Sommerzeit ist Mückenzeit – und damit beginnt auch wieder das große Summen, Jucken und Klatschen. Die meisten setzen auf Mückensprays wie Autan und Co., um die Blutsauger fernzuhalten. Aber wusstest du, dass Kaffee gegen Mücken wirkt? Hier erfährst du, wie dein koffeinhaltiges Heißgetränk bei der Mückenabwehr hilft.
So wirkt Kaffee gegen Mücken
Mücken haben einen ausgeprägten Geruchssinn – und genau da setzt der Kaffee an. Genauer gesagt: der Kaffeesatz. Dieser macht sich nicht nur gut als Dünger für Pflanzen und Rasen, sondern auch als Mückenschreck. Zu diesem Zweck sollte Kaffeesatz getrocknet und angezündet werden. Der dabei entstehende Rauch riecht für Menschen würzig und aromatisch – für Stechmücken ist er jedoch der reinste Alptraum.
So vertreibst du Mücken mit Kaffeesatz

Um Kaffee gegen Mücken einzusetzen, gehst du wie folgt vor:
- Kaffeesatz sammeln: Am besten sammelst du ein paar Portionen über mehrere Tage. Wichtig: Bewahre ihn offen auf, sonst fängt er an zu schimmeln.
- Trocknen lassen: Verteile den feuchten Kaffeesatz auf einem Teller oder Backblech und stelle ihn in die Sonne. Innerhalb eines Tages sollte er trocken genug sein.
- Anzünden: Gib den trockenen Kaffeesatz in eine feuerfeste Schale oder auf ein Stück Alufolie. Dann mit einem Feuerzeug und etwas Papier anzünden. Es soll nur rauchen, nicht brennen.
- Aufstellen: Platziere die rauchenden Schälchen auf Terrasse oder Balkon – am besten an mehreren Stellen, um eine mückenfreie Zone zu schaffen.
Und keine Sorge: Der Rauch ist nicht schädlich für dich oder deine Haustiere. Im Gegenteil – viele empfinden den Geruch sogar als angenehm.
Übrigens: Der Kaffee-Trick wirkt auch gegen Wespen und Ameisen. Gegen Schnecken hilft der Kaffeesatz allerdings nicht, dafür ist der Koffeingehalt zu niedrig.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Wirkung mit Kräutern verstärken
Wenn du den Effekt verstärken möchtest, kannst du dem Kaffeesatz noch duftende Kräuter wie Lavendel oder Rosmarin beimischen. Auch ätherische Öle wie Citronella helfen zusätzlich, Mücken fernzuhalten. Diese Kombination macht deine Sommerabende nicht nur mückenfrei, sondern auch richtig aromatisch.
Quelle: MyHomebook