Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Psyche & Wohlbefinden
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

9 Fakten über Katzen im Bett

Teilen
Pin

Beim Thema „Katze im Bett“ scheiden sich die Geister. Für die einen ist die Nähe des Stubentigers unverzichtbar, für die anderen sind Katzen im Bett vor allem unhygienisch. Grund genug, einmal die Fakten auf den Tisch zu legen.


Die besten Tiergeschichten gibt es hier zu sehen! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Katze im Bett: Vorteile und Nachteile

Für Katzen ist das Bett von Frauchen oder Herrchen ein verlockender Schlafplatz. Katzen lieben es, sich in die weichen Decken zu kuscheln, und ihr Mensch dient als praktische Wärmflasche.

Bevor du deine Katze im Bett schlafen lässt, solltest du aber wissen, dass dies Vorteile und Nachteile hat.

Die Nachteile

1. „Das ist mein Revier!“

Lässt du deine Katze mit im Bett schlafen, so begreift die Katze das Bett als ihr Revier. Neue Partner werden darin nicht geduldet – und oft unsanft vertrieben.

365.268 Not the best way to wake up.

2. Einmal = für immer

Akzeptierst du ein einziges Mal, dass deine Katze mit im Bett liegt, wirst du sie nur noch sehr schwer los.

3. Dunkle Augenringe

Was viele vergessen: Katzen sind nachtaktiv. Das Wesen, das den ganzen Tag nichts als Gemütlichkeit ausgestrahlt hat, kann daher deinen Schlaf erheblich stören.

4. Die Sache mit der Hygiene

Katzen sind zwar sehr reinlich. Dennoch können Freigänger Parasiten wie Würmer, Zecken und Flöhe ins Bett schleppen.

5. Katzen und Schwangerschaft

Schwangere Frauchen sollten bei Katzen im Bett lieber vorsichtig sein. Denn Freiläufer und Katzen, die Rohfleisch essen, können Toxoplasmose übertragen – eine Krankheit, die die Entwicklung des Kindes gefährdet. 

Am besten lässt du gleich zu Beginn deiner Familienplanung einen Antikörpertest machen. Hattest du nämlich schon einmal (unbemerkt) mit Toxoplasmose Kontakt, besteht kein Risiko mehr.

Christine and Banshee

Die Vorteile

1. Seelenstreichler

Mit ihrem Schnurren und ihrer sanften Art vertreiben Katzen negative Emotionen und Gedanken. Viele Menschen können daher mit Katze besser einschlafen und ausgeglichener in den Tag starten.

2. Blutdruck senken

Studien haben gezeit, dass Katzen sich günstig auf den Ruhepuls und den Blutdruck ihrer Menschen auswirken.

3. Die beste Alarmanlage

Katzen haben sehr scharfe Sinne und sind selbst im Schlaf immer auf der Hut. Im Ernstfall können sie dich so vor einem Einbruch oder Schwelbrand warnen.

4. Enge Bindung

Es steht außer Frage, dass Katzen einer strengen Hierarchie folgen: Erst kommt das Essen, dann das Kuscheln. Sind aber erst einmal die Grundbedürfnisse gedeckt, kann das Teilen des Betts die Beziehung zu deiner Katze stärken.

20210701_151435

Eine eindeutige Antwort auf die Frage, ob man Katzen im Bett schlafen lassen sollte, gibt es also nicht. Im Zweifelsfall entscheidet die individuelle Lebenssituation – oder auch der Charakter der Mieze. Diese Fakten können dir immerhin helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Weitere interessante Infos über Katzen findest du hier:

  • Körpersprache: 7 Signale von Katzen, die du kennen solltest
  • 7 häufige Probleme mit der Katze – und wie du sie löst
  • 12 getarnte Katzenklos, die deine Gäste nicht entdecken
  • 5 unglaubliche Dinge, die Katzen spüren können
  • 12 Dinge, die die meisten Katzen einfach lieben

Quellen: herz-fuer-tiere, tierarzt-onlineverzeichnis, praxisvita
Voschaubilder: ©flickr/stephalicious ©flickr/Becca

9 Fakten über Katzen im Bett9 Fakten über Katzen im Bett
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Hagelschnur und Hahnentritt: 5 häufige Fragen zu Eiern
  • Ein Kaugummi klebt an Stoff
    So bekommst du Kaugummi aus Stoff
  • Fünf bunte Eier vor einem Thermomix.
    Eier färben mit dem Thermomix: Mit diesem Trick funktioniert’s!
  • Diddlmaus-Block, Game Boy & Co.: 15 wertvolle Spielzeuge aus den 90ern
  • Nägel in einer Kiste
    Werkstatt-Ordnung: Nägel in 30 Sekunden sortieren
  • Kleiner Garten, dekoriert mit Pflanzen und Fliesen
    Die besten 12 Tipps für einen kleinen Garten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2187 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1079 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.