Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

8 Dinge, die im Keller verboten sind

Teilen
Pin

Ist es erlaubt, im Keller zu schlafen? Was muss man beachten, wenn man eine Werkbank in den Keller stellt? Und darf man wirklich keine Kleider im Keller lagern?

Wem Ärger und Streitereien nichts ausmachen, der kann solche Fragen mit einem Schulterzucken ignorieren. Für alle anderen dürften die folgenden, kaum bekannten Kellerregeln von Interesse sein.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


8 Regeln für die Kellernutzung

Zu fast jeder Wohnung und zu fast jedem Haus gehört auch ein Keller. Wie der genutzt werden darf, hängt vor allem vom jeweiligen Mietvertrag oder der Nutzungsvereinbarung ab. Gleichwohl gibt es paar Dinge, die bei der Kellernutzung regelmäßig falsch gemacht werden. Meist aus Unwissenheit.

©MediaPartisans

1. Alte Kleider und Zeitschriften

Fast alle machen es, obwohl es in vielen Standard-Mietverträgen verboten ist: leicht entzündliche Gegenstände lagern. Bekommt der Vermieter davon Wind, kann er die Räumung des Kellers verlangen. Außerdem zahlt die Versicherung im Brandfall nicht.

©MediaPartisans

Da es jedoch oft schier unmöglich ist, einen anderen Ort für die Aufbewahrung solcher Gegenstände zu finden, sollten sie möglichst sicher und abseits etwaiger Brandquellen (Elektrokasten, offene Leitung, Lichtquelle) verstaut werden.

In The Basement

2. Schlafen im Keller

Im Sommer kommt manch einer auf die Idee, im Keller schlafen zu wollen. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Für Mieter gilt: Selbst wenn man den Kellerraum nur gelegentlich zum Schlafen nutzen will, muss er laut Mietvertrag explizit als Wohnfläche ausgewiesen sein. Sonst ist Schlafen im Keller verboten.
  • Für Eigentümer gilt: Das gelegentliche Schlafen im Keller ist grundsätzlich erlaubt. Richtet man sich jedoch dauerhaft dort unten ein, kann dafür eine Baugenehmigung erforderlich sein.

Grundsätzlich sollte man sich aber auch überlegen, ob ein Schlafzimmer im Keller aufgrund der oft erhöhten Feuchtigkeit gesund ist.

work in progress

3. Hobbyraum

Wer in seinem Keller einen Hobby- oder Fitnessraum einrichtet, sollte auf den Stromzähler achten. Läuft der Strom der Kellerräume über einen Gemeinschaftszähler, könnte die erweiterte Nutzung Ärger mit den anderen Wohnparteien im Haus nach sich ziehen.

Getting Rid of the Gym

4. Werkstatt

Auch beim Aufstellen einer Werkbank sollte man darauf achten, nicht die Stromrechnung seiner Nachbarn zu belasten. Bei Arbeiten im Keller gilt zudem die Hausordnung: Der Lärm beim Hämmern, Bohren und Sägen darf andere nicht belästigen. Der Rahmen, was als Belästigung gilt, ist bei der Ausübung eines Hobbys übrigens wesentlich enger gefasst als bei notwendigen Reparaturen.

New Workbench

5. Kaputtes Fahrrad

Sperrmüll, Kartons und kaputte Fahrräder haben in Gemeinschaftskellern nichts zu suchen. Wird der Keller zur Rumpelkammer, kann der Vermieter die Räumung veranlassen.

Schäden am Fahrrad sollte man daher möglichst umgehend beheben, um Missverständnisse zu vermeiden. 

January 8, 2011

6. eBay-Lager

Wer regelmäßig Sachen über eBay verkauft, muss aufpassen. Denn schon ab etwa 15 Verkäufen im Monat gilt man als gewerblicher Händler – und muss die Nutzung des Kellers als Lagerraum von seinem Vermieter genehmigen lassen.

Meat

7. Farben und Lacke

Was man aus Sicherheitsgründen nicht in der Wohnung haben will, gehört auch nicht in den Keller. Das Lagern von Dosen mit Farben, Lacken, Unkrautvernichtern und ähnlichen Chemikalien ist daher nur in kleinen Mengen erlaubt.

The Source Of Art

8. Wertsachen

Im Prinzip wird der Keller von der Hausratversicherung abgedeckt. Allerdings kommt es darauf an, wie gut die Kellerräume verschlossen sind. Fehlt ein solides Schloss oder ist der Keller für mehrere Personen zugänglich, zahlt die Versicherung nicht. Deshalb gehören Wertsachen nicht in den Keller.

Treasure

Nur selten führt die Kellernutzung zu Streitigkeiten. Doch wenn, dann kann es sehr unangenehm werden. Mit diesen 8 Kellerregeln weißt du jetzt über die wichtigsten Punkte Bescheid.

Wissenswertes für Mieter und Hausbesitzer findest du auch in diesen Beiträgen:

  • Vermieter gestehen: 10 Berufsgruppen, an die wir ungern vermieten 
  • 10 Dinge, die Nachbarn ungewollt nerven 
  • 15 nützliche Tricks, die Hausbesitzer kennen sollten 
  • 10 Tipps, um bei den monatlich anfallenden Fixkosten zu sparen 
  • 9 Dinge in der Wohnung, die dein Vermieter verbieten kann

Quellen: aktiv-online, hausjournal
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.