Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Lifehacks

3 Gründe, warum man Kinder niemals anschreien darf.

Teilen
Pin

Kinder sind ein riesiger Segen, können manchmal aber auch ein noch riesigerer Fluch sein. Alles muss man ihnen 50-mal sagen – und trotzdem tun sie das Gegenteil. Sie sind extrem tollpatschig, laut und unaufmerksam. Wie soll man da als Mutter oder Vater nur immer die Nerven behalten? Das kann genauso schwer sein, wie es den Kleinen auch schwerfällt, keine Dummheiten zu tun.

1. Genauso schlimm wie körperliche Bestrafung

Wahrscheinlich denken viele Eltern, dass es viel schlimmer sei, seine Kinder zu schlagen, als sie anzuschreien. Studien belegen aber, dass Kinder, die regelmäßig angeschrien werden, die gleichen psychischen Folgen davontragen, wie es auch Kinder tun, die körperlich misshandelt wurden.

2. Schwere Folgen für die Psyche

Weitere Studien haben außerdem nachgewiesen, dass regelmäßige Herabsetzungen, Beleidigungen und Anschreien dazu führen, dass betroffene Kinder und Jugendliche eher zu Depressionen, einem gestörten Selbstbewusstsein und sogar Verhaltensauffälligkeiten wie Lügen und Stehlen neigen.

3. Kein Lerneffekt

Alles, was man mit Schreien erreicht, ist, dass sich das Kind wertlos fühlt. Das kindliche Gehirn befindet sich in der Entwicklung und ist besonders anfällig für jede Form von Gewalt. Trotzphasen sind bei jedem Kind völlig normal und es gilt, einen gewaltfreien Weg zu finden, damit umzugehen. Ggf. liegen die Ursachen für ein Fehlverhalten des Kindes auch bei den Eltern. Es kann sicher nicht schaden, einmal in aller Ruhe nach möglichen Ursachen zu „forschen“.

Kinder bereiten den ein oder anderen Kummer, doch Aggression kann niemals die Antwort darauf sein. Was die Kleinen brauchen, sind eine zärtlich führende Hand, Geduld, Liebe und Ruhe. Wer im Umgang mit seinen Kindern ruhig bleibt, übertragt diese Ruhe auch auf sein Kind, und das lernt im Umkehrschluss, einmal ein geduldiger, liebevoller und einfühlsamer Mensch zu werden.

3 Gründe, warum man Kinder niemals anschreien darf.3 Gründe, warum man Kinder niemals anschreien darf.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.