Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Kleiderschrank ausmisten: 6 Dinge, die nicht hineingehören

Share
Pin

Wenn du deine Wäscheberge im Bad beim besten Willen nicht abbauen kannst, dann gibt es oft eine ganz einfache Erklärung: Vermutlich steckt ein voller Kleiderschrank dahinter, in den partout nichts mehr hineinpasst. Oder vielleicht doch? Hier erfährst du, welche 6 Dinge du gnadenlos ausmisten kannst und mit welchen Tricks du außerdem mehr Platz im Kleiderschrank schaffen kannst.


Du willst deiner Wohnung das gewisse Etwas verleihen? Hier findest du Ideen und Anregungen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


6 Dinge, die nicht in den Kleiderschrank gehören

Wer sich mehr Platz im Kleiderschrank wünscht, sollte nicht nur konsequent Kleidung aussortieren, die ihm nicht mehr passt oder gefällt, sondern auch die folgenden 6 Platzräuber komplett daraus verbannen.

After! Easy Closets applied

1. Geschenkpapier

Der Kleiderschrank mag zwar ein gutes Versteck für Geschenkpapier sein. Wessen Kleiderschrank allerdings unter Platzmangel leidet, sollte sich schleunigst einen anderen Ort für das Papier suchen. Das Gleiche gilt natürlich für Geschenke.

Day 313 - Photo365 - Gift

2. Schuhe

Wenn man seine Schuhe in Boxen im Schrank deponiert, sieht das zwar halbwegs ordentlich aus, platztechnisch ist es aber katastrophal. Besser ist ein Schuhregal im Flur oder im Eingangsbereich. Wenn es insgesamt zu viele Schuhe sind, kann man die Exemplare, die selten gebraucht werden, auch in den Keller oder den Dachboden auslagern.

DSCN2666

3. Freizeitutensilien

Freizeitutensilien werden von Kleiderschränken anscheinend magisch angezogen – ob das nun Yogablöcke oder Golfschläger sind. Wenn man im Kleiderschrank Platz sparen möchte, sollte man unbedingt alles, was nicht in die Kategorie Kleidung gehört, woanders lagern.

2015 Bag

4. Sachen, die nicht Saison haben

Wenn man es nicht gewohnt ist, ist es womöglich erst einmal mühselig, den Kleiderschrank auszumisten, sobald der Sommer bzw. der Winter anfängt. Trotzdem ist es sinnvoll, nur die Sachen griffbereit zu haben, die man tatsächlich braucht, weil man sich so langes Suchen erspart. 

Sweaters

5. Deko

Aufgrund seiner Größe ist der Kleiderschrank oft der naheliegendste Ort, um Deko zwischenzulagern. Das ist aber unnötig vergeudeter Platz. Schließlich sind Deko-Utensilien oft sperrig und man braucht sie nicht täglich. Besser ist es, sie im Keller aufbewahren.

6. Kisten

Es ist zwar immer noch besser, Kleinkram wie alte Briefe oder Andenken in Kisten zu lagern, als sie kreuz und quer im Kleiderschrank liegen zu lassen, aber eigentlich gehören solche Dinge auch in den Keller.

Not Shoe Boxes

Tipps, wie du mehr Platz im Kleiderschrank schaffst

Nicht nur das Ausmisten sorgt für mehr Platz im Kleiderschrank. Wichtig ist auch, wie du deinen Kleiderschrank organisierst und den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzt:

  • Ordnung schaffen: z.B. durch Schubladen-Organizer, Fachtrenner oder Stoffboxen
  • Platz ausnutzen: z.B. zwei Kleiderstangen übereinander für Blusen und Hemden
  • Kleidung platzsparend zusammenlegen: Wie das bei Jeans funktioniert, kannst du dir in einem Video ansehen.
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von PATY | Home Organization (@patyorganized)

Damit dein Kleiderschrank nach ein paar Monaten nicht wieder bis zum Bersten vollgestopft ist, solltest du auch folgenden Tipp beherzigen: Versuche, weniger Kleidung zu kaufen! Auch wenn es schwerfällt und du das Gefühl hast, dass du gar nichts zum Anziehen hast, kaufe nicht gleich etwas Neues. Vielleicht findet sich in den Tiefen deines Kleiderschranks genau das, was du brauchst.

Noch mehr Infos über das Aufräumen und Ausmisten von Kleidung findest du in den folgenden Artikeln:

  • 5 Kleidungs-Basics, die du niemals ausmisten solltest
  • 20 Sofort-Tricks bei Problemen mit der Kleidung
  • Konmari: So funktioniert das „Aufräumen mit Marie Kondo“
  • 8 Fehler der Marie-Kondo-Methode
  • Kleidung ausmisten: 5 Tipps für die Kleiderspende

Quelle: bobvila

Vorschaubilder: ©Flickr/tara hunt ©Instagram/patyorganized

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bayern: Bad explodiert nach Putzen mit Chlorreiniger
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.