Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Unsere Besten

10 schlaue Dinge, für die man Zahnstocher nutzen kann.

Teilen
Pin

Zwischen Salz, Pfeffer, Öl und Essig stehen meist auch Zahnstocher auf den Restauranttischen. Die einen nutzen sie regelmäßig, um sich von leidigen Essenresten zu befreien, die anderen kauen nur gelangweilt auf ihnen herum. Manch einer nutzt sie noch zum Basteln mit Kindern. Doch dann enden die Einsatzmöglichkeiten auch schon – bisher zumindest. Künftig kannst du jedoch diese 10 Probleme mit den kleinen Piksern lösen:

Kaputte Brille

Sollte der Bügel mal von der Brille brechen, kann man einen Zahnstocher in die Verbindungslöcher drücken. Das überstehende Ende wird mit einer Zange entfernt. Allerdings ist das nur eine Lösung auf Zeit, bis die Brille repariert werden kann.

YouTube/kipkay

Ausgeleierte Schraubenlöcher

Hat man eine Schraube einmal aus ihrem Loch geholt, sitzt sie danach nur selten wieder so gut wie vorher. Um das Loch wieder zu verengen, wird ein Zahnstocher hineingesteckt und abgebrochen. Nun kann man die Schraube einfach wieder festziehen. Dabei sorgt der Zahnstocher für den nötigen Druck.

YouTube/kipkay

Überkochende Töpfe

Manche Töpfe haben mittlerweile eine kleine Öffnung im Deckel, um das Überkochen zu vermeiden. Man kann aber auch einfach einen Zahnstocher zwischen Deckel und Topf klemmen.

YouTube/kipkay

Reinigung schwer zugänglicher Stellen

Viele technische Geräte haben winzige Öffnungen und schwer zu erreichende Ecken, in denen sich mehr und mehr Dreck sammelt. Mithilfe eines Zahnstochers kann man an diesen entlangfahren und ihn entfernen.

YouTube/kipkay

Kerzenanzünder

Wer sich in der kühlen Jahreszeit Kerzen anzündet, kennt das Problem: Es brennen erst drei Stück, schon ist das Streichholz am Ende, und die Fingerspitzen sind heiß. Zündet man hingegen einen Zahnstocher an, brennt dieser wesentlich länger und mit einer kleineren, nicht ganz so heißen Flamme.

YouTube/kipkay

Reiniger für Haarbürsten

Wie nur bekommt man diese ätzenden Haare aus der Bürste, die sich mit der Zeit darin sammeln? Ein Zahnstocher ist auch hier die Lösung. Indem man ihn entlang der Borstenreihen zieht, kann man die Haare entfernen. Kleiner Tipp: Entfernt man die Haare immer direkt nach dem Bürsten, hat man gar nicht erst das Problem, dass sich die Haare schwer entfernen lassen.

YouTube/kipkay

Undichte Schläuche

Kleine Löcher im Gartenschlauch können perfekt mit Zahnstochern versiegelt werden. Dafür steckt man einen ins Loch, schlägt ihn behutsam mit einem Hammer ein und knipst das überstehende Ende mit einer Zange ab. Einige Schichten Klebeband drumherum sorgen dafür, dass die Reparatur lange hält. Durch die Feuchtigkeit quillt das Holz auf und versiegelt das Löchlein perfekt.

YouTube/kipkay

Geräte zurücksetzen

Manche Geräte verfügen über einen winzigen Reset-Knopf, mit dem man zur Werkseinstellung zurückkommt. Damit dieser nicht aus Versehen gedrückt wird, ist er vertieft angebracht. Im Fall der Fälle kann man ihn dennoch ohne Probleme drücken – mit einem Zahnstocher.

YouTube/kipkay

Kartoffeln garen

Wer es bequem mag, kann Kartoffeln auch in der Mikrowelle garen. Die Sache hat nur den Haken, dass die Knolle nicht von allen Seiten gleichmäßig gegart wird, weil ein Teil auf dem Teller liegt. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und so auch Energie zu sparen, kann die Kartoffel mit Zahnstochern angehoben werden.

YouTube/kipkay

Kleiner Pinsel

Auch für besonders kleine Ausbesserungen mit Farbe oder Kleber ist ein Zahnstocher das Werkzeug Nr. 1. Dafür wird die Spitze leicht eingetaucht, schon kann es losgehen.

YouTube/kipkay

Alle Tricks kannst du nochmal in folgendem Video (auf Englisch) ansehen:

Fortan immer einige Zahnstocher auf Vorrat im Haus zu haben, kann nicht schaden – nicht nur für den leichteren Verzehr von Mangos, Himbeeren oder Süßigkeiten mit Kokosraspeln. Wer hätte gedacht, dass Zahnstocher wahre Multitalente sind?

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.