Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lustig & Interessant

27 Ideen, um Klopapier auf stilvolle Weise zu verstauen

Teilen
Pin

Das Notwendige mit dem Schönen verbinden – diese Regel gilt insbesondere fürs Badezimmer. Denn der gekachelte Raum, in dem man sich für gewöhnlich allein und nur aus bestimmten Gründen aufhält, kann für die Wohnlichkeit im eigenen Zuhause entscheidend sein. Wer es hier schafft, die funktionalen Ansprüche geschmackvoll umzusetzen, gewinnt einen wohltuenden Teil Privatsphäre hinzu.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ein kleiner, aber nicht ganz unerheblicher Aspekt ist dabei die Aufbewahrung und Präsentation des Klopapiers. Obgleich sie oft als nebensächlich abgetan werden, kann man mit Klorollen-Haltern doch einiges für die Erscheinung des Bades bewirken. Hier sind ein paar Ideen:

1. Warum den Klorollenvorrat immer verstecken? Mit schönem Treibholz und einem Tau erhält man ein maritimes Deko-Element. Die Rollen bekommt man heraus, indem man sie etwas nach oben schiebt und dann das Holzstück durch die Öffnung steckt.

2. Stilvolles Upcycling mit alten Farbrollern.

3. Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als den Anblick flauschiger Schafe.

4. Ein Topf mit Lavendel sorgt für natürlich frischen Duft.

5. Doppelt hält besser.

6. Nicht nur für Hipster.

7. Für kleine Bäder praktisch: ein umgebauter Schminkspiegel.

8. Einfache Lösung mit Kordel, Rohr und Knauf.

9. Staubfänger oder liebevolles Detail?

10. Einfach, aber originell, erhält hier ein zurückgeschnittener Busch eine neue Funktion.

11. Allein schon aus Mitgefühl wird man in diesem Fall immer zwei Ersatzrollen parat halten.

12. Für Zeitschriftenleser und das Vollbad bei Kerzenschein. Aus Sicherheitsgründen aber vielleicht doch ein Windlicht verwenden?

13. Eine runde Sache.

14. Gibt man den Suchbegriff „Tic Tac Toe“ bei Google ein, kann man eine kleine Runde spielen. Dieses Modell hat eher dekorativen Zweck.

15. Ein Krake, warum auch nicht?

16. Der schicke Leuchtturm lässt seine profane Funktion ganz vergessen.

17. Ein Aufenthalt wie auf Wolke 7.

18. Für echte Männer.

19. Unbesäumte Holzbretter haben Charakter und strahlen Wärme aus.

20. Die simpelste Lösung.

21. Ein guter Weg, um in Gedanken jung zu bleiben.

22. Ein Klassiker: das „Vogelhäuschen“.

23. Ähm, süß ist er ja …

24. Da war noch ein Rahmen übrig. Sieht gar nicht mal so schlecht aus.

25. Mit Rohrsystemen lassen sich Klorollenhalter individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassen.

26. Ein ehemaliger Dachbalken wird zu einem Designerstück.

27. Noch Fragen?

Unendlich viele Möglichkeiten, aber nur ein Zweck: das unvermeidliche Klopapier auf stilvolle, witzige oder kreative Weise zu verstauen.

Weitere Einrichtungsideen für dein Bad und Verwendungsmöglichkeiten für Klopapierrollen findest du in den folgenden Artikeln:

  • Kleine Badezimmer einrichten: 12 Tricks für mehr Stauraum
  • 15 treffsichere Badezimmer-Gags 
  • 7 geniale Dinge, die man aus Klopapierrollen machen kann
  • 6 Tricks, die Klopapier zum Eyecatcher machen
  • 10 Alltagstricks mit Klopapierrollen

Quelle: Ritely, HeyStyles

Vorschaubild: ©Pinterest/teamjimmyjoe.com

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.