Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

10 Körperteile, die der Mensch eigentlich nicht mehr braucht.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Hättest du das gedacht? Es gibt einige Körperteile, die eigentlich überflüssig sind und zukünftig womöglich verschwinden werden. Das behauptet zumindest der Vater der Evolutionstheorie Charles Darwin im ersten Kapitel seines Buches „Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl“. Im Laufe der Zeit wird es daher die folgenden 10 Körperteile womöglich nicht mehr geben. Wie lange das dauert und in welchem Ausmaß es passiert, steht natürlich in den Sternen. 

1. Zehen 

Forscher fanden heraus, dass die Menschen früher ihre Balance vor allem im Bereich der Mittellinie des Fußes hielten. Die Zehen dienten zum Halten des Gleichgewichts und zum Festklammern beim Klettern. Mit der Zeit verlagerte sich der Balance-Bereich jedoch seitlich in Richtung der großen Zehen. Die kleinen Zehen haben also ihre ursprüngliche Funktion, das Gleichgewicht zu halten, weitgehend verloren und sind de facto überflüssig.

2. Darwin-Ohrhöckerchen 

wikipedia/Zweihundertzwölf/CC BY-SA 3.0

Die winzige Falte am oberen Ohrenrand besitzen viele Menschen. Sie ist ein Überbleibsel des vormals spitzen Säugetierohres. Ursprünglich diente das Höckerchen dem besseren Wahrnehmen weit entfernter Geräusche. 

3. Männliche Brustwarzen 

Pixabay

Das ungeborene Kind ist im Frühstadium der fötalen Entwicklung de facto geschlechtslos und generell mit Brustwarzen ausgestattet. Entwickelt sich der Fötus zu einem männlichen Nachkommen, bleiben die Brustwarzen dennoch bestehen. Aufgrund der zu niedrigen Prolaktinproduktion wird jedoch im männlichen Körper keine Milch produziert. Die männlichen Brustwarzen sind daher eigentlich überflüssig. 

4. Nasennebenhöhlen

wre

Sie machen oft Ärger, denn sie verstopfen oder entzünden sich schnell. Eigentlich sind die mit Luft gefüllten Schleimhautaussackungen der Nasenhöhle überflüssig. Vermutet wird jedoch, dass durch sie das Gewicht des Kopfes verringert wurde, weil im Hohlraum (Nasennebenhöhlen) keine Knochen entstehen konnten.

5. Weisheitszähne

vorher

Unsere Vorfahren haben sehr viel pflanzliche Nahrung zu sich genommen, die natürlich ordentlich gekaut werden musste. Dabei leisteten die Weisheitszähne eine große Hilfe. Heutzutage werden sie allerdings nicht mehr benötigt und oft operativ entfernt. In Zukunft werden sie wohl komplett aus dem menschlichen Gebiss verschwinden. 

6. Langer Hohlhandmuskel

fgh

Diesen Muskel, der vom Ellbogen bis zum Handgelenk verläuft, besitzen nur noch 11 Prozent aller Menschen. Er diente zur Unterstützung beim Klettern und Hangeln. Falls vorhanden, ist er heute höchstens noch für Kampfsportler von Bedeutung. 

7. Nackenrippe 

Huntsville Hospital Imaging/wikipedia

Dabei handelt es sich um eine Reihe von zervikalen Rippen, die nur noch höchstens 1 Prozent der Menschen vollständig oder auch nur auf einer Seite besitzen. Diese Personen haben oft Probleme mit den Arterien und Nerven.  

8. Körperbehaarung 

qe

Die Augenbrauen sollen den Schweiß der Stirn davon abhalten, in die Augen zu treten. Diese Körperbehaarung hat jedoch sonst keine weitere Funktion und dient höchstens noch der sexuellen Anziehung. 

9. Musculus arrector pili 

Pixabay

Dieser kleine Muskel am Haarfollikel diente Tieren dazu, ihr Fell aufzurichten, um andere einzuschüchtern. Menschen besitzen diesen auch. Du kannst ihn besonders gut erkennen, wenn du Gänsehaut hast. Jedoch ist er in der Praxis überflüssig. 

10. Steißbein

Henry Vandyke Carter/wikipedia

Eigentlich war das Steißbein (Coccyx) – der letzte Abschnitt der Wirbelsäule – der Schwanzansatz von Säugetieren. Der Schwanz diente der Kommunikation und dem Halten des Gleichgewichts. Heute ist das Steißbein nur noch ein Überbleibsel unserer menschlichen Vorfahren. 

Wer weiß, wie Menschen in 500 Jahren und mehr aussehen werden? Auf jeden Fall wird sich der Mensch immer weiter entwickeln.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.